Natalliah Whyte

Natalliah Whyte (* 9. August 1997) ist eine jamaikanische Sprinterin.

Natalliah Whyte
Nation Jamaika Jamaika
Geburtstag 9. August 1997 (24 Jahre)
Karriere
Disziplin Sprint
Status aktiv
Medaillenspiegel
Weltmeisterschaften 1 × 0 × 0 ×
U20-Weltmeisterschaften 0 × 1 × 0 ×
Olympische Jugendspiele 1 × 0 × 0 ×
 Weltmeisterschaften
Gold Doha 2019 4 × 100 m
 U20-Weltmeisterschaften
Silber Eugene 2014 4 × 100 m
 Olympische Jugendspiele
Gold Nanjing 2014 200 m
letzte Änderung: 8. Oktober 2019

Sportliche Laufbahn

Erste internationale Erfahrungen sammelte Natalliah Whyte 2012 bei den CACAC-U18-Meisterschaften in San Salvador, bei denen sie im 200-Meter-Lauf in 24,35 s die Bronzemedaille gewann und über 100 Meter in 12,01 s den fünften Platz belegte. Zudem siegte sie mit der jamaikanischen 4-mal-100-Meter-Staffel in 45,53 s. Bei den CARIFTA-Games 2013 in Nassau siegte sie in 11,88 s und 23,65 s über 100 und 200 Meter sowie in 45,62 s auch mit der Staffel in der U17-Altersklasse. Bei den CARIFTA-Games 2014 in Fort-de-France siegte sie in 23,36 s über 200 Meter sowie in 44,80 s auch mit der Staffel, diesmal in der U18-Altersklasse. Anschließend belegte sie bei den Juniorenweltmeisterschaften in Eugene in 23,48 s den siebten Platz über 200 Meter und gewann mit der Staffel in 43,97 s die Silbermedaille hinter den Vereinigten Staaten. Daraufhin nahm sie an den Olympischen Jugendspielen in Nanjing teil und siegte dort in einer Zeit von 23,55 s.[1] Bei den CARIFTA-Games 2015 in Basseterre siegte sie in 11,56 s im 100-Meter-Lauf in der U20-Altersklasse und siegte auch mit der Staffel in 45,20 s.

2017 begann sie ein Studium in den Vereinigten Staaten und 2019 war sie Teil der jamaikanischen Staffel für die Weltmeisterschaften in Doha, bei denen sie mit 41,44 s im Finale die Goldmedaille vor dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten gewann.

Persönliche Bestzeiten

  • 100 Meter: 11,04 s (+1,5 m/s), 12. Mai 2018 in Knoxville
  • 200 Meter: 22,55 s (+0,9 m/s), 21. April 2018 in Auburn
    • 200 Meter (Halle): 23,33 s, 24. Februar 2016 in College Station

Einzelnachweise

  1. Steve Landells: Kejelcha completes golden hat trick with 3000m win at Youth Olympic Games. IAAF. 24. August 2014. Abgerufen am 8. Oktober 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.