Mein Schiff Herz

Die Mein Schiff Herz (bis Januar 2019: Mein Schiff 2) ist ein Kreuzfahrtschiff der Reederei TUI Cruises. Es wurde am 2. November 1997 durch den Vorbesitzer von der Meyer-Werft übernommen, hat eine Länge von 262,5 Metern und ist für 1912 Passagiere zugelassen. Das Schiff entspricht dem Panamax-Formfaktor.[5]

Mein Schiff Herz
Als Mein Schiff 2 in Hamburg
Als Mein Schiff 2 in Hamburg
Schiffsdaten
Flagge Malta Malta
andere Schiffsnamen

Mein Schiff 2 (2011–2019)
Celebrity Mercury (2008–2011) Mercury (1997–2008)

Schiffstyp Passagierschiff
Klasse Century-Klasse
Rufzeichen 9HJG9[1]
Heimathafen Panama, Panama Panama (1997–2002)
Nassau, Bahamas Bahamas (2002–2008)
Valletta, Malta Malta (seit 2008)[2]
Eigner TUI Cruises GmbH[1]
Reederei Celebrity Cruises Inc. (1997–2010)

TUI Cruises GmbH (seit 28. Februar 2011)[1]

Bauwerft Meyer Werft GmbH, Papenburg
Baunummer S. 639[3]
Kiellegung 6. September 1994
Taufe 12. Januar 2019
Stapellauf 11. Juli 1997[2]
Übernahme 2. November 1997
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
262,51 m (Lüa)
Breite 32,20 m
Tiefgang max. 8,50 m
Vermessung 77.302 BRZ
 
Besatzung ca. 780
Maschinenanlage
Maschine dieselmechanisch
2 × Dieselmotor (MAN B&W 9L48/60B), je 10.800 kW[4]
2 × Dieselmotor (MAN B&W 6L48/60B), je 7.200 kW[4]
Maschinen-
leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat
36.000 kW (48.946 PS)
Höchst-
geschwindigkeit
21,5 kn (40 km/h)
Propeller 2 × 4-Blatt-Verstellpropeller
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 9600 tdw
Zugelassene Passagierzahl 1912
PaxKabinen 956
Sonstiges
Klassifizierungen Lloyd’s Register
Registrier-
nummern
IMO 9106302[1]

Geschichte

Das Schiff wurde am 2. November 1997 auf der Meyer Werft in Papenburg fertiggestellt und als drittes und letztes Schiff der Century-Klasse an die Reederei Celebrity Cruises (Tochterreederei von Royal Caribbean Cruise Line) abgeliefert, die es zunächst unter den Namen Mercury und ab 2008 als Celebrity Mercury betrieb.

Im Februar 2011 stellte Celebrity Cruises das Schiff außer Dienst.[2] Im März 2011 übernahm TUI Cruises das Schiff. Von März bis Mai 2011 wurde das Schiff, wie auch zuvor die Mein Schiff, bei der Lloyd Werft Bremerhaven für TUI Cruises (Joint Venture der deutschen TUI AG und der norwegisch-amerikanischen Royal Caribbean Cruises Ltd.) umgebaut[6][7] und nach der Taufe durch die Patin Anja Fichtel am 14. Mai 2011 unter dem Namen Mein Schiff 2 erneut in Fahrt gebracht.[8] Die Nummerierung bezog sich ursprünglich auf die Reihenfolge der eingesetzten Schiffe der Reederei. Über den Kaufpreis des Schiffes wurde Stillschweigen vereinbart. Die Kosten für den Umbau wurden auf ca. 50 Mio. Euro beziffert.[9][10]

Zunächst war vorgesehen, dass die Mein Schiff 2 im Sommer 2019 nach Indienststellung der neuen Mein Schiff 2 innerhalb der TUI Group an Thomson Cruises abgegeben werden sollte.[11] Dabei sollte es den Namen TUI Explorer 2 bzw. Marella Explorer 2 erhalten. Der ursprünglich unter dem Namen Mein Schiff 8 geplante Neubau sollte den Namen Mein Schiff 2 übernehmen.

2018 wurde entschieden, das alte Schiff nach einer Umbenennung auch über das Jahr 2019 hinaus in der Flotte zu behalten.[12] Am 12. Januar 2019 wurde es in Mein Schiff Herz umbenannt.[13]

Vom 13. Februar bis zum 3. März wurde das Schiff in Marseille bei Chantiers de Naval umgebaut.[14] Am 3. März ging das Schiff auf Premierenfahrt und wurde am 6. März 2019 in Lissabon durch die Taufpatin Anja Fichtel getauft. Ab April 2022 soll das Schiff für Marella Cruises, eine Marke der britischen TUI UK, eingesetzt werden.[15]

Einsatz

Nach der Übernahme von TUI Cruises im Jahr 2011 fuhr die Mein Schiff 2 ab Hamburg und Kiel nach Nordeuropa, ebenso im Sommer 2012. Die Herbstsaison verbrachte das Schiff im westlichen und östlichen Mittelmeer, wo es auch zwischen April und November 2013 eingesetzt wurde. In den Wintermonaten wurde die Karibik befahren, mit Ausnahme des Jahreswechsels 2012/2013, wo Dubai ihr Ausgangshafen für Kreuzfahrten zu den Emiraten war. Diese Kreuzfahrten bot die Mein Schiff 2 auch in der Winter-Saison 2014/2015 an.[16]

Der dritte Rockliner mit Udo Lindenberg fand 2014 auf der Mein Schiff 2 statt.[17][18] Die ersten beiden Ausgaben dieser Rock-Kreuzfahrt hatte es 2010 auf der Mein Schiff 1 gegeben. Die fünfte Full Metal Cruise fand nicht mehr wie die vier vorangegangenen auf der Mein Schiff 1 statt, sondern auf der Mein Schiff 2.

Daten

Das Schiff kann in 956 Kabinen 1912 Passagiere aufnehmen (bei 2 Pers./Kabine). Es gibt 652 Außenkabinen, davon sind 427 Kabinen mit einem Balkon oder einer Veranda ausgestattet. Die Untergliederung des Schiffs und die Bezeichnungen der Decks orientieren sich grob am Aufbau des Schwesterschiffes Mein Schiff 1. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 21,5 Knoten.

Bilder

Literatur

  • Lloyd-Werft schließt Umbauarbeiten an »Mein Schiff 2« ab. In: Hansa, Heft 6/2011, ISSN 0017-7504, S. 16–19.
  • Jan Scheffler: Mein Schiff 2. In: auf Kurs, Heft 3/2011, GEL Verlag, Lübeck 2011, S. 37–40.
  • Aufwendiger Umbau in Bremerhaven. In: Schiff & Hafen, Heft 9/2011, ISSN 0938-1643, S. 44–47.
Commons: IMO 9106302 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Equasis – French Ministry for Transport: Administrative Daten der "Mein Schiff 2". Abgerufen am 12. Mai 2013.
  2. M/S Mercury. Abgerufen am 15. Februar 2015 (schwedisch).
  3. Publikationen. Abgerufen am 28. Februar 2018.
  4. Horst W. Koehler: The New MAN B&W 48/60B Engine – The Allure of Power. MAN B&W-Dokumentation, MAN B&W Diesel
  5. Jan Scheffler: Mein Schiff 2. In: auf Kurs Heft 3/2011, S. 37–40, GEL Verlag Lübeck
  6. LLOYD WERFT BEREITET SICH AUF DIE ANKUNFT DER ZUKÜNFTIGEN MEIN SCHIFF 2 VOR. 10. März 2011, abgerufen am 7. Oktober 2017.
  7. Umbau der Celebrity Mercury zur Mein Schiff 2 in der Lloyd Werft - Bildergalerie
  8. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 16. Mai 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mopo.de „Mein Schiff 2“ in der Hafencity getauft!
  9. http://www.shz.de/nachrichtenticker-nord/artikeldetail/article/789/lloyd-werft-erhaelt-grossauftrag-von-tui-cruises.html@1@2Vorlage:Toter+Link/www.shz.de (Seite+nicht+mehr+abrufbar,+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.+
  10. 2000 Menschen bauen „Mercury“ um. In: THB, 22. März 2011, S. 15.
  11. Zwischenergebnis für das erste Halbjahr (1. Oktober 2014 – 31. März 2015). (PDF) 13. Mai 2015, abgerufen am 5. Oktober 2017.
  12. Alte Liebe – neuer Name: Mein Schiff 2 wird zu Mein Schiff Herz – Mittelmeerfahrten für Sommer 2019 ab sofort buchbar. 25. April 2018, abgerufen am 5. Mai 2018.
  13. Torben Knye: „Alte“ Mein Schiff 2 ist ab sofort Mein Schiff Herz. Blog von TUI Cruises, 16. Januar 2019, abgerufen am 24. März 2019. ‚Am letzten Wochenende, am 12. Januar 2019, fand während der Reise „Mittelmeer mit Kanaren“ die Umbenennung der Mein Schiff 2 in Mein Schiff Herz statt.‘
  14. https://hansa-online.de/2019/03/featured/120482/tui-faehrt-jetzt-mit-doppel-herz/
  15. Mein Schiff Herz: Premierenfahrt mit spektakulärem Programm. 8. Oktober 2018, abgerufen am 3. November 2018.
  16. Auch Royal Caribbean gibt Kreuzfahrten ab Dubai auf; cruisetricks.de vom 25. September 2012
  17. Rockliner 3 (auf der Webseite von TUI Cruises). (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 1. Dezember 2017; abgerufen am 25. November 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tuicruises.com
  18. Rockliner 3 (auf der Webseite von Udo Lindenberg). Abgerufen am 25. November 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.