Pietà (Malta)

Pietà
(Tal-Pietà)
Wappen Karte
Karte
Basisdaten
Staat: Malta
Gzejjer: Malta Majjistral (Nordwest-Malta)
Distretti: Northern Harbour
Fläche: 0,451.66 km²
Einwohner: 4892
(31. Dezember 2018)[1]
Bevölkerungsdichte: 10.831 Einw./km²
ISO 3166-2: MT-41
Postleitzahl: PTA
Website: lc.gov.mt/Page.aspx?catid=72&pid=184&lid=1
Politik
Bürgermeister: Malcolm Mifsud (PN)

Pietà (oder Tal-Pietà) ist eine kleine Stadt in Malta im Gebiet um den Marsamxett Harbour. Pietà schließt sich direkt westlich an Floriana an. Ihr Name ist aus dem Italienischen abgeleitet und bedeutet „Frömmigkeit“.

Beschreibung

Das ehemalige staatliche maltesische Krankenhaus, St. Luke’s Hospital, liegt in Pietà, ebenso wie die medizinische Fakultät der Universität Malta. Pietà liegt am Marsamxett Harbour und ein altes Bootshaus von beträchtlichem historischen Interesse findet sich an der Promenade. Ebenso geschichtlich interessant, weil sichtbar auf vielen alten Drucken, ist die kleine Kapelle Our Lady of the Sorrows (Mutter der Schmerzen), die im 17. Jahrhundert entstand. Die Kapelle ist noch heute in Benutzung.

Die Pfarrkirche geht nur auf das Jahr 1968 zurück. Sie ist der Gottesmutter von Fátima geweiht und wird vom Dominikanischen Orden betrieben. Das St. Augustine College gehört dem Augustinischen Orden. Zwei Straßen in der Nähe tragen die Namen von St. Augustin und seiner Mutter, der hl. Monika. Von Pietà fahren Fähren nach Gozo und Sizilien ab. Ebenfalls ist hier das Depot der Patrouillenboote der maltesischen Marine in Haywharf zu finden. Auf dem Gemeindegebiet von Pietà liegt auch der Weiler 'Gwardamangia.

Ebenfalls in Pietà finden sich:

Pietà ist ein Vorort von Msida und Valletta. Die meisten Einwohner kamen in den letzten 30 Jahren aus dieser Region. Bevölkerungszahl und Stadt sind in den letzten Jahren dank eines neuen Siedlungsgebietes und der Renovierung alter Häuser stark gewachsen.

Söhne und Töchter der Stadt

Commons: Pietà, Malta – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. StatDB des National Statistics Office Malta, abgerufen am 1. August 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.