Regierung Lars Løkke Rasmussen II
Die dänische Regierung Lars Løkke Rasmussen II bestand vom 28. Juni 2015 bis zum 28. November 2016.[1] Sie wurde von der rechtsliberalen Venstre gestellt, die bei der Folketingswahl am 18. Juni 2015 34 von 179 Parlamentssitzen erhalten hatte (nach 44 Sitzen bei der Wahl 2011).
| Regierung Rasmussen II | |
|---|---|
| 76. Kabinett des Königreichs Dänemark | |
| |
| Ministerpräsident | Lars Løkke Rasmussen |
| Ernannt durch | Königin Margrethe II. |
| Bildung | 28. Juni 2015 |
| Ende | 28. November 2016 |
| Dauer | 1 Jahr und 153 Tage |
| Vorgänger | Regierung Thorning-Schmidt II |
| Nachfolger | Regierung Lars Løkke Rasmussen III |
| Zusammensetzung | |
| Partei(en) | Venstre |
| Minister | 16 |
| Repräsentation | |
Die Minderheitsregierung wurde unterstützt von Dansk Folkeparti (37 Sitze), Liberal Alliance (13) und Konservativer Volkspartei (6).
Sie löste die sozialdemokratisch geführte Regierung Thorning-Schmidt II ab. Thorning-Schmidt war seit dem 3. Oktober 2011 Ministerpräsidentin gewesen.
Fünf von 16 Ministerposten waren mit Frauen besetzt. Unter anderem wurde die Entwicklungszusammenarbeit nicht mehr von einem eigenen Minister geleitet.
Kabinettsliste
| Ressort | Name | Partei | Amtsperiode |
|---|---|---|---|
| Ministerpräsident | Lars Løkke Rasmussen | Venstre | |
| Finanzen | Claus Hjort Frederiksen | Venstre | bis zum 28. November 2016[2] |
| Kristian Jensen | Venstre | 28. November 2016 – | |
| Äußeres | Kristian Jensen | Venstre | bis zum 28. November 2016 |
| Anders Samuelsen[2] | Liberal Alliance | 28. November 2016 – | |
| Kultur und Kirche | Bertel Haarder | Venstre | |
| Transport und Bau | Hans Christian Schmidt | Venstre | |
| Umwelt und Ernährung | Eva Kjer Hansen | Venstre | bis zum 27. Februar 2016[3] |
| Esben Lunde Larsen[4] | Venstre | 29. Februar 2016 – | |
| Wirtschaft und Wachstum | Troels Lund Poulsen | Venstre | |
| Ausländer, Integration und Wohnen | Inger Støjberg | Venstre | |
| Inneres und Soziales | Karen Ellemann | Venstre | |
| Justiz | Søren Pind | Venstre | |
| Energie, Versorgung und Klima | Lars Christian Lilleholt | Venstre | |
| Kinder, Unterricht und Gleichstellung | Ellen Trane Nørby | Venstre | |
| Gesundheit und Senioren | Sophie Løhde | Venstre | |
| Steuern | Karsten Lauritzen | Venstre | |
| Ausbildung und Forschung | Esben Lunde Larsen[4] | Venstre | bis zum 29. Februar 2016 |
| Ulla Tørnæs[4] | Venstre | ab dem 29. Februar 2016 | |
| Verteidigung, Nordische Zusammenarbeit | Carl Holst | Venstre | bis zum 30. September 2015 |
| Peter Christensen[5] | Venstre | 30. September 2015 – | |
| Arbeit | Jørn Neergaard Larsen | Venstre |
Siehe auch
Einzelnachweise
- Løkke sætter navne på 17 nye ministre Berlingske, 28. Juni 2015.
- Berlingske: Officielt: her er hele Løkkes nye ministerhold (Dänisch). 28. November 2016, abgerufen am 13. Dezember 2016.
- Der Standard, abgerufen am 27. Februar 2016
- Der Nordschleswiger: Esben Lunde Larsen folgt Eva Kjer Hansen – Ulla Tørnæs wird Ausbildungsministerin. 29. Februar 2016, archiviert vom Original am 4. März 2016; abgerufen am 29. Februar 2016.
- Der Nordschleswiger: Welch ein Comeback: Der neue Verteidigungsminister heißt Peter Christensen aus Apenrade. 30. September 2015, archiviert vom Original am 4. Oktober 2015; abgerufen am 1. Oktober 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.jpg.webp)
