Nagymányok

Nagymányok (deutsch: Großmanok, älter auch Großmangarth[1]) ist eine ungarische Stadt im Kreis Bonyhád im Komitat Tolna.

Nagymányok
Nagymányok (Ungarn)
Nagymányok
Basisdaten
Staat: Ungarn
Region: Südtransdanubien
Komitat: Tolna
Kleingebiet bis 31.12.2012: Bonyhád
Kreis seit 1.1.2013: Bonyhád
Koordinaten: 46° 17′ N, 18° 27′ O
Fläche: 10,68 km²
Einwohner: 2.276 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte: 213 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 74
Postleitzahl: 7355
KSH-kód: 14030
Struktur und Verwaltung (Stand: 2017)
Gemeindeart: Stadt
Bürgermeister: Béla Karl (parteilos)
Postanschrift: Dózsa György u. 28
7355 Nagymányok
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)

Geschichte

Der Ort wurde erstmals im Jahre 1015 schriftlich erwähnt und seine Schreibweise änderte sich im Laufe der Zeit: Manky, Meneke, Manyk, Manyuk, Mányok und Nagymányok. Nach der türkischen Besetzung siedelten sich hier deutsche Katholiken an. Noch heute gehört die Hälfte der Bevölkerung der deutschen Volksgruppe an.

In der Umgebung des Ortes wurde Kohlebergbau betrieben.

Am 1. Juli 2009 erhielt die Großgemeinde den Status einer Stadt.

Städtepartnerschaften

Söhne und Töchter der Stadt

Sehenswürdigkeiten

Verkehr

Nagymányok liegt an der Bahnstrecke DombóvárBátaszék. Durch die Stadt verläuft die Landstraße Nr. 6534 und die Hauptstraße Nr. 6 ist nur wenige Kilometer entfernt.

Bilder

Commons: Nagymányok – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Donauschwäbisches Ortsnamenbuch: für die ehemals und teilweise noch deutsch besiedelten Orte in Ungarn, Isabelle Regényi, Anton Scherer, Günter Junkers - 1987
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.