Project Independence Men’s Challenger 2003

Der Project Independence Men’s Challenger 2003 w​ar ein Tennisturnier, d​as vom 15. b​is 21. September 2003 i​n Mandeville stattfand. Es w​ar Teil d​er ATP Challenger Series 2003 u​nd wurde i​m Freien a​uf Hartplatz ausgetragen.

Project Independence Men’s Challenger 2003
Datum 15.9.2003 – 21.9.2003
Auflage 1
Navigation  2003 
ATP Challenger Tour
Austragungsort Mandeville
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer 1767
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/15Q/16D
Vorjahressieger (Einzel) erste Austragung
Vorjahressieger (Doppel) erste Austragung
Sieger (Einzel) Russland Dmitri Tursunow
Sieger (Doppel) Frankreich Sébastien de Chaunac
Vereinigte Staaten Zack Fleishman
Turnierdirektor Abrie du Plooy
Turnier-Supervisor Keith Crossland
Letzte direkte Annahme Vereinigtes Konigreich Lee Childs (414)
Stand: Turnierende

Das Teilnehmerfeld d​er Einzelkonkurrenz bestand a​us 32 Spielern, j​enes der Doppelkonkurrenz a​us 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde
01. Russland Dmitri Tursunow Sieg
02. Vereinigte Staaten Paul Goldstein Achtelfinale
03. Tschechien Petr Kralert Achtelfinale
04. Vereinigte Staaten Zack Fleishman 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Tschechien Jan Hernych Finale
06. Israel Dudi Sela 1. Runde
07. Sudafrika Louis Vosloo Viertelfinale
08. Aserbaidschan Emin Ağayev 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Russland D. Tursunow 7 7                        
WC  Vereinigte Staaten R. Sachire 69 65   1  Russland D. Tursunow 6 6
Q  Vereinigte Staaten R. Haviland 63 3      Vereinigte Staaten T. Phillips 0 3  
   Vereinigte Staaten T. Phillips 7 6     1  Russland D. Tursunow 6 6
Q  Slowenien M. Zgaga 2 4   7  Sudafrika L. Vosloo 2 4  
WC  Israel M. Kogan 6 6   WC  Israel M. Kogan 5 1  
   Sudafrika R. Klaasen 62 4   7  Sudafrika L. Vosloo 7 6  
7  Sudafrika L. Vosloo 7 6     1  Russland D. Tursunow 6 6
3  Tschechien P. Kralert 6 7      Vereinigte Staaten M. Boeker 3 2  
   Argentinien N. Todero 3 5   3  Tschechien P. Kralert 1 3  
   Frankreich S. de Chaunac 6 7      Frankreich S. de Chaunac 6 6  
   Niederlande P. Wessels 2 5        Frankreich S. de Chaunac 4 2
   Argentinien I. Hirigoyen 3 6 65      Vereinigte Staaten M. Boeker 6 6  
   Niederlande F. Hemmes 6 3 7      Niederlande F. Hemmes 4 4  
   Vereinigte Staaten M. Boeker 6 6      Vereinigte Staaten M. Boeker 6 6  
8  Aserbaidschan E. Ağayev 3 1     1  Russland D. Tursunow 3 6 6
6  Israel D. Sela 64 0 r   5  Tschechien J. Hernych 6 3 4
Q  Vereinigte Staaten T. Widom 7 2   Q  Vereinigte Staaten T. Widom 6 7  
   Kolumbien A. Falla 6 6      Kolumbien A. Falla 4 67  
   Deutschland C. Vinck 3 2     Q  Vereinigte Staaten T. Widom 3 4
Q  Vereinigte Staaten A. Delić 6 67 6      Vereinigte Staaten K. J. Hippensteel 6 6  
LL  Vereinigte Staaten H. Mirzadeh 3 7 3   Q  Vereinigte Staaten A. Delić 2 5  
   Vereinigte Staaten K. J. Hippensteel 6 6      Vereinigte Staaten K. J. Hippensteel 6 7  
4  Vereinigte Staaten Z. Fleishman 4 3        Vereinigte Staaten K. J. Hippensteel 67 6 3
5  Tschechien J. Hernych 2 6 7   5  Tschechien J. Hernych 7 3 6  
WC  Vereinigte Staaten B. Baker 6 3 63   5  Tschechien J. Hernych 6 6  
WC  Australien J. Gooding 65 3      Vereinigte Staaten K. Kim 3 4  
   Vereinigte Staaten K. Kim 7 6     5  Tschechien J. Hernych 4 6 6
   Serbien und Montenegro D. Vemić 7 7      Serbien und Montenegro D. Vemić 6 4 2  
   Vereinigtes Konigreich L. Childs 62 64      Serbien und Montenegro D. Vemić 6 7  
   Vereinigte Staaten T. Blake 2 6 2   2  Vereinigte Staaten P. Goldstein 4 62  
2  Vereinigte Staaten P. Goldstein 6 4 6    

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Argentinien Ignacio Hirigoyen
Vereinigte Staaten Jason Marshall
Viertelfinale
02. Vereinigte Staaten Paul Goldstein
Australien Anthony Ross
Halbfinale
03. Vereinigte Staaten Tripp Phillips
Vereinigte Staaten Ryan Sachire
Viertelfinale
04. Vereinigte Staaten Kevin Kim
Russland Dmitri Tursunow
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Argentinien I. Hirigoyen
 Vereinigte Staaten J. Marshall
5 6 6        
   Tschechien J. Hernych
 Tschechien P. Kralert
7 3 4     1  Argentinien I. Hirigoyen
 Vereinigte Staaten J. Marshall
7 65 3  
   Niederlande F. Hemmes
 Niederlande P. Wessels
3 7 3      Vereinigte Staaten R. Haviland
 Vereinigte Staaten K. J. Hippensteel
66 7 6  
   Vereinigte Staaten R. Haviland
 Vereinigte Staaten K. J. Hippensteel
6 62 6          Vereinigte Staaten R. Haviland
 Vereinigte Staaten K. J. Hippensteel
3 5  
3  Vereinigte Staaten T. Phillips
 Vereinigte Staaten R. Sachire
6 6     WC  Deutschland B. Dorsch
 Slowenien M. Zgaga
6 7  
   Vereinigte Staaten B. Baker
 Vereinigte Staaten H. Mirzadeh
2 2     3  Vereinigte Staaten T. Phillips
 Vereinigte Staaten R. Sachire
4 3  
WC  Deutschland B. Dorsch
 Slowenien M. Zgaga
3   WC  Deutschland B. Dorsch
 Slowenien M. Zgaga
6 6  
   Kolumbien A. Falla
 Israel D. Sela
1 r       WC  Deutschland B. Dorsch
 Slowenien M. Zgaga
7 62 3
   Aserbaidschan E. Ağayev
 Australien J. Gooding
2 1        Frankreich S. de Chaunac
 Vereinigte Staaten Z. Fleishman
63 7 6
   Frankreich S. de Chaunac
 Vereinigte Staaten Z. Fleishman
6 6        Frankreich S. de Chaunac
 Vereinigte Staaten Z. Fleishman
6 3 6    
WC  Vereinigte Staaten Z. Blanchard
 Moldau Republik E. Corduneanu
2 2   4  Vereinigte Staaten K. Kim
 Russland D. Tursunow
3 6 3  
4  Vereinigte Staaten K. Kim
 Russland D. Tursunow
6 6          Frankreich S. de Chaunac
 Vereinigte Staaten Z. Fleishman
6 7
   Vereinigte Staaten M. Boeker
 Vereinigte Staaten A. Delić
65 7 7     2  Vereinigte Staaten P. Goldstein
 Australien A. Ross
2 5  
   Sudafrika R. Klaasen
 Sudafrika L. Vosloo
7 5 62        Vereinigte Staaten M. Boeker
 Vereinigte Staaten A. Delić
 
WC  Israel M. Kogan
 Mexiko V. Romero
7 3 64   2  Vereinigte Staaten P. Goldstein
 Australien A. Ross
w. o.  
2  Vereinigte Staaten P. Goldstein
 Australien A. Ross
5 6 7    
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.