Nova Bassano

Nova Bassano, amtlich portugiesisch Município de Nova Bassano, ist eine Kleinstadt im Bundesstaat Rio Grande do Sul im Süden Brasiliens. Die Bevölkerung wurde 2018 auf 9824 Einwohner geschätzt.[2][3] Ein großer Teil der Bevölkerung spricht Talian.

Município de Nova Bassano
Nova Bassano
Nova Bassano (Brasilien)
Nova Bassano
Koordinaten 28° 43′ S, 51° 42′ W
Lage des Munizips im Bundesstaat Rio Grande do Sul
Symbole
Wappen
Flagge
Gründung 23. Mai 1964
Basisdaten
Staat Brasilien
Bundesstaat Rio Grande do Sul
Região intermediária Caxias do Sul (seit 2017)
Região imediata Nova Prata-Guaporé (seit 2017)
Mesoregion Nordeste Rio-Grandense (1989–2017)
Mikroregion Guaporé (1989–2017)
Höhe 563 m
Gewässer Rio Carreiro
Klima Cfa, subtropisch humid[1]
Fläche 211,6 km²
Einwohner 8840 (2010[2])
Dichte 41,8 Ew./km²
Schätzung 9824 (1. Juli 2018[3])
Gemeindecode IBGE: 4312906
Postleitzahl 95340-000 bis 95344-999
Telefonvorwahl (+55) 32
Zeitzone UTC−3
Website www.bassanors.com.br (brasilianisches Portugiesisch)
Politik
Stadtpräfekt Ivaldo Dalla Costa[4] (2017–2020)
Partei PP
Kultur
Schutzpatron Heiligstes Herz Jesu
Stadtfest 23. Mai (Stadtgründung)
Wirtschaft
BIP 667.175 Tsd. R$
70.392 R$ pro Kopf
(2015)
HDI 0,747 (2010)

Geschichte

Ende des 19. Jahrhunderts war die Gegend ein Zentrum der italienischen Einwanderung. Die ersten Siedler von Nova Bassano kamen aus Oberitalien etwa um 1890. Damals wurde die Besiedlung „Bassano“ genannt. Der Name geht auf die italienische Stadt Bassano del Grappa zurück, die Heimatstadt der meisten Ansiedler.[5][6] Während Jahrzehnten war Nova Bassano Teil einer größeren Gemeinde, und wurde am 23. Mai 1964 im Zuge einer Gemeindereform gegründet. Dabei entstanden aus der Spaltung der Gemeinde Nova Prata die Gemeinden Nova Bassano, Nova Araça und Paraí.[7]

Geographie

Die Gemeinde und gleichnamige Stadt liegen 563 Meter über den Meeresspiegel. Sie ist etwa 185 Kilometer nordöstlich von Porto Alegre entfernt. Die angrenzenden Gemeinden sind Guaporé, Serafina Corrêa, Nova Araçá, Nova Prata und Vista Alegre do Prata.

Die Gemeinde erstreckt sich auf einer Fläche von 211,6 Quadratkilometern östlich des Flusses Rio Carreiro.

Wirtschaft

Nova Bassano ist durch ihren hohen Index der menschlichen Entwicklung gekennzeichnet (0,747 im Jahre 2010).[8] Die hohe Wirtschaftskraft der Stadt spiegelt sich in der großen Vielfalt der einzelnen Wirtschaftszweige (Land- und Viehwirtschaft, Metallindustrie, Lebensmittelindustrie und Handel) wider. Die Metallwirtschaft ist durch die Ansiedlung wichtiger Großunternehmen in der Stadt von besonderer Bedeutung.

Sehenswürdigkeiten

Nova Bassano befindet sich in der Region des Gebirges Serra Gaúcha und am Ufer des Flusses Rio Carreiro. Ihre Hauptsehenswürdigkeiten sind:[9][10]

  • die Wasserfälle der Cascata da Boa Fé, ein Schatz der Biodiversität mit über hundert einheimischen Baumarten
  • das historische Museum (MPMNB)
  • der Dom (Igreja Matriz Sagrado Coração de Jesus) aus dem XIX. Jahrhundert
  • die Parkanlage Rodeios
  • die Kapelle und das Kreuz auf dem Hügel monte Paréu (monte Caravágio), von dessen Anhöhe sich ein herrlicher Blick auf die gesamte Umgebung bietet
  • der Platz Padre Colbachini
  • die Weinstraße durch die Serra Gaúcha[11]
  • der Balneário do Rio Carreiro

Verkehrsmittel

  • Hauptstraßen: RS-324; BR/RS-470
  • Flughäfen: Aeroporto de Caxias do Sul (Campo dos Bugres) (73 km); Aeroporto de Passo Fundo (81 km).

Religion

Die allermeisten Einwohner gehören der römisch-katholischen Kirche an. Der Stadtpatron ist das Heiligste Herz Jesu.

Politik

Die ersten Gemeindewahlen fanden am 10. Januar 1965 statt. Seitdem haben die Bassanenser (portugiesisch bassanenses) folgende Bürgermeister (portugiesisch: prefeito municipal) gewählt:

Mandato Prefeito Partido
1965–1968 Felisberto Antônio Dalla Costa PMDB
1969–1972 Innocente Ângelo Biotto PDS
1973–1976 Elio Luiz José Boscato PMDB
1977–1982 Tranquillo Zanetti PDS
1983–1988 Felisberto Antônio Dalla Costa PMDB
1993–1996 Agenor José Luis Cestonaro PDT
2000–2004 Nelso Antônio Dall'Agnol PMDB
2005–2008 Nelson José Dall'Igna PP
2009–2012 Darcilo Luiz Pauletto PMDB
2013–2016 Darcilo Luiz Pauletto wiedergewählt
2017–2020 Ivaldo Dalla Costa[12] PP

Klima

Nova Bassano hat subtropisches humides Klima, nach der Klimaklassifikation von Köppen und Geiger Cfa. Die jährliche Durchschnittstemperatur beträgt ca. 18 °C, und schwankt zwischen 5 °C im Juli und 35 °C im Januar. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt 1650 mm.

Söhne und Töchter der Stadt

  • Laurindo Guizzardi (1934–2021), Bischof von Foz do Iguaçu, Verfasser eines Buches über die Geschichte Nova Bassanos
  • Pedor Antônio Colbachini, Scalabrini Missionar und Gründer der Stadt

Literatur

  • Dom Laurindo Guizzardi: Nova Bassano: das origens ao raiar do século XX. Caxias do Sul (RS): Universidade de Caxias do Sul (UCS), 1992, 125 S. (brasilianisches Portugiesisch)
  • Firléia Guadagnin Radin: Centenário da primeira missa em Nova Bassano: 25.12.1896 a 25.12.1996. Passo Fundo: Pe. Berthier dos Missionários da Sagrada Família, 1995, 78 S. (brasilianisches Portugiesisch)
  • Samira Dall'Agnol: A leitura e seu valor social. Um estudo sobre práticas de leitura e condições socioeconómicas e culturais. Caxias do Sul (RS): Universidade de Caxias do Sul (UCS), 2007, 139 S. (Kapitel 1.1, S. 18–23 Nova Bassano: um município em pesquisa).[13]
  • Vanderlan Alves de Souza: Histórico do Município de Nova Bassano. Digitalisat; PDF (brasilianisches Portugiesisch)
  • Vitalina M. Frosi, Giselle O. dal Corno, Carmen M. Faggion: Topônimos na RCI: Resgate da identidade cultural. Caxias do Sul (RS): Universidade de Caxias do Sul (UCS). Digitalisat; PDF (brasilianisches Portugiesisch)
Commons: Nova Bassano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Klima Nova Bassano: Wetter, Klimatabelle & Klimadiagramm für Nova Bassano. In: climate-data.org. de.climate-data.org, abgerufen am 7. Oktober 2018.
  2. IBGE: Cidades@ Rio Grande do Sul: Nova Bassano – Panorama. Abgerufen am 7. Oktober 2018 (brasilianisches Portugiesisch).
  3. IBGE: Estimativas da população residente no Brasil e unidades da federação com data de referência em 1° de julho de 2018. (PDF; 2,6 MB) In: ibge.gov.br. 2018, abgerufen am 7. Oktober 2018 (brasilianisches Portugiesisch).
  4. Ivaldo 11 (Prefeito). In: com.br. Eleições 2016, abgerufen am 7. Oktober 2018 (brasilianisches Portugiesisch).
  5. Dall'Agnol, Kapitel 1.1.
  6. Frosi, Corno, Faggion, S. 3023–3024.
  7. Alves de Souza.
  8. Nova Bassano, RS. Atlas do Desenvolvimento Humano no Brasil, abgerufen am 30. November 2017 (brasilianisches Portugiesisch).
  9. Touristinformation über Nova Bassano auf ferias.tur.
  10. Touristinformation über Nova Bassano auf turismo.rs.gov
  11. Die Weinstraße auf turismo.rs.gov
  12. Ivaldo 11 (Prefeito). In: com.br. Eleições 2016, abgerufen am 7. Oktober 2018 (brasilianisches Portugiesisch).
  13. Digitalisat; PDF (Memento vom 12. März 2012 im Internet Archive) (brasilianisches Portugiesisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.