Maxim Sergejewitsch Chramzow

Maxim Sergejewitsch Chramzow (russisch Максим Сергеевич Храмцов; * 12. Januar 1998 in Nischnewartowsk) ist ein russischer Taekwondoin. Er startet in der Gewichtsklasse bis 80 Kilogramm.

Maxim Chramzow
Persönliche Informationen
Name:Maxim Sergejewitsch Chramzow
Nationalität:Russland Russland
Geburtstag:12. Januar 1998
Geburtsort:Nischnewartowsk, Russland
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 1 × 0 × 0 ×
Weltmeisterschaften 1 × 0 × 0 ×
Europameisterschaften 2 × 0 × 0 ×
Militärweltspiele 1 × 0 × 0 ×

Erfolge

Maxim Chramzow sicherte sich zahlreiche Turniersiege und Grand-Prix-Erfolge, ehe er in der Gewichtsklasse bis 74 Kilogramm bei den Weltmeisterschaften 2017 in Muju mit der Goldmedaille seinen ersten größeren Titel gewann. Ein Jahr darauf wurde er in Kasan in der Gewichtsklasse bis 80 Kilogramm auch Europameister. Diesen Erfolg wiederholte er 2021 in Sofia und sicherte sich dazwischen bei den Militärweltspielen 2019 in Wuhan ebenfalls Gold.

Bei den 2021 ausgetragenen Olympischen Spielen 2020 in Tokio erreichte Chramzow in seiner Konkurrenz nach drei Siegen das Finale, in dem er auch den Jordanier Saleh Al-Sharabaty mit 20:9 bezwang und damit Olympiasieger wurde.[1]

Einzelnachweise

  1. Geoff Berkeley: Late blitz sees Jelić snatch taekwondo gold from Williams' grasp. In: insidethegames.biz. Dunsar Media Company Limited, 28. Juli 2021, abgerufen am 3. August 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.