Olympische Winterspiele 2006/Teilnehmer (Russland)

Russland nahm an den Olympischen Winterspielen 2006 im italienischen Turin mit einer Delegation von 181 Athleten teil.

RUS
8 6 8

Flaggenträger

Outfits der russischen Olympiamannschaft

Der Eisschnellläufer Dmitri Dorofejew trug die Flagge Russlands während der Eröffnungsfeier, bei der Schlussfeier wurde sie vom Eiskunstläufer Jewgeni Pljuschtschenko getragen.

Teilnehmer nach Sportarten

Biathlon

Bob

  • Natalja Iwaschtschenko
  • Nadeschda Orlowa
  • Wiktorija Tokowaja
  • Ljudmila Udobkina

Curling

Eishockey

Männer

Torhüter:

Verteidiger:

Stürmer:

Frauen
  • Nadeschda Alexandrowa (SKIF Moskau)
  • Marija Barykina (Tornado Moskowskaja Oblast)
  • Jelena Bjalkowskaja (SKIF Moskau)
  • Tatjana Burina
  • Aljona Chomitsch (Spartak-Merkuri Jekaterinburg)
  • Irina Gaschennikowa
  • Ija Gawrilowa
  • Julija Gladyschewa
  • Alexandra Kapustina (Spartak-Merkuri Jekaterinburg)
  • Larissa Mischina
  • Marija Onolbajewa
  • Jekaterina Paschkewitsch A (Tornado Moskowskaja Oblast)
  • Olga Permjakowa
  • Kristina Petrowskaja
  • Schanna Schtscheltschkowa C (SKIF Moskau)
  • Galina Skiba
  • Jekaterina Smolenzewa A (Tornado Moskowskaja Oblast)
  • Jekaterina Smolina
  • Tatjana Sotnikowa
  • Swetlana Trefilowa
  • Oksana Tretjakowa

Eiskunstlauf

Damen:

Herren:

Paarlauf:

Eistanz

Eisschnelllauf

Damen

Herren

Freestyle-Skiing

Damen

  • Anna Belych
  • Ljudmila Dymtschenko
    Buckelpiste: 21. Platz; 21,42 Punkte in der Qualifikation
  • Witali Gluschtschenko
  • Olga Koroljowa
  • Darja Serowa
    Buckelpiste: 13. Platz; 22,44 Punkte im Finale
  • Anna Sukal
  • Marina Tscherkassowa
    Buckelpiste: 16. Platz; 22,05 Punkte im Finale

Herren

Rennrodeln

Shorttrack

  • Tatjana Borodulina
  • Wjatscheslaw Kurginjan
    1000 m, Herren: im Vorlauf ausgeschieden
    1500 m, Herren: im Halbfinale ausgeschieden
  • Michail Raschin
    1000 m, Herren: im Viertelfinale ausgeschieden
    1500 m, Herren: im Vorlauf ausgeschieden

Skeleton

Ski alpin

  • Olesja Alijewa
    Abfahrt, Damen: 33. Platz – 2:02,06 min
    Super-G, Damen: 42. Platz – 1:37,12 min
    Riesenslalom, Damen: disqualifiziert im 1. Lauf
  • Alexander Choroschilow
    Abfahrt, Männer: 38. Platz – 1:54,70 min
    Super-G, Männer: 41. Platz – 1:35,51 min
    Slalom, Männer: ausgeschieden im 1. Lauf
    Alpine Kombination, Männer: 22. Platz – 3:15,46 min
  • Anton Konowalow
    Super-G, Männer: 42. Platz – 1:35,72 min
    Slalom, Männer: 29. Platz – 1:54,71 min
    Alpine Kombination, Männer: ausgeschieden im Slalom (2. Lauf)
  • Konstantin Saz
    Abfahrt, Männer: 40. Platz – 1:55,03 min
    Super-G, Männer: 27. Platz – 1:33,14 min
    Riesenslalom, Männer: ausgeschieden im 1. Lauf
    Alpine Kombination, Männer: nicht angetreten zum Slalom (1. Lauf)
  • Pawel Schestakow
    Abfahrt, Männer: 30. Platz – 1:51,93 min
    Super-G, Männer: 29. Platz – 1:33,48 min
    Riesenslalom, Männer: ausgeschieden im 1. Lauf
    Alpine Kombination, Männer: 24. Platz – 3:16,84 min
  • Dmitri Uljanow
    Riesenslalom, Männer: ausgeschieden im 1. Lauf
    Slalom, Männer: ausgeschieden im 1. Lauf

Ski nordisch

Nordische Kombination

  • Alexei Barannikow
    Einzel (Normalschanze K106 / 15 km): 29. Platz, +4:35,7 min.
    Team: 9. Platz
  • Iwan Fessenko
    Einzel (Normalschanze K106 / 15 km): 28. Platz, +4:16,7 min.
    Team: 9. Platz
  • Sergei Maslennikow
    Einzel (Normalschanze K106 / 15 km): 10. Platz, +1:45,6 min.
    Team: 9. Platz
  • Anton Kamenew
    Team: 9. Platz

Snowboard

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.