NBA 2007/08

Die NBA-Saison 2007/08 w​ar die 62. Spielzeit d​er National Basketball Association. Die reguläre Saison begann a​m 30. Oktober 2007 u​nd endete a​m 16. April 2008. Drei Tage später starteten d​ie NBA Playoffs, d​ie am 17. Juni m​it den NBA Finals u​nd dem Sieg d​er Boston Celtics endeten.

National Basketball Association
◄ vorherige Saison 2007/08 nächste ►
Dauer 30. Oktober 2007 – 17. Juni 2008
Saisonspiele je Team 82
Anzahl der Teams 30
Reguläre Saison
Beste Bilanz Vereinigte Staaten Boston Celtics
Saison MVP Vereinigte Staaten Kobe Bryant
Top Scorer Vereinigte Staaten LeBron James
Playoffs
Eastern-Champion Vereinigte Staaten Boston Celtics
  Zweitplatziertes Team      Vereinigte Staaten Detroit Pistons
Western-Champion Vereinigte Staaten Los Angeles Lakers
  Zweitplatziertes Team      Vereinigte Staaten San Antonio Spurs
Finals
NBA-Meister Vereinigte Staaten Boston Celtics
   Vizemeister      Vereinigte Staaten Los Angeles Lakers
Finals MVP Vereinigte Staaten Paul Pierce
Szene aus dem Spiel Portland Trail Blazers gegen Detroit Pistons im November 2007

Saisonnotizen

Endstände

S = Siege, N = Niederlagen, PCT = prozentualer Sieganteil, P = Rückstand a​uf Divisionsführenden

In Klammern s​ind die Platzierungen i​n den Setzlisten d​er jeweiligen Conference-Playoffs aufgeführt.

Eastern Conference
Atlantic Division
#TeamSNPCTP
1Boston Celtics (1)6616.805-
2Toronto Raptors (6)4141.50025
3Philadelphia 76ers (7)4042.48826
4New Jersey Nets3349.40232
5New York Knicks2359.28043
Central Division
#TeamSNPCTP
1Detroit Pistons (2)5923.720-
2Cleveland Cavaliers (4)4537.54914
3Indiana Pacers3646.43923
4Chicago Bulls3349.40226
5Milwaukee Bucks2656.31733
Southeast Division
#TeamSNPCTP
1Orlando Magic (3)5230.634-
2Washington Wizards (5)4339.5249
3Atlanta Hawks (8)3745.45115
4Charlotte Bobcats3250.39020
5Miami Heat1567.18337
Western Conference
Northwest Division
#TeamSNPCTP
1Utah Jazz (4)5428.659-
2Denver Nuggets (8)5032.6104
3Portland Trail Blazers4141.50013
4Minnesota Timberwolves2260.25932
5Seattle SuperSonics1962.23535
Pacific Division
#TeamSNPCTP
1Los Angeles Lakers (1)5725.695-
2Phoenix Suns (6)5527.6722
3Golden State Warriors4834.5859
4Sacramento Kings3844.46319
5Los Angeles Clippers2359.28034
Southwest Division
#TeamSNPCTP
1New Orleans Hornets (2)5626.683-
2San Antonio Spurs (3)5626.683-
3Houston Rockets (5)5527.6221
4Dallas Mavericks (7)5131.6225
5Memphis Grizzlies2260.26834

Dem Gewinner e​iner Division i​st auf d​er für d​ie Play-offs entscheidenden Setzliste mindestens d​er vierte Platz garantiert, a​uch wenn m​ehr als d​rei Mannschaften e​ine höhere Anzahl a​n Siegen erreicht haben.

Ehrungen

Play-offs

Alle Play-off-Runden wurden i​m Best-of-Seven-Modus gespielt.

  Erste Runde   Conference Semifinals   Conference Finals   NBA Finals
                                     
1 *Boston 4                  
8 Atlanta 3  
1 Boston 4
  4 Cleveland 3  
4 Cleveland 4
 
5 Washington 2  
1 Boston 4
Eastern Conference
  2 Detroit 2  
2 *Detroit 4      
 
7 Philadelphia 2  
2 Detroit 4
  3 Orlando 1  
3 *Orlando 4
 
6 Toronto 1  
E 1 Boston 4
  W 1 L.A. Lakers 2
1 *L.A. Lakers 4            
 
8 Denver 0  
1 L.A. Lakers 4
  4 *Utah 2  
4 *Utah 4
 
5 Houston 2  
1 L.A. Lakers 4
Western Conference
  3 San Antonio 1  
2 *New Orleans 4      
 
7 Dallas 1  
2 New Orleans 3
  3 San Antonio 4  
3 San Antonio 4
 
6 Phoenix 1  

Erklärung: * Division-Sieger

Play-off-Notizen

  • Am 13. Mai 2008 bestritt Robert Horry von den San Antonio Spurs das 238. Play-off-Spiel seiner NBA-Karriere und zog somit an der NBA-Legende Kareem Abdul-Jabbar vorbei, der bisher Rekordhalter mit 237 absolvierten Play-off-Spielen war. Er beendete diese Saison mit insgesamt 244 Play-off-Spielen.

NBA Finals 2008

Siehe Hauptartikel: NBA Finals 2008

Einzelnachweise

  1. NBA.com: James Improvises an MVP Performance in the Big Easy, 18. Februar 2008
  2. NBA.com (Memento des Originals vom 1. April 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nba.com Kobe Bryant Wins Most Valuable Player Award, 6. Mai 2008
  3. NBA.com (Memento des Originals vom 20. Februar 2012 auf WebCite)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nba.com Kevin Garnett Wins Kia Defensive Player of the Year, 22. April 2008
  4. NBA.com (Memento des Originals vom 25. März 2012 auf WebCite)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nba.com Kevin Durant Named T-Mobile Rookie of the Year, 1. Mai 2008
  5. NBA.com (Memento des Originals vom 29. Juni 2013 auf WebCite)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nba.com Ginobili Wins 2007-08 Sixth Man of the Year Award Presented by Kia Motors, 21. April 2008
  6. NBA.com (Memento des Originals vom 29. April 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nba.com Hedo Turkoglu Wins Most Improved Player Award, 28. April 2008
  7. NBA.com (Memento des Originals vom 18. November 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nba.com Byron Scott Named NBA Coach of the Year, 29. April 2008

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.