Persebaya Surabaya

Persebaya (Abkürzung von Perserikatan Sepakbola Surabaya, übersetzt Fußballvereinigung von Surabaya) ist ein Fußballverein aus Surabaya. Aktuell spielt der Verein in der höchsten Liga des Landes, der Liga 1.

Persebaya Surabaya
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Persatuan Sepakbola Surabaya
Sitz Surabaya, Indonesien
Gründung 18. Juni 1927 als S.I.V.B
Eigentümer PT. Persebaya Indonesia
PT. DBL (Developmental Basketball League Indonesia)
Präsident Azrul Ananda
Website https://www.persebaya.id
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Aji Santoso
Spielstätte Gelora-Bung-Tomo-Stadion, Surabaya
Plätze 50.000
Liga Liga 1
2019 2. Platz
Heim
Auswärts
Ausweich

Das Logo von Persebaya zieren ein Hai und ein Krokodil, die Wappentiere der Stadt, das Heldendenkmal und ein Fußball. Die Hintergrundfarbe ist grün, die Farbe Persebayas.

Geschichte

Der Verein wurde 1927 während der niederländischen Besatzung als Soerabhaisasche Indonesische Voetbal Bond (SIVB) gegründet, der im Gegensatz zum bereits seit 1910 ansässigen kolonialistischen Sorabaiasche Voetbal Bond (SVB) ein Verein für die Einheimischen war. 1943, während der japanischen Besatzung, änderte der Verein seinen Namen in Persibaya. 1959 änderte der Verein schließlich seinen Namen zum heutigen Persebaya, nachdem 9 Jahre zuvor auch der SVB in den Verein integriert wurde und es somit nur noch einen Verein in Surabaya gab.

Dies blieb auch bis zur Saison 2009/2010, in der sich der Verein aufgrund von Streitereien in zwei Vereine teilte. Der Hauptverein nannte sich in Persebaya 1927 und gewann 2015 den Rechtsstreit um den Namen und das Logo von Persebaya. Ein Jahr später zog dann auch der zweite Verein nach Jakarta um und ist dort jetzt als Bhayangkhara FC aktiv.

Seit 2018 spielt Persebaya wieder in der Liga 1.

Erfolge

  • 1951, 1952, 1978, 1987/88 – Perserikatan – Sieger
  • 1996–97, 2004 – Liga Indonesia – Sieger
  • 2003, 2006, 2017 – Liga Indonesia First Division/Liga 2 – Sieger
  • 1990 – Piala Utama – Sieger
  • 2011 – Unity Cup – Sieger

Stadion

Seine Heimspiele trägt der Verein im Gelora-Bung-Tomo-Stadion in Surabaya aus. Das Stadion hat ein Fassungsvermögen von 50.000 Zuschauern. Eigentümer der Sportstätte ist die Stadt Surabaya.

Koordinaten:  13′ 23,8″ N, 112° 37′ 21,8″ O

Fans

Die Fans von Persebaya sind unter dem Namen Bonek, eine Abkürzung für das jawanische Bondho Nekat, das in etwas "rücksichtslos mit minimalen Ressourcen" bedeutet, bekannt[1]. Weibliche Fans nennen sich Bonita. Die Fans prägen das Stadtbild von Surabaya mit unzähligen Wandmalereien und vielen Fanfesten.

Bonek-Graffiti in Surabaya

Spieler

Stand: 17. September 2019

Nr. Position Name
1 Indonesien TW Abdul Rohim
2 Indonesien AB Novan Sasongko
3 Indonesien AB Koko Ari Araya
5 Indonesien AB Otávio Dutra
6 Indonesien MF Misbakus Solikin
7 Brasilien ST David da Silva
8 Indonesien ST Oktafianus Fernando
11 Indonesien ST Mochammad Supriadi
12 Indonesien MF Rendi Irwan
13 Indonesien AB Rachmat Irianto
14 Indonesien AB Ruben Sanadi (Mannschaftskapitän)
17 Indonesien MF Elisa Basna
18 Indonesien MF Muhammad Kemaluddin
20 Indonesien ST Osvaldo Haay
Nr. Position Name
22 Indonesien AB Abu Rizal Maulana
23 Indonesien AB Hansamu Yama
27 Indonesien MF Fandi Eko Utomo
28 Australien MF Aryn Williams
29 Indonesien AB Mokhamad Syaifuddin
33 Indonesien TW Miswar Saputra
41 Indonesien ST Irfan Jaya
44 Indonesien AB Andri Muliadi
71 Indonesien TW Ernando Ari
72 Indonesien MF Zulfikar Akhmad
82 Indonesien TW Imam Arief Fadillah
88 Indonesien MF Muhammad Alwi Slamat
90 Brasilien ST Diogo Campos
96 Indonesien MF Muhammad Hidayat

Trainer

Name Zeit bei Persebaya Surabaya
von bis
Indonesien Rusdy Bahalwan19871993
Indonesien Mudayat19931995
Bulgarien Sasho Kostov19951996
Indonesien Rusdy Bahalwan19961999
Indonesien Riono Asnan1999
Brasilien Jacksen F. Tiago19992000
Indonesien Rudy William Keltjes20002001
Indonesien Rusdy Bahalwan20012002
Indonesien M. Zein Alhadad20022003
Brasilien Jacksen F. Tiago20032005
Indonesien Freddy Muli20052006
Brasilien Gildo Rodriguez20062007
Indonesien Ibnu Grahan2007
Indonesien Suhatman Imam2007
Moldau Republik Freddy Muli2008
Indonesien Aji Santoso30. November 2008
Indonesien Danurwindo1. Juli 200930. Juni 2010
Indonesien Rudy William Keltjes2010
Indonesien Aji Santoso30. November 200930. November 2010
Portugal Divaldo Alves17. April 20118. August 2012
Indonesien Miroslav Janu1. Juli 201224. Januar 2013
Brasilien Fabio Oliveira2013
Indonesien Iwan Setiawan2017
Argentinien Alfredo Vera1. Januar 20182. August 2018
Indonesien Bejo Sugiantoro3. August 201814. August 2018
Indonesien Djadjang Nurdjaman25. August 201810. August 2019
Indonesien Bejo Sugiantoro10. August 201930. September 2019
Osterreich Wolfgang Pikal1. Oktober 201930. Oktober 2019
Indonesien Aji Santoso31. Oktober 2019heute

Einzelnachweise

  1. Andy Fuller: Review: Surabaya-style football fandom. Inside Indonesia, 21. Juni 2014, abgerufen am 4. Dezember 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.