Mittelfinnland

Mittelfinnland (finn. Keski-Suomi [ˈkɛskiˌsuɔmi], schwed. Mellersta Finland) ist eine der 19 Landschaften Finnlands. Sie besteht aus dem Nordteil der historischen Landschaft Häme und dem westlichsten Teil von Savo. 1960 wurde es aus der Provinz Vaasa ausgegliedert und als eigene Provinz eingerichtet. Diese bestand bis 1997, als sie in die kurzzeitig bestehende Provinz Westfinnland eingegliedert wurde. Mittelfinnland liegt geographisch betrachtet südlich der Mitte Finnlands, da Lappland als eigene geographische Einheit angesehen wird. Verwaltungssitz und größte Stadt von Mittelfinnland ist Jyväskylä.

Keski-Suomen maakunta
Wappen Karte
Lage in Finnland
Basisdaten
Staat:Finnland
Gemeinden:23
Verwaltungs­sitz:Jyväskylä
Fläche:19.948,75 km²
davon Land: 16.703,97 km²
Einwohner:274.473 31. Juli 2020[1]
Bevölkerungs­dichte:13,8 Einwohner je km²
ISO 3166:FI-08

Gemeinden

Mittelfinnland gliedert sich in 23 Gemeinden (kunta), von denen sechs den Status Stadt (kaupunki) haben. Die Flächenangabe bezieht sich auf die Landfläche (Stand 1. Januar 2013),[2] die in der Regel aufgrund der zugehörenden Seen nur eine Teilmenge der Gesamtfläche darstellt. Einwohnerzahlen Stand 31. Dezember 2020:[3]

Gemeinde Subregion Fläche (km²) Einwohner
Äänekoski, Stadt Äänekoski 1.138,38 km²
davon Land: 884,54 km²
18.577
Hankasalmi Jyväskylä 687,75 km²
davon Land: 571,85 km²
04.782
Jämsä, Stadt Jämsä 1.823,91 km²
davon Land: 1.571,32 km²
19.887
Joutsa Joutsa 1.066,42 km²
davon Land: 867,16 km²
04.297
Jyväskylä, Stadt Jyväskylä 1.466,34 km²
davon Land: 1.171,01 km²
143.4200
Kannonkoski Saarijärvi-Viitasaari 549,62 km²
davon Land: 444,75 km²
01.323
Karstula Saarijärvi-Viitasaari 963,47 km²
davon Land: 887,26 km²
03.858
Keuruu, Stadt Keuruu 1.430,57 km²
davon Land: 1.258,02 km²
09.486
Kinnula Saarijärvi-Viitasaari 495,71 km²
davon Land: 460,23 km²
01.597
Kivijärvi Saarijärvi-Viitasaari 599,86 km²
davon Land: 483,94 km²
01.107
Konnevesi Äänekoski 680,96 km²
davon Land: 513,01 km²
02.593
Kuhmoinen Jämsä 936,68 km²
davon Land: 660,96 km²
02.161
Kyyjärvi Saarijärvi-Viitasaari 469,62 km²
davon Land: 448,22 km²
01.288
Laukaa Jyväskylä 825,62 km²
davon Land: 648,54 km²
18.823
Luhanka Joutsa 313,25 km²
davon Land: 214,53 km²
00.699
Multia Keuruu 765,62 km²
davon Land: 733,25 km²
01.558
Muurame Jyväskylä 194,05 km²
davon Land: 144,06 km²
10.267
Petäjävesi Jyväskylä 459,39 km²
davon Land: 456,38 km²
03.772
Pihtipudas Saarijärvi-Viitasaari 1.247,47 km²
davon Land: 1.074,77 km²
03.931
Saarijärvi, Stadt Saarijärvi-Viitasaari 1.422,73 km²
davon Land: 1.251,94 km²
09.208
Toivakka Jyväskylä 413,94 km²
davon Land: 361,49 km²
02.401
Uurainen Jyväskylä 372,27 km²
davon Land: 348,05 km²
03.646
Viitasaari, Stadt Saarijärvi-Viitasaari 1.589,12 km²
davon Land: 1.248,69 km²
06.097

Wappen

Beschreibung: Das Wappen in Silber zeigt einen balzenden, rotgeschnäbelten schwarzen Auerhahn.

Commons: Central Finland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Tilastokeskus.fi (Finnisches Statistikamt), Väestörakenteen ennakkotiedot alueittain (finnisch), abgerufen am 10. September 2020
  2. Statistics Finland@1@2Vorlage:Toter Link/pxweb2.stat.fi (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. Statistisches Amt Finnland: Tabelle 11ra -- Key figures on population by region, 1990-2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.