Plate (Lüchow)

Plate ist ein Ortsteil der Stadt Lüchow (Wendland) im niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg. Das Dorf liegt ein Kilometer nördlich vom Kernbereich von Lüchow in der Nähe der B 248.

Plate
Eingemeindung: 1. Juli 1972
Postleitzahl: 29439
Vorwahl: 05841
Plate (Landkreis Lüchow-Dannenberg)

Lage von Plate in Landkreis Lüchow-Dannenberg

Kirche

St.-Marien-Kirche

Bei der gotischen St.-Marien-Kirche handelt es sich um einen für eine Dorfkirche ungewöhnlich großen dreischiffigen Backsteinbau.[1]

Söhne und Töchter

  • Ludwig Kohli (1769–1838), Archivsekretär in Oldenburg und Leiter des Provinzialarchivs
  • Emmy Danckwerts (1812–1865), Diakonisse und als Oberin erste Leiterin des Henriettenstiftes in Hannover

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. PLATE Stadt Lüchow, Kr. Lüchow-Dannenberg. Ev. Kirche. In: Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Bremen Niedersachsen. Deutscher Kunstverlag, München / Berlin 1992, ISBN 3-422-03022-0, S. 1096 f.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.