Olympische Winterspiele 1972/Nordische Kombination
Bei den XI. Olympischen Winterspielen 1972 in Sapporo fand ein Wettbewerb in der Nordischen Kombination statt. Austragungsorte war die Miyanomori-Schanze und der Makomanai-Park.
| Nordische Kombination bei den Olympischen Winterspielen 1972 | |
|---|---|
![]() | |
| Information | |
| Austragungsort | |
| Wettkampfstätte | Makomanai-Park / Miyanomori-Schanze |
| Nationen | 14 |
| Athleten | 40 (40 |
| Datum | 4. und 5. Februar 1972 |
| Entscheidungen | 1 |
| ← Grenoble 1968 | |
Bilanz
Medaillengewinner
| Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
|---|---|---|---|
| Einzel |
Ergebnisse
| Platz | Land | Athlet | Punkte Springen |
Punkte Laufen |
Punkte totel |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Ulrich Wehling | 200,9 | 212,44 | 413,34 | |
| 2 | Rauno Miettinen | 210,0 | 195,51 | 405,51 | |
| 3 | Karl-Heinz Luck | 178,8 | 220,00 | 398,80 | |
| 4 | Erkki Kilpinen | 185,0 | 206,85 | 391,85 | |
| 5 | Yūji Katsuro | 195,1 | 195,10 | 390,20 | |
| 6 | Tomáš Kučera | 191,8 | 196,14 | 387,94 | |
| 7 | Alexander Nossow | 201,3 | 186,43 | 387,73 | |
| 8 | Kåre Olav Berg | 180,4 | 204,40 | 384,80 | |
| 9 | Günter Deckert | 183,4 | 199,57 | 382,97 | |
| 10 | Ralph Pöhland | 174,8 | 206,40 | 381,20 | |
| 18 | Hans Hartleb | 183,9 | 185,61 | 369,51 | |
| 20 | Urban Hettich | 152,1 | 214,68 | 366,78 | |
| 25 | Alfred Winkler | 175,6 | 181,51 | 357,11 | |
| 33 | Franz Keller | 154,0 | 182,86 | 336,86 | |
| 37 | Ulli Öhlböck | 150,9 | 169,81 | 320,71 |
Skispringen: 4. Februar 1972, 10:00 Uhr Miyanomori-Schanze, K-Punkt: 70 m
Langlauf 15 km: 5. Februar 1972, 09:00 Uhr Höhenunterschied: 127 m; Maximalanstieg: 92 m; Totalanstieg: 423 m 40 Teilnehmer aus 14 Ländern, 39 in der Wertung.
Bei dieser Veranstaltung begann die Siegesserie von Ulrich Wehling: Er konnte bei drei Olympischen Spielen in Folge die Nordische Kombination gewinnen, was keinem anderen Sportler vorher oder nachher gelang.
Weblinks
- Nordische Kombination bei den Olympischen Winterspielen 1972 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
- Offizieller Bericht der Olympischen Winterspiele 1972 (PDF; 31,8 MB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
