Olympische Sommerspiele 1936/Schwimmen – 100 m Rücken (Männer)
Der Schwimmwettkampf über 100 Meter Rücken der Männer bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin wurde am 12. und 14. August ausgetragen. Olympiasieger wurde der US-Amerikaner Adolph Kiefer vor seinem Landsmann Albert Vande Weghe der Silber gewann. Bronze ging and Masaji Kiyokawa aus Japan.
![]() | |||||||||
| Sportart | Schwimmen | ||||||||
| Disziplin | 100 m Rücken | ||||||||
| Geschlecht | Männer | ||||||||
| Teilnehmer | 45 Athleten aus 23 Ländern | ||||||||
| Wettkampfort | Olympia-Schwimmstadion | ||||||||
| Wettkampfphase | 12. August 1936 (Vorläufe) 13. August 1936 (Halbfinale) 14. August 1936 (Finale) | ||||||||
| Siegerzeit | 1:05,9 min | ||||||||
| |||||||||
| |||||||||
Olympischen Spielen 1936 | ||
| 100 m Freistil | Männer | Frauen |
| 400 m Freistil | Männer | Frauen |
| 1500 m Freistil | Männer | |
| 100 m Rücken | Männer | Frauen |
| 200 m Brust | Männer | Frauen |
| 4 × 100 m Freistil | Frauen | |
| 4 × 200 m Freistil | Männer | |
Rekorde
Vor Beginn der Olympischen Spiele waren folgende Rekorde gültig.
| Weltrekord | 1:04,8 min | Detroit, Vereinigte Staaten | 18. Januar 1936 | |
|---|---|---|---|---|
| Olympischer Rekord | 1:08,2 min | Amsterdam, Niederlande | 9. August 1928 |
Folgende neue Rekorde wurden aufgestellt:
| Olympischer Rekord | 1:05,9 min | Finale | |
|---|---|---|---|
| 1:06,8 min | Halbfinale 1 | ||
| 1:06,9 min | Vorlauf 1 |
Ergebnisse
Vorläufe
Die Vorläufe wurden am 12. August ausgetragen. Die drei besten Athleten eines jeden Laufs, sowie der zeitschnellste Viertplatzierte aller Läufe qualifizierten sich für das Halbfinale.
Lauf 1
| Rang | Athlet | Nation | Zeit | Anm. |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Adolph Kiefer | 1:06,9 min | QQ OR | |
| 2 | Masaji Kiyokawa | 1:07,2 min | ||
| 3 | Hans Schwarz | 1:11,0 min | ||
| 4 | Elemér Gombos | 1:12,4 min | ||
| 5 | Jack Middleton | 1:15,0 min | ||
| 6 | Benvenuto Nunes | 1:16,9 min | ||
| DNS | Ross Doe |
Lauf 2
| Rang | Athlet | Nation | Zeit | Anm. |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Taylor Drysdale | 1:09,0 min | ||
| 2 | Heinz Schlauch | 1:10,1 min | ||
| 3 | Draško Vilfan | 1:11,7 min | ||
| 4 | Stans Scheffer | 1:13,6 min | ||
| 5 | Árpád Lengyel | 1:15,2 min | ||
| 6 | Munroe Bourne | 1:17,2 min | ||
| 7 | Antônio Amaral Filho | 1:21,0 min |
Lauf 3
| Rang | Athlet | Nation | Zeit | Anm. |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Yasuhiko Kojima | 1:09,7 min | ||
| 2 | Albert Vande Weghe | 1:10,6 min | ||
| 3 | Nils Christiansen | 1:11,5 min | ||
| 4 | Erwin Simon | 1:11,7 min | ||
| 5 | György Erdélyi | 1:14,7 min | ||
| 6 | Marcel Neumann | 1:18,8 min | ||
| DNS | Kurt Patuzzi |
Lauf 4
| Rang | Athlet | Nation | Zeit | Anm. |
|---|---|---|---|---|
| 1 | John Besford | 1:12,0 min | ||
| 2 | Gordon Kerr | 1:12,9 min | ||
| 3 | Björn Borg | 1:15,2 min | ||
| 4 | Boris Roolaid | 1:21,1 min | ||
| 5 | Emmanouil Mallidis | 1:21,5 min | ||
| DNS | Daniel Carpio | |||
| DNS | Boris Praunsperger |
Lauf 5
| Rang | Athlet | Nation | Zeit | Anm. |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Kiichi Yoshida | 1:10,0 min | ||
| 2 | Percy Oliver | 1:10,2 min | ||
| 3 | Piet Metman | 1:13,7 min | ||
| 4 | Ademar Caballero | 1:17,0 min | ||
| 5 | Børge Bæth | 1:17,3 min | ||
| 6 | Alfonso Casasempere | 1:21,0 min | ||
| DNS | Edmund Cooper |
Halbfinale
Das Halbfinale wurde am 13. August ausgetragen. Die ersten drei Athleten eines jeden Laufs sowie der zeitschnellste Viertplatzierte qualifizierten sich für das Finale.
Halbfinale 1
| Rang | Athlet | Nation | Zeit | Anm. |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Adolph Kiefer | 1:06,8 min | QQ OR | |
| 2 | Albert Vande Weghe | 1:08,6 min | ||
| 3 | Percy Oliver | 1:09,4 min | ||
| 4 | Kiichi Yoshida | 1:09,5 min | ||
| 5 | Nils Christiansen | 1:11,1 min | ||
| 6 | Erwin Simon | 1:11,7 min | ||
| 7 | Hans Schwarz | 1:11,8 min | ||
| 8 | Björn Borg | 1:16,3 min |
Halbfinale 2
| Rang | Athlet | Nation | Zeit | Anm. |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Taylor Drysdale | 1:08,6 min | ||
| 2 | Masaji Kiyokawa | 1:09,7 min | ||
| 3 | Yasuhiko Kojima | 1:09,9 min | ||
| 4 | Heinz Schlauch | 1:10,8 min | ||
| 5 | Gordon Kerr | 1:11,2 min | ||
| 6 | Draško Vilfan | 1:13,3 min | ||
| 7 | John Besford | 1:13,6 min | ||
| 8 | Piet Metman | 1:14,1 min |
Finale
14. August 1936
| Rang | Athlet | Nation | Zeit |
|---|---|---|---|
| 1 | Adolph Kiefer | 1:05,9 min OR | |
| 2 | Albert Vande Weghe | 1:07,7 min | |
| 3 | Masaji Kiyokawa | 1:08,4 min | |
| 4 | Taylor Drysdale | 1:09,4 min | |
| 5 | Kiichi Yoshida | 1:09,7 min | |
| 6 | Yasuhiko Kojima | 1:10,4 min | |
| 7 | Percy Oliver | 1:10,7 min |
Weblinks
- Ergebnisse (Memento vom 13. November 2012 im Internet Archive)
