Melinda Geiger

Melinda Anamaria Geiger (* 28. März 1987 in Baia Mare) ist eine ehemalige rumänische Handballspielerin.

Melinda Geiger

Melinda Geiger (2015)

Spielerinformationen
Voller Name Melinda Anamaria Geiger
Geburtstag 28. März 1987
Geburtsort Baia Mare, Rumänien
Staatsbürgerschaft Rumänin rumänisch
Körpergröße 1,74 m
Spielposition Rückraum rechts
Wurfhand links
Vereinsinformationen
Verein Karriere beendet
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
2003–2010 Rumänien HCM Baia Mare
2010–2013 Rumänien CS Oltchim Râmnicu Vâlcea
2012–2012 DeutschlandThüringer HC (Leihe)
2012–2013 Rumänien → HCM Baia Mare (Leihe)
2013–2016 Rumänien HCM Baia Mare
2016–2017 Frankreich Brest Bretagne Handball
2017–2019 Ungarn Siófok KC
Nationalmannschaft
  Spiele (Tore)
Rumänien Rumänien 113[1] (über 117[2])

Stand: 12. Februar 2019

Karriere

Melinda Geiger spielte ab dem Jahre 2003 beim rumänischen Verein HCM Baia Mare. Im Sommer 2010 schloss sich die Rückraumspielerin dem CS Oltchim Râmnicu Vâlcea an.[3] Mit Oltchim Râmnicu Vâlcea gewann sie in ihrer ersten Saison sowohl die rumänische Meisterschaft als auch den rumänischen Pokal. Nachdem Geiger in der folgenden Spielzeit nur wenige Spielanteile erhielt, wurde sie im Februar 2012 für den Rest der Saison 2011/12 vom deutschen Bundesligisten Thüringer HC ausgeliehen.[4] Mit dem THC gewann sie die deutsche Meisterschaft. In der Saison 2012/13 wurde sie an HCM Baia Mare ausgeliehen.[5] Mit Baia Mare gewann sie 2013 den rumänischen Pokal.[6] Anschließend stand Geiger fest beim HCM Baia Mare unter Vertrag, mit dem sie 2014 die Meisterschaft sowie 2014 und 2015 den rumänischen Pokal gewann.[7] Im Sommer 2016 schloss sie sich dem französischen Erstligisten Brest Bretagne Handball an.[8] Ende Dezember 2017 wechselte sie zum ungarischen Verein Siófok KC.[9] Im Februar 2019 beendete sie aufgrund von Knieproblemen ihre Karriere.[10]

Geiger gehörte dem Kader der rumänischen Nationalmannschaft an. Mit Rumänien gewann sie 2010 die Bronzemedaille bei der Europameisterschaft und 2015 die Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft.[11][12] Sie gehörte dem rumänischen Aufgebot für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro an.[13]

Commons: Melinda Geiger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. ziare.com: O handbalista cunoscuta din Romania s-a retras din activitate, abgerufen am 12. Februar 2019
  2. ihf.info: Team Roster of Romania (WM 2017), abgerufen am 17. November 2017
  3. handzone.net: Melinda Geiger à Brest ?, abgerufen am 23. Juli 2016
  4. derwesten.de: Deutscher Meister THC verstärkt sich mit Geiger, abgerufen am 1. Mai 2019
  5. infomm.ro: HANDBAL: Melinda Geiger vine imprumut un an, Renata Ghionea vine pentru doi ani la HCM (Memento vom 23. Juli 2016 im Internet Archive), abgerufen am 23. Juli 2016
  6. handball-world.com: Erster Titel für Baia Mare, abgerufen am 23. Juli 2016
  7. handball-world.com: Baia Mare holt vier Spielerinnen aus Valceas Insolvenzmasse, abgerufen am 23. Juli 2016
  8. handball-world.com: Neuzugänge Pineau und Geiger in Brest vorgestellt, abgerufen am 23. Juli 2016
  9. siofokkc.hu: Geiger Melinda joins SKC, abgerufen am 1. Januar 2018
  10. gsp.ro: Stop joc! Handbalista Melinda Geiger se retrage la 31 de ani, abgerufen am 12. Februar 2019
  11. handball-world.com: THC bestätigt Geiger-Verpflichtung, abgerufen am 23. Juli 2016
  12. ihf.info: XXII Women's World Championships 2015 - Cumulative Statistics, abgerufen am 23. Juli 2016
  13. handball-world.com: Crina Pintea schafft den Sprung nach Rio nicht, abgerufen am 23. Juli 2016
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.