Paola (Malta)

Paola
(Raħal Ġdid)
Wappen Karte
Karte
Basisdaten
Staat: Malta
Gzejjer: Malta Xlokk (Südost-Malta)
Distretti: Southern Harbour
Fläche: 2,497.489 km²
Einwohner: 8706
(31. Dezember 2018)[1]
Bevölkerungsdichte: 3486 Einw./km²
ISO 3166-2: MT-39
Postleitzahl: PLA
Website: https://localgovernment.gov.mt/en/lc/Paola/Pages/default.aspx
Politik
Bürgermeister: Dominic Grima (PL)

Paola (auch: Pawla oder Paula, maltesisch meist Raħal Ġdid – „neue Stadt“ genannt) ist eine Stadt im Osten Maltas.

Paola liegt südlich von Valletta und in unmittelbarer Nähe von Tarxien.

Geschichte

Platz vor der Christ-Königs-Pfarrkirche
Council Election 2019[2]
 %
80
70
60
50
40
30
20
10
0
74,68 %
25,32 %
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang

Die Stadt wurde 1626 von den Johanniterrittern gegründet. Nach deren Großmeister Antoine de Paule hat der Ort seinen Namen. Bis ins späte 19. Jahrhundert war Paola nur ein kleiner Ort, wuchs aber dann als Wohngebiet für die Arbeiter der in der Nähe befindlichen Werften.

Sehenswürdigkeiten

Sport

Der Fußballverein Hibernians Football Club gilt als einer der erfolgreichsten maltesischen Fußballvereine und gewann bislang 24 nationale Titel. Das vereinseigene Stadion Hibernians Football Ground ist mit bis zu 8.000 Plätzen die zweitgrößte Arena auf Malta.

Städtepartnerschaft

Mit der italienischen Gemeinde Calcinaia in der Toskana besteht ein Freundschaftsabkommen.

Söhne und Töchter

Commons: Paola, Malta – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. StatDB des National Statistics Office Malta, abgerufen am 1. August 2020
  2. The Electoral Commission – 2019 Local Council Election Paola, abgerufen am 24. März 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.