Nova Gradiška

Nova Gradiška (deutsch Neugradiska oder Neu-Gradisca, früher Friedrichsdorf, ungarisch Újgradiska) ist eine Kleinstadt in Ostkroatien mit 14.229 Einwohnern (Volkszählung 2011), gelegen ca. zehn Kilometer nördlich des Flusses Save. Sie wurde im Jahr 1748 als Soldatensiedlung des Slawonischen Grenz-Infanterieregiment Nr. 8 (Gradiskaner) innerhalb der Habsburger Militärgrenze gegründet. Die Grenzsiedlung nannte sich zunächst, nach dem ersten Regimentsführer Friedrich Schmidt, Friedrichsdorf. Im Jahr 1750 wurde die Siedlung in „Nova Gradiska“ umbenannt. Die Stadt hat sich von einer Militärgarnison sehr schnell zu einem Seidenzucht- und später zu einem Handwerks- und Handelszentrum entwickelt. Sie verfügt über einen barocken Ortskern und trägt auch den Titel Jüngste Stadt in Kroatien. Der Stadtname nimmt Bezug auf die frühneuzeitliche Festung Stara Gradiška (Alt-Gradiška), ca. 20 Kilometer südwestlich, unmittelbar am nördlichen Save-Ufer am Grenzübergang zu Bosnien-Herzegowina gelegen. Gegenüber befindet sich die Stadt Gradiška.

Nova Gradiška

Wappen
Nova Gradiška (Kroatien)
Basisdaten
Staat:  Kroatien
Gespanschaft:  Brod-Posavina
Höhe:129 m. i. J.
Fläche:34,75 km²
Einwohner:14.229 (2011)
Bevölkerungsdichte:409 Einwohner je km²
Telefonvorwahl:(+385) 035
Postleitzahl:35 400
Kfz-Kennzeichen:NG
Struktur und Verwaltung
(Stand: 2017)
Gemeindeart:Stadt
Bürgermeister:Vinko Grgić (SDP)
Website:
Sonstiges
Stadtfest:Novogradiško Ljeto

Das Gymnasium in Nova Gradiška

Nova Gradiška gehörte zu den ersten elektrifizierten Städten in Kroatien. Zu den exportorientierten Betrieben im Ort gehört die Möbelindustrie, deren Waren der Marke Stjepan Sekulić in vielen Ländern Europas verkauft werden. Des Weiteren ist die Agrarindustrie sehr entwickelt. Beispielsweise wird Malz für belgische Brauereien produziert.

Touristisch sind die beiden barocken Kirchen im Ortszentrum sehenswert. Außerdem bietet die Stadt trotz ihrer geringen Größe einen Korso, in dem man verschiedene Läden und viele Cafés finden kann. Neben einer Galerie ist das Museum der Stadt sehenswert.

Feste

  • Novogradiško glazbeno ljeto (Musiksommer in Nova Gradiška) findet jährlich als größtes Fest statt.
  • Motociklistički susreti (Motorradtreffen) findet jährlich im nahegelegenen Erholungsgebiet Strmac statt.

Verkehr

Die Autobahn A3 und die Bahnlinie Zagreb–Belgrad bilden den Paneuropäischen Verkehrskorridor Nr. 10. Auch ist es möglich, von hier weiter nach Požega (Kroatien), und zur nahen Grenze nach Bosnien-Herzegowina zu gelangen.

Wirtschaft

Der Jugoslawienkrieg der 1990er Jahre hat viele Industriezweige zerstört. Heute gibt es keine Metallurgieindustrie mehr (einst größter Arbeitgeber). Die heute arbeitenden Fabriken sind im Vergleich zu früher nur noch Schatten ihrer selbst. Heute gibt es nur Teile der Holzindustrie und die neu hinzugekommene Bierindustrie. Deshalb wird die große Initiative Industrie Park erfolgreich vorangetrieben.

Söhne und Töchter der Stadt

Städtepartnerschaft

Commons: Nova Gradiška – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.