Pittsburgh Open

Die Pittsburgh Open sind ein Squashturnier der PSA World Tour. Es wird seit 1993 mit vereinzelten Unterbrechungen jährlich in Pittsburgh, Pennsylvania, in den Vereinigten Staaten ausgetragen.

Anfänglich gehörte das Turnier zu den untersten Wertungskategorien der PSA Tour, wobei es bis 2002 kontinuierlich mehr Preisgeld ausschüttete und 2002 daher zur Kategorie 2 ½ Star gehörte. 2009 und 2010 war es nochmals in der niedrigsten Wertungskategorie, ehe es 2011 ein Turnier der Kategorie International 25 mit 25.000 US-Dollar Preisgeld war. Diesen Status behielt es bis 2018. 2019 gehörte das Turnier zur Kategorie PSA World Tour Bronze mit einem Preisgeld von 47.500 US-Dollar.

Rekordsieger sind Karim Abdel Gawad, Juha Raumolin und Jamie Crombie, die das Turnier jeweils zweimal – und stets in Folge – gewinnen konnten.

Sieger

Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis
2020 Agypten Fares Dessouki Indien Saurav Ghosal 11:7, 11:4, 11:9
2019 Frankreich Grégoire Marche Agypten Zahed Salem 11:9, 11:6, 10:12, 6:11, 11:5
2018 Hongkong Max Lee England Ben Coleman 11:2, 11:7, 11:5
2017 Agypten Zahed Mohamed Malaysia Ivan Yuen 12:10, 11:9, 7:11, 11:7
2016 nicht ausgetragen
2015 Agypten Karim Abdel Gawad Schottland Alan Clyne 10:12, 11:9, 11:7, 11:9
2014 Agypten Karim Abdel Gawad Botswana Alister Walker 5:11, 11:7, 11:4, 13:11
2012, 2013: nicht ausgetragen
2011 Botswana Alister Walker England Adrian Grant 11:7, 6:11, 11:4, 15:17, 11:2
2010 Kanada Shawn Delierre Italien Stéphane Galifi 11:8, 11:8, 4:11, 8:11, 11:8
2009 England Joel Hinds Kolumbien Bernardo Samper 6:11, 11:7, 8:11, 11:2, 11:5
2003–2008: nicht ausgetragen
2002 Frankreich Thierry Lincou Australien Anthony Ricketts 13:15, 15:13, 15:8, 15:6
2001 England Lee Beachill Finnland Olli Tuominen 15:9, 15:8, 15:6
1999 Australien Paul Price Australien David Palmer 13:15, 15:5, 15:12, 15:12
1998 Finnland Juha Raumolin Australien Billy Haddrell 13:15, 15:3, 11:15, 15:11, 15:9
1997 Finnland Juha Raumolin England Tim Garner 15:11, 15:13, 15:12
1996 Australien Craig Rowland Sudafrika Rodney Durbach 15:8, 15:10, 15:7
1995 Kanada Jonathon Power Australien Byron Davis 15:11, 15:2, 15:7
1994 Kanada Jamie Crombie England Chris Clare 15:5, 15:3 Aufgabe
1993 Kanada Jamie Crombie Kanada Sabir Butt 15:10, 15:6 Aufgabe
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.