Südkarelien

Südkarelien (finn. Etelä-Karjala, schwed. Södra Karelen) ist eine Landschaft in Finnland. Als Teil der historischen, zwischen Finnland und Russland geteilten Region Karelien gehörte das heutige Südkarelien historisch zur Provinz Viipuri. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam es zur 1945 gegründeten Provinz Kymi, von 1997 bis zur Auflösung der Provinzen im Jahr 2009 gehörte es zur Provinz Südfinnland.

Etelä-Karjalan maakunta
Wappen Karte
Lage in Finnland
Basisdaten
Staat:Finnland
Gemeinden:9
Verwaltungs­sitz:Lappeenranta
Fläche:7.235,05 km²
davon Land: 5.612,82 km²
Einwohner:127.029 31. Juli 2020[1]
Bevölkerungs­dichte:18,1 Einwohner je km²
ISO 3166:FI-02

Wappen

Beschreibung: In Rot und Schwarz als Schildfuß durch einen schmaleren weißen Wellenbalken geteilt zeigt das Wappen oben zwei schwebende silberne Rechtarme, rechts mit goldenem Gelenkschutz ein silbernes goldgegrifftes Schwert und links einen goldgegrifften silbernen Krummsäbel schwingend.

Gemeinden

In Südkarelien gibt es neun Gemeinden, darunter zwei Städte (fettgedruckt); Einwohnerzahlen vom 31. Dezember 2020:[2][3]

  1. Imatra (26.075)
  2. Lappeenranta (72.662)
  3. Lemi (2.964)
  4. Luumäki (4.543)
  5. Parikkala (4.655)
  6. Rautjärvi (3.146)
  7. Ruokolahti (4.922)
  8. Savitaipale (3.326)
  9. Taipalsaari (4.628)

Quellenangaben

  1. Tilastokeskus.fi (Finnisches Statistikamt), Väestörakenteen ennakkotiedot alueittain (finnisch), abgerufen am 10. September 2020
  2. Statistisches Amt Finnland: Tabelle 11ra -- Key figures on population by region, 1990-2020
  3. Statistische Angaben zu Finnland
Commons: South Karelia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.