Matthias Glarner

Matthias Glarner (* 19. Dezember 1985 in Meiringen[1]) ist ein Schweizer Schwinger.

Glarner gewann am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2016 bei Estavayer-le-Lac vor gut 50'000 Zuschauern den Schlussgang gegen Armon Orlik und wurde damit zum nationalen Schwingerkönig.[2] Als Siegerpreis erhielt er neben dem Kranz den schwarzweiss gefleckten Muni «Mazot de Cremo».[3] Unfallbedingt fiel er 10 Monate später für längere Zeit aus, erkämpfte sich am Abendschwinget in Fankhaus 2019 dann aber doch den 4. Rang.[4]

In der offiziellen Jahrespunkteliste des Eidgenössischen Schwingerverbands belegte Glarner 2019 den 85. Rang.[5]

Glarner tritt für den Schwingclub Meiringen an und wohnt in Heimberg.[6] Er ist gelernter Polymechaniker und ausgebildeter Sportlehrer. Der Fussballspieler Stefan Glarner ist sein Bruder.

Siege

  • 2016:
    • 1. Rang Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest bei Estavayer-le-Lac
    • 1. Rang Bernisch Kantonales Schwingfest in Meiringen-Unterbach
    • 1. Rang Abendschwinget in Frutigen
    • 1. Rang Klubschwinget in Interlaken
  • 2013:
    • 1. Rang Seeländisches Schwingfest in Biel
    • 1. Rang Hallenschwinget in Kirchberg
    • 1. Rang Hallenschwinget in Thun
    • 1. Rang Chemihütteschwinget in Aeschiried
  • 2012:
    • 1. Rang Brauischwinget in Interlaken
    • 1. Rang Chemihütteschwinget in Aeschiried
  • 2011:
    • 1. Rang Oberaargauisches Schwingfest in Rumisberg
  • 2009:
    • 1. Rang Rigi-Schwinget
  • 2005:
    • 1. Rang Mittelländisches Schwingfest Wattenwil

Einzelnachweise

  1. Patrick Gasser: Matthias Glarner. In: Jungfrau Zeitung. 24. September 2012, abgerufen am 30. August 2016.
  2. Anja Knabenhans: Die Krönung des Krampfers. In: Neue Zürcher Zeitung. 28. August 2016, abgerufen am 29. August 2016.
  3. Werdegang und Leben von Mazot de Cremo auf cremo.ch, abgerufen am 29. August 2016.
  4. Abendschwinget Fankhaus. In: Schlussgang. 6. Juli 2019, abgerufen am 9. Juli 2019.
  5. Schlussgang-Wertung, offizielle Jahrespunkteliste des Eidgenössischen Schwingerverbandes. In: Schlussgang.
  6. Meiringer empfangen ihren Super-Mätthel. In: 20 Minuten. 29. August 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.