Pedrógão Grande

Pedrógão Grande ist eine Kleinstadt (Vila) und ein Kreis (Concelho) in Portugal mit 2550 Einwohnern (Stand 30. Juni 2011).

Pedrógão Grande
Wappen Karte
Pedrógão Grande (Portugal)
Basisdaten
Region: Centro
Unterregion: Região de Leiria
Distrikt: Leiria
Concelho: Pedrógão Grande
Koordinaten: 39° 55′ N,  9′ W
Einwohner: 2550 (Stand: 30. Juni 2011)[1]
Fläche: 80,25 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 32 Einwohner pro km²
Kreis Pedrógão Grande
Flagge Karte
Einwohner: 3915 (Stand: 30. Juni 2011)[3]
Fläche: 128,75 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 30 Einwohner pro km²
Anzahl der Gemeinden: 3
Verwaltung
Adresse der Verwaltung: Câmara Municipal de Pedrógão Grande
Largo da Devesa
3274-904 Pedrógão Grande
Präsident der Câmara Municipal: João Manuel Gomes Marques
Website: www.cm-pedrogaogrande.pt



Vorlage:Infobox Município/Wartung/Verwaltungname ist leer

Vorlage:Infobox Município/Wartung/Verwaltungadresse ist leer



Die Hauptkirche von Pedrógão Grande

Geschichte

Die alte Brücke Ponte Filipina am Stausee Barragem do Cabril

Spuren menschlicher Besiedlungen finden sich hier aus dem zweiten Jahrtausend v. Chr. bis zur römischen Besatzung. Die erste Erwähnung des heutigen Ortes findet sich in einem Dokument von 1135. Im Jahr 1195 erhielt der Ort erstmals Stadtrechte (Foral), die 1513 von König Manuel I. erneuert und erweitert wurden.[4]

Im Juni 2017 war die Region Pedrógão Grande das Zentrum großflächiger Waldbrände, denen mehr als 60 Menschen zum Opfer fielen.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Der zu besichtigende römische Ofen steht ebenso unter Denkmalschutz,[5] wie eine Reihe Herrenhäuser und Sakralbauten.

Der Ort ist umgeben von nahezu unberührt wirkender Natur, mit Wassersportmöglichkeiten an den Wasserläufen der Umgebung und insbesondere am Stausee Barragem do Cabril. Eine Reihe längerer Wanderwege durchziehen das Gebiet des Kreises.[6]

Wanderwege an der Brücke über die Talsperre Cabril

Unweit des Gemeindehauptortes Pedrógão Grande liegt das Dorf Mosteiro, eines der traditionellen Schieferdörfer der Aldeias do Xisto.

Verwaltung

Kreis

Pedrógão Grande ist Verwaltungssitz eines gleichnamigen Kreises. Die Nachbarkreise sind (im Uhrzeigersinn im Norden beginnend): Castanheira de Pêra, Góis, Pampilhosa da Serra, Sertã sowie Figueiró dos Vinhos.

Die folgenden Gemeinden (freguesias) liegen im Kreis Pedrógão Grande:

Kreis Pedrógão Grande
Gemeinde Einwohner
(2011)
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
LAU-
Code
Graça 786 31,44 25 101301
Pedrógão Grande 2.550 80,25 32 101302
Vila Facaia 579 17,06 34 101303
Kreis Pedrógão Grande 3.915 128,75 30 1013
Der Staudamm der Barragem do Cabril

Bevölkerungsentwicklung

Einwohnerzahl im Kreis Pedrógão Grande (1801–2011)
1801 1849 1900 1930 1960 1981 1991 2001 2011
6691 9132 14157 8877 8239 5842 4643 4398 3916

Kommunaler Feiertag

  • 24. Juli
Commons: Pedrógão Grande – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
  2. Übersicht über Code-Zuordnungen von Freguesias auf epp.eurostat.ec.europa.eu
  3. www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
  4. www.cm-pedrogaogrande.pt, abgerufen am 26. November 2012
  5. www.monumentos.pt, abgerufen am 26. November 2012
  6. www.cm-pedrogaogrande.pt, abgerufen am 26. November 2012
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.