Nançay
Nançay ist eine französische Gemeinde mit 820 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Cher in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Vierzon und zum Kanton Aubigny-sur-Nère.
| Nançay | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Cher (18) | |
| Arrondissement | Vierzon | |
| Kanton | Aubigny-sur-Nère | |
| Gemeindeverband | Sauldre et Sologne | |
| Koordinaten | 47° 21′ N, 2° 12′ O | |
| Höhe | 112–163 m | |
| Fläche | 106,04 km² | |
| Einwohner | 820 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 8 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 18330 | |
| INSEE-Code | 18159 | |
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2012 |
| Einwohner | 738 | 753 | 698 | 748 | 784 | 738 | 855 | 879 |
Sehenswürdigkeiten

Schloss
- Radioteleskop von Nançay
- Kirche Saint-Laurian (1624); nach Brandzerstörung im 19. Jahrhundert wieder aufgebaut;
- Château de Nançay, mittelalterlichen Ursprungs aber in der Renaissance umgebaut, Privatbesitz;
- Lavoir
Trivia
Alain-Fournier lässt seinen Roman Der große Meaulnes zum Teil in Nançay (dort unter dem Namen Vieux-Nançay) abspielen. Hier verbrachte der Autor als Kind und Jugendlicher seine Sommerferien.[1]
Einzelnachweise
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Cher. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-088-4, S. 1032–1038.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
