Teemu Hartikainen

Teemu Hartikainen (* 3. Mai 1990 in Kuopio) ist ein finnischer Eishockeyspieler, der zuletzt bis März 2022 bei Salawat Julajew Ufa aus der Kontinentalen Hockey-Liga (KHL) unter Vertrag gestanden und dort auf der Position des linken Flügelstürmers gespielt hat.

Finnland  Teemu Hartikainen
Geburtsdatum 3. Mai 1990
Geburtsort Kuopio, Finnland
Größe 186 cm
Gewicht 95 kg
Position Linker Flügel
Schusshand Links
Draft
NHL Entry Draft 2008, 6. Runde, 163. Position
Edmonton Oilers
Karrierestationen
bis 2010 Kalevan Pallo
2010–2013 Edmonton Oilers
Oklahoma City Barons
2013–2022 Salawat Julajew Ufa

Karriere

Hartikainen im Trikot der Edmonton Oilers

Hartikainen begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt in der Nachwuchsabteilung von Kalevan Pallo, für dessen Profimannschaft er in der Saison 2007/08 sein Debüt in der SM-liiga, der höchsten finnischen Spielklasse, gab. Bei seinem einzigen Einsatz blieb er dabei punkt- und straflos. Den Großteil der Spielzeit verbrachte er bei den U20-Junioren von KalPa, kam jedoch auch weiterhin für die U18 zum Einsatz. Im NHL Entry Draft 2008 wurde er in der sechsten Runde als insgesamt 163. Spieler von den Edmonton Oilers aus der National Hockey League (NHL) ausgewählt. Zunächst blieb der Flügelspieler jedoch bei seinem Heimatverein KalPa Kuopio, mit dem er in der Saison 2008/09 den dritten Platz in der SM-liiga belegte. In diesem Jahr gelang ihm sein Durchbruch im Profibereich und er erzielte in insgesamt 63 Spielen 20 Tore und gab sechs Vorlagen, womit er der beste Torschütze aller SM-liiga-Rookies war. Zudem wurde er mit der Jarmo-Wasama-Gedenk-Trophäe als Rookie des Jahres der SM-liiga ausgezeichnet. In der Saison 2009/10 konnte sich der Linksschütze auf 40 Scorerpunkte, davon 21 Tore, in 66 Spielen steigern. Von 2008 bis 2010 stand er zudem parallel zum Spielbetrieb mit KalPa in vier Spielen für die finnische U20-Nationalmannschaft in der zweiten finnischen Spielklasse, der Mestis, auf dem Eis.

Zur Saison 2010/11 wurde Hartikainen von seinem Draftteam Edmonton Oilers nach Nordamerika beordert, wo er zunächst ausschließlich für Edmontons Farmteam Oklahoma City Barons in der American Hockey League (AHL) antrat. Für die Barons erzielte er in 66 Spielen 42 Scorerpunkte, davon 17 Tore. Anschließend erhielt der Finne die Möglichkeit, sich im Team der Oilers zu beweisen und kam am 17. März 2011 im Heimspiel gegen die Phoenix Coyotes zu seinem Debüt in der National Hockey League, in der er bis zum Saisonende für Edmonton regelmäßig auflief. In den folgenden zwei Spielzeiten spielte er weiter meist in der AHL für die Barons, kam aber auch auf weitere 40 NHL-Partien für die Oilers.

Nachdem sein Einstiegsvertrag im Sommer 2013 ausgelaufen war, wechselte Hartikainen in die Kontinentale Hockey-Liga (KHL) zu Salawat Julajew Ufa und unterschrieb zunächst einen Vertrag über zwei Jahre Laufzeit. Schließlich war der Finne fast neun Jahre für den russischen Klub aktiv und gehörte damit zu den prägenden Spielern des Vereins. Infolge des russischen Überfalls auf die Ukraine verließ Hartikainen den Klub mit fünf weiteren Spielern Anfang März 2022 umgehend.

International

Für Finnland nahm Hartikainen im Juniorenbereich an der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2008 sowie den U20-Junioren-Weltmeisterschaften 2009 und 2010 teil. Im Seniorenbereich stand er erstmals im Jahr 2010 im Aufgebot seines Landes bei der Euro Hockey Tour. Anschließend absolvierte der Stürmer die Weltmeisterschaft 2015 und die Olympischen Winterspielen 2018 im südkoreanischen Pyeongchang. Bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking gewann er mit der finnischen Auswahl die erste Goldmedaille ihrer Geschichte.

Erfolge und Auszeichnungen

  • 2019 Topscorer der KHL-Playoffs
  • 2019 KHL First All-Star Team

International

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2020/21

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2006/07 Kalevan Pallo U20 A-Jun. SM-liiga 112130 30004
2007/08 Kalevan Pallo U20 A-Jun. SM-liiga 371071724 111456
2007/08 Kalevan Pallo SM-liiga 10000
2008/09 Kalevan Pallo SM-liiga 511762312 123030
2008/09 Finnland U20 Mestis 30228
2009/10 Kalevan Pallo SM-liiga 5315183322 1361728
2009/10 Finnland U20 Mestis 10000
2010/11 Oklahoma City Barons AHL 6617254227 60114
2010/11 Edmonton Oilers NHL 123254
2011/12 Oklahoma City Barons AHL 5114183219 144484
2011/12 Edmonton Oilers NHL 172356
2012/13 Oklahoma City Barons AHL 4714233723 1778156
2012/13 Edmonton Oilers NHL 231236
2013/14 Salawat Julajew Ufa KHL 4714163032 1826810
2014/15 Salawat Julajew Ufa KHL 6015254062 52242
2015/16 Salawat Julajew Ufa KHL 5410293922 1943714
2016/17 Salawat Julajew Ufa KHL 4619273637
2017/18 Salawat Julajew Ufa KHL 5520214126 14471112
2018/19 Salawat Julajew Ufa KHL 5917284524 17813216
2019/20 Salawat Julajew Ufa KHL 5721153630 65160
2020/21 Salawat Julajew Ufa KHL 5328366418 94260
A-Jun. SM-liiga gesamt 481282024 1414510
Mestis gesamt 40228
SM-liiga gesamt 10532245634 25911028
AHL gesamt 164456611169 3711132414
NHL gesamt 52671316
KHL gesamt 431144187331215 8829346344

International

Vertrat Finnland bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
2008 Finnland U18-WM 6. Platz 62136
2009 Finnland U20-WM 7. Platz 63694
2010 Finnland U20-WM 5. Platz 64264
2015 Finnland WM 6. Platz 41010
2018 Finnland Olympia 6. Platz 40110
2022 Finnland Olympia 62570
Junioren gesamt 18991814
Herren gesamt 143690

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Teemu Hartikainen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.