Philip Larsen

Philip Elzer Gade Larsen (* 7. Dezember 1989 in Esbjerg) ist ein dänischer Eishockeyspieler, der seit April 2017 bei Salawat Julajew Ufa in der Kontinentalen Hockey-Liga unter Vertrag steht.

Danemark  Philip Larsen
Geburtsdatum 7. Dezember 1989
Geburtsort Esbjerg, Dänemark
Größe 182 cm
Gewicht 84 kg
Position Verteidiger
Schusshand Links
Draft
NHL Entry Draft 2008, 5. Runde, 149. Position
Dallas Stars
Karrierestationen
2004–2005 Esbjerg IK
2005–2006 Rögle BK
2006–2010 Frölunda HC
2010–2013 Dallas Stars
Texas Stars
2012–2013 Rauman Lukko
2013–2014 Edmonton Oilers
Oklahoma City Barons
2014–2015 HK Jugra Chanty-Mansijsk
2015–2016 Jokerit
2016–2017 Vancouver Canucks
seit 2017 Salawat Julajew Ufa

Karriere

Philip Larsen begann seine Karriere als Eishockeyspieler in der der Nachwuchsabteilung des Esbjerg IK, in der er bis 2005 aktiv war. Anschließend wechselte der Verteidiger zum Rögle BK, für den er in der Saison 2005/06 sein Debüt in der HockeyAllsvenskan, der zweiten schwedischen Spielklasse, gab. Nach nur einem Jahr verließ er diesen wieder und unterschrieb einen Vertrag beim Frölunda HC, mit dessen U20-Junioren er 2007 und 2008 jeweils Meister der entsprechenden Altersklasse wurde. Zudem kam er gelegentlich für Frölundas Profimannschaft in der Elitserien zum Einsatz. Zudem verbrachte er einen Großteil der Saison 2007/08 als Leihspieler beim Zweitligisten Borås HC, für den er in 24 Spielen zehn Scorerpunkte, davon fünf Tore, erzielte. Zudem wurde Larsen im NHL Entry Draft 2008 in der fünften Runde als insgesamt 149. Spieler von den Dallas Stars ausgewählt. Zunächst blieb er jedoch beim Frölunda HC, bei dem er von 2008 bis 2010 einen Stammplatz in der Elitserien hatte.

Nach dem Saisonende in Schweden gab Larsen gegen Ende der Saison 2009/10 sein Debüt in der National Hockey League für die Dallas Stars. Bei zwei Einsätzen gab er eine Torvorlage. Zur Saison 2010/11 wechselte der dänische Nationalspieler ganz nach Nordamerika. In der regulären Saison spielte er überwiegend für Dallas’ Farmteam Texas Stars in der American Hockey League und qualifizierte sich mit seiner Mannschaft für die Playoffs, während er weitere sechs Mal in der NHL für die Dallas Stars auf dem Eis stand.

Am 4. Juli 2013 wurde Larsen gemeinsam mit einem Siebtrunden-Wahlrecht im NHL Entry Draft 2016 im Austausch für Shawn Horcoff zu den Edmonton Oilers transferiert. Diese gaben ihn im Mai 2014 in die KHL an den HK Jugra Chanty-Mansijsk[1] ab, behielten allerdings seine NHL-Rechte.

Im Mai 2015 wurde Larsen für ein Jahr von Jokerit verpflichtet.[2] Im Februar 2016 gaben die Edmonton Oilers die NHL-Rechte an ihm für ein erfolgsabhängiges Fünftrunden-Wahlrecht im NHL Entry Draft 2017 an die Vancouver Canucks ab. Zudem sollen die Canucks daran interessiert sein, Larsen zur Saison 2016/17 zu verpflichten.[3] Dies taten sie im Juli 2016, als sie Larsen mit einem Einjahresvertrag ausstatteten.

Nach einem Jahr in Vancouver, in dem Larsen nur zu 26 Einsätzen gekommen war, kehrte der Verteidiger in die KHL zurück und unterzeichnete im April 2017 einen Zweijahresvertrag bei Salawat Julajew Ufa.

International

Für Dänemark nahm Larsen im Juniorenbereich an der U18-Junioren-B-Weltmeisterschaft 2006 sowie den U20-Junioren-B-Weltmeisterschaften 2006, 2007 und 2009 und der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2008 teil. Im Seniorenbereich stand er im Aufgebot seines Landes bei den A-Weltmeisterschaften 2009, 2010, 2012, 2013, 2014 und 2018.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2005/06 Rögle BK J20 SuperElit 3214524
2005/06 Rögle BK Allsvenskan 130000
2006/07 Frölunda HC J20 SuperElit 373151850 80116
2006/07 Frölunda HC Elitserien 50000
2007/08 Frölunda HC Elitserien 160002
2007/08 Borås HC Allsvenskan 24551032
2007/08 Frölunda HC J20 SuperElit 814512 70446
2008/09 Frölunda HC J20 SuperElit 11010
2008/09 Frölunda HC Elitserien 532151718 112134
2009/10 Frölunda HC Elitserien 42191020 70004
2009/10 Dallas Stars NHL 20110
2010/11 Dallas Stars NHL 60220
2010/11 Texas Stars AHL 544182212 62354
2011/12 Texas Stars AHL 1219106
2011/12 Dallas Stars NHL 55381116
2012/13 Rauman Lukko SM-liiga 275101524
2012/13 Dallas Stars NHL 3223518
2013/14 Oklahoma City Barons AHL 71674
2013/14 Edmonton Oilers NHL 3039128
2014/15 HK Jugra Chanty-Mansijsk KHL 566192534
2015/16 Jokerit Helsinki KHL 5211253639 43140
2016/17 Vancouver Canucks NHL 261564
2017/18 Salawat Julajew Ufa KHL 5411273816 132462
2018/19 Salawat Julajew Ufa KHL 559172614 151562
J20 SuperElit gesamt 78 6 23 29 86 17 0 7 7 12
Allsvenskan gesamt 37 5 5 10 32
Elitserien gesamt 116 3 24 27 40 18 2 1 3 18
SM-liiga gesamt 27 5 10 15 24
KHL gesamt 217 37 88 125 103 32 6 10 16 4
AHL gesamt 73 6 33 39 22 6 2 3 5 4
NHL gesamt 151 9 28 37 46

International

Vertrat Dänemark bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
2006 Dänemark U20-WM Div. I 2. Platz 5 0 1 1 4
2006 Dänemark U18-WM Div. I 2. Platz 5 3 3 6 12
2007 Dänemark U20-WM Div. I 1. Platz 5 0 2 2 6
2008 Dänemark U20-WM 10. Platz 6 1 1 2 6
2009 Dänemark U20-WM Div. I 2. Platz 5 0 4 4 2
2009 Dänemark Olympia-Quali 2. Platz 3 0 1 1 0
2009 Dänemark WM 13. Platz 6 0 0 0 8
2010 Dänemark WM 8. Platz 7 2 0 2 4
2012 Dänemark WM 13. Platz 7 0 2 2 2
2013 Dänemark WM 12. Platz 6 1 1 2 4
2014 Dänemark WM 13. Platz 7 0 1 1 4
2016 Dänemark Olympia-Quali 3. Platz 3 1 1 2 0
2018 Dänemark WM 10. Platz 7 0 3 3 0
Junioren gesamt 26 4 11 15 30
Herren gesamt 46 4 9 13 22

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Philip Larsen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. ХК „Югра“ подписал контракт с Филипом Ларсеном (ru) ugra-hc.ru. 28. Mai 2014. Archiviert vom Original am 29. Mai 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ugra-hc.ru Abgerufen am 5. Oktober 2015.
  2. Peter Fredberg: Dansk back bliver holdkammerat med Regin i finsk KHL-klub. In: BT.dk, 25. Mai 2015. Abgerufen am 5. Oktober 2015.
  3. Oilers trade Larsen's rights to Canucks. tsn.ca, 24. Februar 2016, abgerufen am 25. Februar 2016 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.