Morannes sur Sarthe-Daumeray

Morannes sur Sarthe-Daumeray ist eine französische Gemeinde mit 3.666 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Angers und zum Kanton Tiercé.

Morannes sur Sarthe-Daumeray
Morannes sur Sarthe-Daumeray (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Maine-et-Loire (49)
Arrondissement Angers
Kanton Tiercé
Gemeindeverband Anjou Loir et Sarthe
Koordinaten 47° 45′ N,  25′ W
Höhe 12–104 m
Fläche 88,28 km²
Einwohner 3.666 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 42 Einw./km²
Postleitzahl 49640
INSEE-Code 49220
Website http://www.morannes.fr/

Sie entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2017 als Commune nouvelle aus der Fusion der Gemeinden Morannes-sur-Sarthe und Daumeray, von denen lediglich Daumeray den Status einer Commune déléguée erhielt. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Morannes.[1]

Bereits zum 1. Januar 2016 waren die Gemeinden Morannes und Chemiré-sur-Sarthe zur Commune nouvelle Morannes-sur-Sarthe zusammengelegt worden. Chemiré-sur-Sarthe hatte in dieser Gemeinde bereits den Status einer Commune déléguée und behält diesen auch nach der letztgültigen Fusion.[2]

Geographie

Morannes sur Sarthe-Daumeray liegt etwa 30 Kilometer nordnordöstlich des Stadtzentrums von Angers an der Sarthe. Umgeben wird Morannes sur Sarthe-Daumeray von den Nachbargemeinden Saint-Denis-d’Anjou im Norden, Précigné im Norden und Nordosten, Notre-Dame-du-Pé im Osten und Nordosten, Durtal im Osten und Südosten, Huillé-Lézigné im Südosten, Baracé im Süden, Tiercé im Süden und Südwesten, Étriché im Südwesten sowie Les Hauts d’Anjou im Westen.

Gliederung

Ortsteilehemaliger
INSEE-Code
Fläche (km²)Einwohnerzahl (2016)[3]
Chemiré-sur-Sarthe 49093 06,61 00234
Daumeray (seit 2017) 49119 40,80 1.505
Morannes (Verwaltungssitz) 49220 40,87 1.869

Sehenswürdigkeiten

Chemiré-sur-Sarthe

  • Kirche Saint-Jacques aus dem 12. Jahrhundert, Monument historique
  • Pfarrhaus, heutiges Rathaus
  • Schloss L'Oseraie

Daumeray

  • alte Kirche Saint-Germain in Daumeray
  • Kirche Saint-Martin in Daumeray
  • Priorat Saint-Martin
  • Kapelle Saint-Étienne in Doucé
  • Schloss La Roche-Jacquelin

Morannes

  • Kirche Saint-Aubin aus dem 12. Jahrhundert
  • Kloster
  • Herrenhaus L'Asnerie aus dem 16. Jahrhundert, Monument historique
  • Herrenhaus Chandemanche, Monument historique
  • Herrenhaus Gennetay, Monument historique
  • Herrenhaus Les Grignons aus dem 15. Jahrhundert
  • Priorat von Juigné, Monument historique
  • Schloss Les Roches
  • Mühle von Pendu.
  • Schleusen von Pendu und Le Gravier
  • Domäne La Panne

Persönlichkeiten

  • Matthieu Contarelli (eigentlich Matthieu Cointerel, italienisch Matteo Contarelli, 1519–1585), Kardinal
Commons: Morannes sur Sarthe-Daumeray – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Erlass der Präfektur No. DRCL-BCL-2016-114 über die Bildung der Commune nouvelle Morannes sur Sarthe-Daumeray vom 6. September 2016.
  2. Erlass der Präfektur No. DRCL-BCL-2015-69 über die Bildung der Commune nouvelle Morannes-sur-Sarthe vom 6. November 2015.
  3. Einwohnerzahlen rückwirkend zum 1. Januar 2016
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.