Nordkarelien

Nordkarelien (finn. Pohjois-Karjala, schwed. Norra Karelen) ist eine Landschaft (maakunta) in Finnland. Von 1960 bis 1997 bildete es eine eigene Provinz (lääni). Nordkarelien ist Teil der historischen, zwischen Finnland und Russland geteilten Region Karelien. Bis 1617 gehörte sie zum Russischen Reich.

Pohjois-Karjalan maakunta
Wappen Karte
Lage in Finnland
Basisdaten
Staat:Finnland
Gemeinden:13
Verwaltungs­sitz:Joensuu
Fläche:21.583,67 km²
davon Land: 17.762,59
Einwohner:160.176 31. Juli 2020[1]
Bevölkerungs­dichte:7.6 Einwohner je km²
ISO 3166:FI-13

Nordkarelien gehört zu den am dünnsten besiedelten und strukturschwächsten Gegenden Finnlands. Die größte Stadt der Region ist Joensuu.

Nordkarelien ist der östlichste Teil im kontinentalen Gebiet der Europäischen Union. Nur Zypern liegt noch weiter östlich. Es besteht eine Regionalpartnerschaft mit dem Landkreis Kusel.

Wappen

Beschreibung: Der Wappenschild in Rot zeigt zwei silberne Rechtarme aus dem Schildrand hervorbrechend, die rechts mit goldenem Gelenkschutz ein silbernes, goldgegrifftes Schwert und links einen goldgegrifften Krummsäbel schwingen. Zwischen den Armen schwebt eine goldene Krone.

Gemeinden

Zu Nordkarelien gehören 12 Gemeinden, von denen fünf Städte (fettgedruckt) sind. Einwohnerzahlen zum 31. Dezember 2020.[2]

  1. Ilomantsi (4.749)
  2. Joensuu (76.935)
  3. Juuka (4.527)
  4. Kitee (9.933)
  5. Kontiolahti (14.857)
  6. Lieksa (10.719)
  7. Liperi (11.994)
  8. Nurmes (9.501, einschließlich der zum 1. Januar 2020 eingemeindeten Gemeinde Valtimo)
  9. Outokumpu (6.552)
  10. Polvijärvi (4.201)
  11. Rääkkylä (2.066)
  12. Tohmajärvi (4.307)

Quellen

  1. Tilastokeskus.fi (Finnisches Statistikamt), Väestörakenteen ennakkotiedot alueittain (finnisch), abgerufen am 10. September 2020
  2. Statistisches Amt Finnland: Tabelle 11ra -- Key figures on population by region, 1990-2020
Commons: North Karelia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.