Oskar Sundqvist

Oskar Sundqvist (* 23. März 1994 in Boden) ist ein schwedischer Eishockeyspieler, der seit Juni 2017 bei den St. Louis Blues aus der National Hockey League unter Vertrag steht. Mit dem Team gewann er in den Playoffs 2019 den Stanley Cup.

Schweden  Oskar Sundqvist
Geburtsdatum 23. März 1994
Geburtsort Boden, Schweden
Größe 190 cm
Gewicht 95 kg
Position Center
Nummer #40
Schusshand Rechts
Draft
NHL Entry Draft 2012, 3. Runde, 81. Position
Pittsburgh Penguins
KHL Junior Draft 2016, 1. Runde, 24. Position
HK Awangard Omsk
Karrierestationen
bis 2010 Bodens HF
2010–2015 Skellefteå AIK
2015–2017 Pittsburgh Penguins
Wilkes-Barre/Scranton Penguins
seit 2017 St. Louis Blues

Karriere

Oskar Sundqvist spielte bis 2010 für seinen Heimatverein Bodens HF. Anschließend wechselte er in die Nachwuchsabteilung von Skellefteå AIK. Nach zwei Jahren im U18-Bereich wurde er beim NHL Entry Draft 2012 in der dritten Runde an 81. Stelle von den Pittsburgh Penguins ausgewählt. Sundqvist blieb zunächst in Schweden und absolvierte in der Saison 2012/13 seine ersten Profispiele in der Svenska Hockeyligan. Im nächsten Jahr gewann er mit Skellefteå AIK die schwedische Meisterschaft. Im Mai 2014 unterschrieb er einen Entry Level Contract bei den Pittsburgh Penguins, blieb aber auf Leihbasis noch ein Jahr in Skellefteå. Dort verpasste Sundqvist mit seiner Mannschaft nur knapp die Titelverteidigung, als man den Växjö Lakers in der Finalserie mit 2:4 unterlag. Da die Wilkes-Barre/Scranton Penguins noch in den Playoffs der American Hockey League aktiv waren, konnte Sundqvist noch ein Spiel für das Farmteam von Pittsburgh bestreiten.

Zur Saison 2015/16 wechselte er vollständig nach Nordamerika und spielte zunächst in der AHL. Im Februar 2016 wurde Sundqvist in den Kader der Pittsburgh Penguins berufen und spielte bis zum Ende der regulären Saison 18 Partien. Sein erstes Tor erzielte er am 2. April 2016 gegen die New York Islanders in Unterzahl. In den Stanley-Cup-Playoffs 2016 gehörte Sundqvist zum erweiterten NHL-Kader und kam zu zwei Einsätzen. Mit den anderen Spielern des erweiterten Kaders war er bei allen Spielen vor Ort und nahm nach dem Gewinn des Stanley Cups auch an der Siegesfeier auf dem Eis teil. Auf der Trophäe verewigt wurde er allerdings nicht. Gleiches galt für den Stanley-Cup-Sieg im Jahr darauf, bei dem der Schwede allerdings keine Playoff-Einsätze verbuchte.

Im Juni 2017 wurde Sundqvist samt einem Erstrunden-Wahlrecht für den NHL Entry Draft 2017 an die St. Louis Blues abgegeben, die im Gegenzug Ryan Reaves und ein Zweitrunden-Wahlrecht für den gleichen Draft nach Pittsburgh schickten.[1]

Mit den Blues gewann Sundqvist in den Playoffs 2019 den Stanley Cup. Anschließend erhielt er einen neuen Vierjahresvertrag in St. Louis, der ihm ein durchschnittliches Jahresgehalt von 2,75 Millionen US-Dollar einbringen soll.

International

Sundqvist spielte bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2014 für die schwedische Nationalmannschaft und gewann die Silbermedaille. Bei der Euro Hockey Tour 2014/15 absolvierte er seine ersten beiden Länderspiele im Seniorenbereich.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2020/21

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt +/− SM Sp T V Pkt +/− SM
2010/11 Skellefteå AIK J18 Elit 21 13 12 25 54
2010/11 Skellefteå AIK J18 Allsvenskan 17 6 4 10 46 8 1 0 1 29
2010/11 Skellefteå AIK J20 SuperElit 1 0 0 0 ±0 0
2011/12 Skellefteå AIK J18 Elit 22 13 23 36 +30 78
2011/12 Skellefteå AIK J18 Allsvenskan 17 8 9 17 +7 51 7 5 5 10 +7 14
2011/12 Skellefteå AIK J20 SuperElit 2 1 0 1 +1 0
2012/13 Skellefteå AIK J20 SuperElit 38 17 16 33 +13 48 5 3 2 5 −1 4
2012/13 Skellefteå AIK Elitserien 14 1 0 1 +2 8
2013/14 Skellefteå AIK SHL 51 6 10 16 +6 16 13 4 2 6 +5 16
2014/15 Skellefteå AIK SHL 41 9 10 19 +15 34 15 1 4 5 +3 18
2014/15 Wilkes-Barre/Scranton Penguins AHL 1 0 0 0 −1 0
2015/16 Wilkes-Barre/Scranton Penguins AHL 45 5 12 17 −3 30
2015/16 Pittsburgh Penguins NHL 18 1 3 4 ±0 4 2 0 0 0 ±0 0
2016/17 Wilkes-Barre/Scranton Penguins AHL 63 20 26 46 +12 52 5 0 1 1 −1 19
2016/17 Pittsburgh Penguins NHL 10 0 0 0 −4 2
2017/18 San Antonio Rampage AHL 6 2 4 6 −2 6
2017/18 St. Louis Blues NHL 42 1 4 5 −5 14
2018/19 St. Louis Blues NHL 74 14 17 31 −1 22 25 4 5 9 +5 8
2019/20 St. Louis Blues NHL 57 12 11 23 +5 28 9 0 1 1 −4 2
2020/21 St. Louis Blues NHL 28 4 5 9 −6 14
J18 Elit gesamt 43 26 35 61 +30 132
J18 Allsvenskan gesamt 34 14 13 27 +7 97 15 6 5 11 +7 43
J20 SuperElit gesamt 41 18 16 34 +14 48 5 3 2 5 −1 4
Elitserien/Svenska Hockeyligan gesamt 106 16 20 36 +23 58 28 5 6 11 +8 34
AHL gesamt 114 27 42 69 +7 88 6 0 1 1 −2 19
NHL gesamt 229 32 40 72 −11 84 36 4 6 10 +1 10

International

Vertrat Schweden bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt +/− SM
2014 Schweden U20-WM 7 2 0 2 +1 4
Junioren gesamt 7 2 0 2 +1 4

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Oskar Sundqvist – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Chris Pinkert: Blues acquire Sundqvist, pick from Penguins. nhl.com, 23. Juni 2017, abgerufen am 24. Juni 2017 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.