Murray Halberg

Sir Murray Halberg (* 7. Juli 1933 in Eketāhuna) ist ein ehemaliger neuseeländischer Leichtathlet, der in Mittel- und Langstreckendisziplinen startete. Sein größter Erfolg ist der Olympiasieg in Rom 1960 im 5000-Meter-Lauf. Bei diesem Lauf setzte er zur Überraschung der gesamten Konkurrenz den Endspurt bereits zwei Runden vor Laufende an. Halbergs Erfolge sind maßgeblich mit den Methoden seines Lauftrainers Arthur Lydiard verknüpft.[1] Vor seiner Läuferkarriere war Halberg Rugbyspieler, verletzte sich allerdings 1950 den linken Arm, der fortan unbeweglich blieb.

Sir Murray Halberg (ganz links) als Ehrengast bei der Ruder-WM 2010

1963 gründete Halberg die Halberg-Stiftung (The Halberg Trust) zugunsten behinderter Kinder. 1988 wurde Halberg für seine sportlichen Erfolge als Knight Bachelor („Sir“) geadelt. In Neuseeland wird jährlich der nach ihm benannte "Halberg Award" an verdiente Sportler verliehen.[2]

Weitere Erfolge

Einzelnachweise

  1. Arnd Krüger: Viele Wege führen nach Olympia. Die Veränderungen in den Trainingssystemen für Mittel- und Langstreckenläufer (1850–1997). In: N. Gissel (Hrsg.): Sportliche Leistung im Wandel. Czwalina, Hamburg 1998, S. 41–56.
  2. Halberg Award History. Halberg Trust, archiviert vom Original am 4. April 2010; abgerufen am 29. August 2014 (englisch, Originalwebseite nicht mehr verfügbar).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.