Mőcsény

Mőcsény ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Bonyhád im Komitat Tolna. Zu Mőcsény gehören die ehemals eigenständigen Gemeinden Palatinca und Zsibrik.

Mőcsény
Mőcsény (Ungarn)
Mőcsény
Basisdaten
Staat: Ungarn
Region: Südtransdanubien
Komitat: Tolna
Kleingebiet bis 31.12.2012: Bonyhád
Kreis seit 1.1.2013: Bonyhád
Koordinaten: 46° 15′ N, 18° 35′ O
Fläche: 12,14 km²
Einwohner: 347 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte: 29 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 74
Postleitzahl: 7163
KSH-kód: 33349
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020)
Gemeindeart: Gemeinde
Gliederung: Mőcsény, Palatinca, Zsibrik
Bürgermeister: Elemér Krachun (parteilos)
Postanschrift: Beke utca 2
7163 Mőcsény
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)

Geografische Lage

Mőcsény liegt ungefähr sieben Kilometer südöstlich der Stadt Bonyhád. Nachbargemeinden sind Cikó, Alsóbörzsöny, Grábóc, Szálka und Mórágy.

Söhne und Töchter der Gemeinde

  • Mihály Mőcsényi (1919–2017), Landschaftsarchitekt und Hochschullehrer

Sehenswürdigkeiten

  • Römisch-katholische Kirche Szent Péter és Pál, erbaut 1767 (Barock)
  • Römisch-katholische Kapelle Szent Anna im Ortsteil Palatinca, erbaut 1814, restauriert 1990
  • Szent-Rókus-Statue
  • Weltkriegsgedenktafel (I. világháborús emléktábla) im Ortsteil Zsibrik

Verkehr

Durch Mőcsény verläuft die Landstraße Nr. 5603. Die Gemeinde ist angebunden an die Eisenbahnstrecke von Dombóvár nach Bátaszék.

Bahnhofsgebäude Mőcsény
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.