Panamerikanische Spiele 2015/Leichtathletik – 10.000 m der Männer
Der 10.000-Meter-Lauf der Männer bei den Panamerikanischen Spielen 2015 fand am 21. Juli im CIBC Pan Am und Parapan Am Athletics Stadium in Toronto statt.
.jpg.webp)
Der Zieleinlauf
14 Läufer aus elf Ländern nahmen an den Lauf teil. Die Goldmedaille gewann Mohammed Ahmed nach 28:49,96 min, Silber ging an Aron Rono mit 28:50,83 min und die Bronzemedaille gewann Juan Luis Barrios mit 28:51,57 min.
Rekorde
Vor dem Wettbewerb galten folgende Rekorde:
Weltrekord | ![]() |
26:17,53 min | Brüssel, Belgien | 26. August 2005 |
Rekord der Spiele | ![]() |
28:08,74 min | Panamerikanische Spiele in Rio de Janeiro, Brasilien | 27. Juli 2007 |
Ergebnis
_and_Aaron_Rono_(USA)%252C_2015_Pan_Am_Games.jpg.webp)
Die Silber- und Bronzemedaillengewinner Aron Rono und Juan Luis Barrios
21. Juli 2015, 19:55 Uhr
Platz | Athlet | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
![]() |
Mohammed Ahmed | ![]() |
28:49,96 |
![]() |
Aron Rono | ![]() |
28:50,83 |
![]() |
Juan Luis Barrios | ![]() |
28:51,57 |
4 | Shadrack Kipchirchir | ![]() |
29:01,55 |
5 | Luis Ostos | ![]() |
29:03,93 |
6 | Bayron Piedra | ![]() |
30:16,02 |
7 | Mario Pacay | ![]() |
30:16,37 |
8 | Leslie Encina | ![]() |
30:30,12 |
9 | James Cesar Rosa | ![]() |
30:39,66 |
10 | Aaron Hendrikx | ![]() |
31:27,16 |
11 | Alvaro Sanabria | ![]() |
31:41,77 |
Daniel Chaves da Silva | ![]() |
DNF | |
José Mauricio González | ![]() | ||
Giovani dos Santos | ![]() |
DSQ 1 |
Weblinks und Quellen
Commons: Panamerikanische Spiele 2015 – 10.000 m der Männer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Athletics. In: www.toronto2015.org. Archiviert vom Original am 17. August 2015; abgerufen am 17. August 2019 (englisch).
Einzelnachweise
- Internationale Wettkampfregeln. (PDF) In: leichtathletik.de. Abgerufen am 8. August 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.