Phil Bauhaus

Phil Bauhaus (* 8. Juli 1994 in Bocholt) ist ein deutscher Radrennfahrer. Er gilt als starker Sprinter.[1]

Phil Bauhaus
Phil Bauhaus (2016)
Zur Person
UCI-Id 10008662484
Geburtsdatum 8. Juli 1994 (27 Jahre)
Geburtsort Bocholt
Nation Deutschland Deutschland
Disziplin Straße
Fahrertyp Sprinter
Körpergröße 184 cm
Renngewicht 71 kg
Zum Team
Aktuelles Team Bahrain Victorious
Funktion Fahrer
Verein(e) / Renngemeinschaft(en)
2004–2012 RC 77 Bocholt
Internationale Team(s)
2013–2014
2015–2016
2017–2018
2019–
Team Stölting
Bora-Argon 18
Team Sunweb
Bahrain Victorious
Wichtigste Erfolge

eine Etappe Critérium du Dauphiné 2017
eine Etappe Polen-Rundfahrt 2021
Coppa Bernocchi 2019
Gesamtwertung Saudi Tour 2020

Letzte Aktualisierung: 7. Dezember 2021

Karriere

2013 gewann Phil Bauhaus mit einer Etappe der Bulgarien-Rundfahrt sein erstes internationales Straßenrennen. Bei den Deutschen U23-Straßenmeisterschaften 2014 belegte Bauhaus Rang zwei, beim Rennen der Elite wurde er hinter André Greipel und John Degenkolb Dritter. Zur Saison 2015 wechselte er zum Team Bora-Argon 18.[1] Für diese Mannschaft gewann er 2016 die Abschlussetappe der Dänemark-Rundfahrt, einem Etappenrennen der hors categorie.

Mit dem Giro d’Italia 2017 bestritt Bauhaus seine erste Grand Tour. Er platzierte sich in Massensprintankünften dreimal unter den ersten Zehn, darunter einmal als Vierter und leistete Mannschaftsarbeit für den Gesamtführenden Tom Dumoulin. Er musste das Rennen auf der 17. Etappe ermüdet aufgeben.[2] Sein bis dahin größter Erfolg gelang ihm beim Critérium du Dauphiné 2017, wo er im Massensprint die fünfte Etappe für sich entschied.[3] Bei der Abu Dhabi Tour 2018 gewann er im Sprint die dritte Etappe, wenige Millimeter vor Marcel Kittel. Bei der Auftaktetappe der BinckBank Tour wurde er vom Straßenweltmeister Peter Sagan im Zielsprint knapp geschlagen.[4]

Zur Saison 2019 wechselte Bauhaus zum Team Bahrain-Merida, zu dem auch Marcel Sieberg wechselte, der Bauhaus in den Sprints unterstützen sollte.[5] Bauhaus gewann in seinem ersten Jahr bei dieser Mannschaft den italienischen Halbklassiker Coppa Bernocchi und zu Saisonbeginn 2020 die Gesamtwertung und zwei Etappen der Saudi Tour.

Auch in die Saison 2021 startete er erfolgreich mit einem Sprintsieg auf der letzten Etappe der Tour de La Provence.[6] Er gewann er je zwei Etappen der Ungarn-Rundfahrt und der Slowenien-Rundfahrt. Im Bergaufsprint der Auftaktetappe der Polen-Rundfahrt gewann er sein zweites Rennen der WorldTour.[7]

Erfolge

2013
2014
2016
2017
2018
2019
2020
2021

Grand-Tour-Platzierungen

Grand Tour20172018201920202021
 Giro d’ItaliaGiroDNF
 Tour de FranceTour
 Vuelta a EspañaVueltaDNF
Legende: DNF: did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen.
Commons: Phil Bauhaus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Radsport – Bora holt drei Top-Talente. (Nicht mehr online verfügbar.) SID-Meldung bei Yahoo! Sport, 19. September 2014, archiviert vom Original am 2. Juni 2015; abgerufen am 31. März 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.eurosport.yahoo.com
  2. "Tank komplett leer" - Bauhaus beim Giro ausgestiegen. radsport-news.com, 25. Mai 2017, abgerufen am 25. Mai 2017.
  3. Bauhaus sprintet zum Tagessieg. sport1.de, 8. Juni 2017, abgerufen am 2. September 2017.
  4. Sagan wins opening stage of BinckBank Tour by a hair. In: cyclingnews.com. 7. August 2017, abgerufen am 12. August 2018 (englisch).
  5. Bauhaus and Sieberg join forces at Bahrain-Merida for 2019. In: cyclingnews.com. 7. August 2018, abgerufen am 12. August 2018.
  6. Bauhaus entscheidet sich in der Provence für die richtige Seite. radsport-news.com, 14. Februar 2021, abgerufen am 15. Februar 2021.
  7. Bauhaus mit Selbstvertrauen und gesparten Körnern zum Auftaktsieg. In: radsport-news.com. 9. August 2021, abgerufen am 9. August 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.