Kolborn (Lüchow)

Kolborn ist ein Ortsteil der Stadt Lüchow (Wendland) im niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg. Das Dorf liegt östlich von Lüchow direkt anschließend an dessen Kernbereich auf einem kleinen Geestausläufer. Nördlich des Ortes verläuft der nach Norden hin abfließende Luciekanal.

Kolborn
Eingemeindung: 1. Juli 1972
Postleitzahl: 29439
Vorwahl: 05841
Kolborn (Landkreis Lüchow-Dannenberg)

Lage von Kolborn in Landkreis Lüchow-Dannenberg

Gutshof

Gutshaus
Kapelle

In Kolborn befindet sich das Stammgut der Herren von Knesebeck, das aus einer 1366 erstmals schon in deren Besitz erwähnten Wasserburg heraus entstanden ist. Deren deutlich erhöhtes Areal von 45 × 55 m Größe war von sehr breiten Wassergräben umgeben, die außer im Nordwesten noch erhalten sind.[1]

Beim heutigen Gutshaus handelt es sich um ein zweigeschossiges Fachwerkhaus mit vorkragendem Obergeschoss aus dem Jahr 1529. Die evangelische Kapelle ist ein kleiner rechteckiger Fachwerkbau, der laut Inschrift im Jahr 1616 erbaut wurde.[2]

Siehe auch

Söhne und Töchter

Einzelnachweise

  1. Eintrag von Sandy Bieler zu Kolborn in der wissenschaftlichen Datenbank „EBIDAT“ des Europäischen Burgeninstituts, abgerufen am 4. Juli 2021.
  2. KOLBORN Stadt Lüchow, Kr. Lüchow-Dannenberg. Ev. Kapelle. In: Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Bremen Niedersachsen. Deutscher Kunstverlag, München / Berlin 1992, ISBN 3-422-03022-0, S. 813.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.