Polnische Spezialkräfte

Die Polnischen Spezialkräfte (polnisch :Wojska Specjalne) sind eine Teilstreitkraft der Polnischen Streitkräfte.

Wojska Specjalne
(Polnische Spezialkräfte)
— XX —



Wappen der Wojska Specjalne
Aufstellung 2007
Staat Polen Polen
Streitkräfte Polnische Streitkräfte
Teilstreitkraft Spezialkräfte
Typ Teilstreitkraft
Stärke 2.250
Unterstellung Verteidigungsministerium
Führungskommando Wojska Specjalne Hauptquartier Kraków
Farben Schwarz/Grün/Blau
Jahrestage 24. Mai
Kriege Besetzung des Irak 2003–2008
Afghanistankrieg 21. Jh.
Leitung
Befehlshaber Brigadegeneral Piotr Patalong
Wichtige
Kommandeure

Waffengeneral Włodzimierz Potasiński

Insignien
Flagge Spezialkräfte

Geschichte

Die Polnischen Spezialkräfte wurden im Jahre 2007 als vierte eigenständige Teilstreitkraft aufgestellt. Diese Teilstreitkraft ist u. a. mit den United States Army Special Forces, dem Commando Hubert oder dem Kommando Spezialkräfte der Bundeswehr vergleichbar und ist wie folgt gegliedert:

  • Dowództwo Wojsk Specjalnych (de: Spezialkräfte-Führungskommando) in Kraków

Befehlshaber der Polnischen Spezialkräfte

Nr. Dienstgrad, Name Dienstzeit Bemerkung
5
4 Brigadegeneral Piotr Patalong seit 15. August 2010
3 Brigadegeneral Marek Jerzy Olbrycht 10. April 2010 – 15. August 2010
2 DivGen Włodzimierz Potasiński 15. August 2007 – 10. April 2010 Flugzeugabsturz bei Smolensk am 10. April 2010
1 DivGen Edward Gruszka 1. Januar 2007 – 15. August 2007

Bewaffnung

Einzelnachweise

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.