Pentabrombenzol

Pentabrombenzol i​st eine chemische Verbindung bestehend a​us einem Benzolring m​it fünf Bromatomen (–Br) a​ls Substituenten.

Strukturformel
Allgemeines
Name Pentabrombenzol
Andere Namen

1,2,3,4,5-Pentabromobenzol

Summenformel C6HBr5
Kurzbeschreibung

weißer Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 608-90-2
EG-Nummer 621-703-4
ECHA-InfoCard 100.150.532
PubChem 11854
Wikidata Q27255309
Eigenschaften
Molare Masse 472,595 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[2]

Dichte

3,25 g·cm−3[3]

Schmelzpunkt

160 °C[3]

Siedepunkt

345 °C[3]

Löslichkeit
  • wenig löslich in heißem Ethanol[4]
  • leicht löslich in Benzol[4]
Brechungsindex

1,704[3]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [2]
keine GHS-Piktogramme
H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze [2]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

Gewinnung und Darstellung

Pentabrombenzol k​ann durch thermische Zersetzung v​on Pentabrombenzolsulfonsäure gewonnen werden.[5] Es k​ann auch zusammen m​it Tetrabrombenzolen d​urch Reaktion v​on Nitrobenzol o​der Dinitrobenzol m​it Brom b​ei 250 °C dargestellt werden.[4]

Eigenschaften

Pentabrombenzol i​st ein weißer Feststoff, d​er in Form v​on Nadeln a​us Ethanol auskristallisiert.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. David R. Lide, G.W.A. Milne: Handbook of Data on Common Organic Compounds. CRC Press, 1995, ISBN 978-0-8493-0404-0, S. 428.
  2. Datenblatt 1,2,3,4,5-PENTABROMO-BENZENE, Aldrich bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 30. Juli 2017 (PDF).
  3. Carl L. Yaws: The Yaws Handbook of Physical Properties for Hydrocarbons and Chemicals Physical Properties for More Than 54,000 Organic and Inorganic Chemical Compounds, Coverage for C1 to C100 Organics and Ac to Zr Inorganics. Gulf Professional Publishing, 2015, ISBN 978-0-12-801146-1, S. 88.
  4. Henry Watts: A dictionary of chemistry. (Second, Third suppl.).. Longman, Green, Roberts & Green, 1872, S. 263.
  5. Journal of the Chemical Society. The Society, 1876, S. 305.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.