Reddebeitz

Reddebeitz ist ein Ortsteil der Stadt Lüchow (Wendland) im niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg.

Reddebeitz
Einwohner: 39
Postleitzahl: 29439
Vorwahl: 05841
Reddebeitz (Landkreis Lüchow-Dannenberg)

Lage von Reddebeitz in Landkreis Lüchow-Dannenberg

Reddebeitz
Reddebeitz

Reddebeitz befindet sich südöstlich der Stadt Lüchow, umgeben von den Orten Saaße, Bösel, Woltersdorf und Loge. Das landwirtschaftlich geprägte Reddebeitz ist ein Rundlingsdorf, das hauptsächlich aus Bauernhöfen mit deren Wohn- und Wirtschaftsgebäuden besteht. Westlich des Ortes verläuft die Bundesstraße 248 Richtung Lüchow und Salzwedel.

Der Ortsname zeugt von einer slawischen Besiedlung.[1] Das Dorf hat heute etwa 39 Einwohner.

Im Ort sind drei Baudenkmale klassifiziert und stehen damit auf der Liste der Baudenkmale in Lüchow (Wendland). Im Ort gibt es eine Hofanlage mit Vierständer-Hallenhaus aus dem Jahr 1845, ein weiteres Vierständer-Hallenhaus von 1828 und ein Göpelhaus, das einen oktogonalen Grundriss und eine freitragende Dachkonstruktion aufweist.

In Reddebeitz findet jährlich das „Irish Farm Festival Reddebeitz“ statt.

Einzelnachweise

  1. Rundlingsdörfer sind einzigartig@1@2Vorlage:Toter Link/www.luechow-wendland.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. . Naturpark Elbhöhen-Wendland, Samtgemeinde Lüchow (Wendland). Abgerufen am 17. September 2012
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.