Pädagogische Hochschule Zürich

Die Pädagogische Hochschule Zürich (PH Zürich oder PHZH, engl. Zurich University of Teacher Education) ist die Aus- und Weiterbildungsstätte für Lehrerinnen und Lehrer im Schweizer Kanton Zürich.

Pädagogische Hochschule Zürich
PHZH
Gründung 3. Oktober 2002
Trägerschaft staatlich[1]
Ort Zürich
Land Schweiz Schweiz
Rektor Heinz Rhyn[2]
Studierende über 4'000[3]
Mitarbeiter etwa 627 Dozenten, Wissenschaftliche Mitarbeiter und Assistenten sowie 264 Mitarbeiter in administrativen, technischen und betrieblichen Funktionen (in Voll- oder Teilpensum, 2019)
Netzwerke IBH, Swissuniversities[4]
Website www.phzh.ch
Treppenhaus des Gebäudes LAB der PH Zürich

Organisation

Die PH Zürich wurde im Herbst 2002 durch die Zusammenlegung von elf bisherigen Institutionen der Lehrerausbildung gegründet. Sie ist eine der vier Teilschulen der Zürcher Fachhochschule. Die PH Zürich gliedert sich in folgende Bereiche:

Über 4'000 Studierende und jährlich rund 21'500 Weiterbildungsteilnehmende bilden sich an der PH Zürich aus und weiter (2019). In Voll- oder Teilzeitpensen beschäftigt die Pädagogische Hochschule Zürich 627 Dozierende, Wissenschaftliche Mitarbeitende und Assistierende sowie rund 260 Mitarbeitende in administrativ-technischer Funktion (2019).

Kooperationen

Als Mitglied der Zürcher Fachhochschule arbeitet die PH Zürich eng mit den anderen Hochschulen der ZFH, der Universität Zürich und der ETH Zürich zusammen. Zudem ist sie Mitglied der Internationalen Bodensee-Hochschule (IBH).

Die PH Zürich unterstützt ausserdem die Zusammenarbeit mit Hochschulen im Bildungssektor im In- und Ausland und fördert den Austausch von Studenten, Forschern und Mitarbeitern. Sie pflegt weltweit Kooperationsbeziehungen zu 80 Partnerhochschulen.

Standorte und Infrastruktur

Der Campus PH Zürich befindet sich direkt neben dem Zürcher Hauptbahnhof – mitten in der Stadt Zürich an der Europaallee. Zur Infrastruktur gehören Unterrichtsräume, Seminar- und Gruppenräume mit moderner Ausstattung, eine Dreifachturnhalle, ein Hörsaal für 440 Personen, drei kleinere Hörsäle für 150 Personen, Arbeitsräume für Dozenten und Studenten, zeitgemässe Informationstechnik, die Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Zürich sowie Verpflegungsmöglichkeiten. Insgesamt stehen den Studenten fünf Mikrowellen zur Verfügung.

Literatur

  • Esther Ruffo: Das Lernen angehender Lehrpersonen: eine empirische Untersuchung an der Pädagogischen Hochschule Zürich (= Explorationen, Band 59), Lang, Bern / Berlin / Brüssel / Frankfurt am Main / New York, NY / Oxford / Wien 2010, ISBN 978-3-0343-0507-5 (Dissertation Universität Zürich 2010, 306 Seiten).
Commons: Pädagogische Hochschule Zürich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. selbständige öffentlichrechtliche Anstalt mit eigener Rechtspersönlichkeit
  2. https://phzh.ch/de/ueber-uns/Organisation/Rektorat/
  3. https://phzh.ch/de/ueber-uns/Medien/Studierendenzahlen/
  4. Mitglieder. In: www.swissuniversities.ch. swissuniversities, 2019, abgerufen am 31. August 2019.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.