Neufuchsin

Neufuchsin (auch Basic Violet 2) ist ein kationischer Triphenylmethanfarbstoff, der in Alkohol (Ethanol) gelöst in der Mikroskopie und Histologie sowie der Industrie zum Färben verwendet wird. Neufuchsin hat in Lösung eine rote Farbe, die leicht in violett übergeht.

Strukturformel
Allgemeines
Name Neufuchsin
Andere Namen
  • 4-[(4-Amino-m-tolyl)(4-imino-3-methylcyclohexa-2,5-dien-1-yliden) methyl]-o-toluidinmonohydrochlorid
  • C.I. Basic Violet 2
  • C.I. 42520
  • Magenta 3
  • Neofuchsin
  • BASIC VIOLET 2 (INCI)[1]
Summenformel C22H24ClN3
Kurzbeschreibung

grüner geruchloser Feststoff[2]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 221-831-7
ECHA-InfoCard 100.019.847
PubChem 18611
ChemSpider 17578
Wikidata Q7016415
Eigenschaften
Molare Masse 365,91 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[2]

Löslichkeit
  • wenig in Wasser (10 g·l−1 bei 25 °C)[2]
  • gut in Ethanol[2]
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [3][4]

Gefahr

H- und P-Sätze H: 318
P: 201308+313 [2]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Verwendung

Neufuchsin wird als Farbstoff für Leder, Papier und Polyacrylnitril verwendet.

In der Mikrobiologie verwendet man es zum Färben von säurefesten Mikroorganismen zum Beispiel in der Ziehl-Neelsen-Färbung. Des Weiteren kann es als Schiffsche Reagenz zur Aufklärung von Aldehyden genutzt werden.[5]

In der Mikroskopie verwendet man es außerdem zum Färben von Cellulose und Lignin. Cellulose färbt sich durch Neufuchsin rot, ligninhaltige Strukturen violett. Neufuchsin kann als Bestandteil einer ACN-Färbelösung, welche außer Neufuchsin Astrablau und Chrysoidin enthält, alle strukturbildenden Bestandteile von Pflanzenzellen unter dem Mikroskop farblich unterscheidbar machen.[6]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu BASIC VIOLET 2 in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 18. Januar 2022.
  2. Datenblatt Neufuchsin (PDF) bei Merck, abgerufen am 21. Oktober 2019..
  3. Vorlage:CL Inventory/nicht harmonisiertFür diesen Stoff liegt noch keine harmonisierte Einstufung vor. Wiedergegeben ist eine von einer Selbsteinstufung durch Inverkehrbringer abgeleitete Kennzeichnung von 4-[(4-amino-m-tolyl)(4-imino-3-methylcyclohexa-2,5-dien-1-ylidene)methyl]-o-toluidine monohydrochloride im Classification and Labelling Inventory der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), abgerufen am 22. Oktober 2019.
  4. Registrierungsdossier zu 4-[(4-amino-m-tolyl)(4-imino-3-methylcyclohexa-2,5-dien-1-ylidene)methyl]-o-toluidine monohydrochloride bei der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), abgerufen am 22. Oktober 2019.
  5. Dye standards, Part II.8: New Fuchsin (CI 42520) In: Histochemical Journal. Nr. 24, 1992, S. 240–242.
  6. ACN-Mehrfachfärbung nach Schmitz. Abgerufen am 22. Oktober 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.