Olympische Sommerspiele 1936/Schwimmen – 100 m Freistil (Frauen)
Der Schwimmwettkampf über 100 Meter Freistil der Frauen bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin wurde vom 8. bis 10. August im Olympia-Schwimmstadion ausgetragen.
![]() | |||||||||
| Sportart | Schwimmen | ||||||||
| Disziplin | 100 m Freistil | ||||||||
| Geschlecht | Frauen | ||||||||
| Teilnehmer | 33 Athletinnen aus 14 Ländern | ||||||||
| Wettkampfort | Olympia-Schwimmstadion | ||||||||
| Wettkampfphase | 8. August 1936 (Vorläufe) 9. August 1936 (Halbfinale) 9. August 1936 (Finale) | ||||||||
| Siegerzeit | 1:05,9 min | ||||||||
| |||||||||
| |||||||||
Olympischen Spielen 1936 | ||
| 100 m Freistil | Männer | Frauen |
| 400 m Freistil | Männer | Frauen |
| 1500 m Freistil | Männer | |
| 100 m Rücken | Männer | Frauen |
| 200 m Brust | Männer | Frauen |
| 4 × 100 m Freistil | Frauen | |
| 4 × 200 m Freistil | Männer | |
Die Niederländerin Hendrika Mastenbroek schwamm in jedem ihrer Läufe olympische Bestzeit und wurde Olympiasiegerin.
Rekorde
Vor Beginn der Olympischen Spiele waren folgende Rekorde gültig.
| Weltrekord | 1:04,6 min | New Haven, Vereinigte Staaten | 27. Februar 1936 | |
|---|---|---|---|---|
| Olympischer Rekord | 1:06,8 min | Los Angeles, Vereinigte Staaten | 8. August 1932 |
Folgende neue Rekorde wurden aufgestellt:
| Olympischer Rekord | 1:05,9 min | Finale | |
|---|---|---|---|
| 1:06,4 min | Halbfinale | ||
| 1:06,4 min | Vorlauf 1 |
Ergebnisse
Vorläufe
Die Vorläufe wurden am 8. August ausgetragen. Die zwei ersten Athletinnen eines jeden Laufs, sowie die zwei zeitschnellsten Athletinnen aller Läufe qualifizierten sich für das Halbfinale.
Lauf 1
| Rang | Athletin | Nation | Zeit | Anm. |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Hendrika Mastenbroek | 1:06,4 min | Q (OR) | |
| 2 | Gisela Arendt | 1:07,3 min | Q | |
| 3 | Katherine Rawls | 1:08,5 min | Q | |
| 4 | Phyllis Dewar | 1:09,2 min | q | |
| 5 | Eva Arndt | 1:10,1 min | ||
| 6 | Margery Hinton | 1:13,0 min | ||
| 7 | Rei Takemura | 1:14,6 min | ||
| 8 | Scylla Venâncio | 1:15,1 min |
Lauf 2
| Rang | Athletin | Nation | Zeit | Anm. |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Willy den Ouden | 1:08,1 min | Q | |
| 2 | Evelyn de Lacy | 1:08,5 min | Q | |
| 3 | Olive McKean | 1:09,3 min | Q | |
| 4 | Ilona Ács | 1:12,7 min | ||
| 5 | Irene Pirie-Milton | 1:12,8 min | ||
| 6 | Tsuneko Furuta | 1:14,6 min | ||
| DNS | Vera Klatovska |
Lauf 3
| Rang | Athletin | Nation | Zeit | Anm. |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Jeanette Campbell | 1:06,8 min | Q | |
| 2 | Tini Wagner | 1:08,9 min | Q | |
| 3 | Piedade Coutinho | 1:09,4 min | Q | |
| 4 | Elvi Svendsen | 1:10,3 min | ||
| 5 | Ingeborg Schmitz | 1:10,9 min | ||
| 6 | Vera Harsányi | 1:11,5 min | ||
| 7 | Zilpha Grant | 1:12,1 min |
Lauf 4
| Rang | Athletin | Nation | Zeit | Anm. |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Ragnhild Hveger | 1:09,6 min | Q | |
| 2 | Kazue Kojima | 1:11,0 min | Q | |
| 3 | Olive Wadham | 1:11,5 min | Q | |
| 4 | Irma Schrameková | 1:11,8 min | ||
| 5 | Kitty Mackay | 1:13,8 min | ||
| 6 | Helena Salles | 1:16,2 min | ||
| 7 | Yeung Sauking | 1:22,2 min |
Lauf 5
| Rang | Athletin | Nation | Zeit | Anm. |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Bernice Lapp | 1:09,0 min | Q | |
| 2 | Magda Lenkei | 1:09,9 min | Q | |
| 3 | Margaret Stone | 1:10,0 min | Q | |
| 4 | Leni Lohmar | 1:10,3 min | ||
| 5 | Renée Blondeau | 1:10,9 min | ||
| DNS | Jeanne de Rademaecker-Eyckmans | |||
| DNS | Annie Villiger |
Halbfinale
Das Halbfinale wurde am 9. August ausgetragen. Die ersten drei Athletinnen eines jeden Laufs sowie die zeitschnellste Viertplatzierte qualifizierten sich für das Finale.
Halbfinale 1
| Rang | Athletin | Nation | Zeit | Anm. |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Hendrika Mastenbroek | 1:06,4 min | Q (OR) | |
| 2 | Gisela Arendt | 1:07,2 min | Q | |
| 3 | Katherine Rawls | 1:08,5 min | Q | |
| 4 | Tini Wagner | 1:08,6 min | q | |
| 5 | Piedade Coutinho | 1:09,6 min | ||
| 6 | Phyllis Dewar | 1:09,6 min | ||
| 7 | Kazue Kojima | 1:11,1 min | ||
| 8 | Magda Lenkei | 1:12,1 min |
Halbfinale 2
| Rang | Athletin | Nation | Zeit | Anm. |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Jeanette Campbell | 1:06,6 min | Q | |
| 2 | Willy den Ouden | 1:06,7 min | Q | |
| 3 | Olive McKean | 1:08,9 min | Q | |
| 4 | Bernice Lapp | 1:09,6 min | ||
| 5 | Evelyn de Lacy | 1:10,0 min | ||
| 6 | Olive Wadham | 1:12,0 min | ||
| 7 | Margaret Stone | 1:12,8 min | ||
| 8 | Ragnhild Hveger | 1:14,0 min |
Finale
10. August 1936
| Rang | Athletin | Nation | Zeit |
|---|---|---|---|
| 1 | Hendrika Mastenbroek | 1:05,9 min (OR) | |
| 2 | Jeanette Campbell | 1:06,4 min | |
| 3 | Gisela Arendt | 1:06,6 min | |
| 4 | Willy den Ouden | 1:07,6 min | |
| 5 | Tini Wagner | 1:08,1 min | |
| 6 | Olive McKean | 1:08,4 min | |
| 7 | Katherine Rawls | 1:08,7 min |
Weblinks
- Ergebnisse (Memento vom 13. November 2012 im Internet Archive)
