Masters 2016

Das Masters 2016 war ein Einladungsturnier und Teil der Saison 2015/16 der Snooker Main Tour. Zum fünften Mal fand es im Alexandra Palace in London statt.

Dafabet Masters 2016
Turnierart: Einladungsturnier
Austragungsort:Alexandra Palace,
London, England
Eröffnung:10. Januar 2016
Endspiel:17. Januar 2016
Sieger: England Ronnie O’Sullivan
Finalist: England Barry Hawkins
Höchstes Break: 140 (England Judd Trump)
2015
 
2017
Alexandra Palace in London, Schauplatz des Masters 2016

Titelverteidiger war der Engländer Shaun Murphy, der aber bereits das Auftaktmatch gegen Mark Allen mit 4:6 verlor. Sieger wurde Ronnie O’Sullivan mit einem 10:1-Sieg über Barry Hawkins. Es war der höchste Sieg in einem Best-of-19-Finale bei diesem Turnier. Für O’Sullivan war es der sechste Masters-Titel, damit zog er mit Rekordgewinner Stephen Hendry gleich.

Preisgeld

Das Preisgeld blieb im Vergleich zum Vorjahr unverändert.

Preisgeld
Sieger200.000 £
Finalist90.000 £
Halbfinalist50.000 £
Viertelfinalist25.000 £
Achtelfinalist12.500 £
Höchstes Break10.000 £
Insgesamt600.000 £

Turnierplan

Die 16 Topspieler der Weltrangliste spielten acht Tage lang um den Masters-Titel. Eröffnet wurde das Turnier am Sonntag, den 10. Januar vom topgesetzten Titelverteidiger Shaun Murphy. Die zweite Partie des Tages bestritt der an Nummer 2 gesetzte Weltmeister Stuart Bingham.[1][2]

  Achtelfinale (Best of 11 Frames)
10.–13. Januar
  Viertelfinale (Best of 11 Frames)
14./15. Januar
  Halbfinale (Best of 11 Frames)
16. Januar
  Finale (Best of 19 Frames)
17. Januar
                                     
1 England Shaun Murphy 4                  
11 Nordirland Mark Allen 6  
11 Nordirland Mark Allen 2
  8 England Barry Hawkins 6  
8 England Barry Hawkins 6
 
10 England Joe Perry 3  
8 England Barry Hawkins 6
  5 England Judd Trump 4  
5 England Judd Trump 6      
 
16 Schottland Stephen Maguire 4  
5 England Judd Trump 6
  4 Australien Neil Robertson 5  
4 Australien Neil Robertson 6
 
14 Hongkong Marco Fu 0  
8 England Barry Hawkins 1
  6 England Ronnie O’Sullivan 10
3 England Mark Selby 6            
 
12 England Ricky Walden 0  
3 England Mark Selby 3
  6 England Ronnie O’Sullivan 6  
6 England Ronnie O’Sullivan 6
 
13 Wales Mark Williams 5  
6 England Ronnie O’Sullivan 6
  2 England Stuart Bingham 3  
7 Schottland John Higgins 6      
 
15 China Volksrepublik Liang Wenbo 4  
7 Schottland John Higgins 3
  2 England Stuart Bingham 6  
2 England Stuart Bingham 6
 
9 China Volksrepublik Ding Junhui 4  

Finale

Finale: Best of 19 Frames
Schiedsrichter/in: Belgien Olivier Marteel
Alexandra Palace, London, England, 17. Januar 2016[2]
Barry Hawkins England 1:10 England Ronnie O’Sullivan
Nachmittagsspiele: 66:50, 8:97 (70), 0:136 (136), 49:73 (52), 28:72, 36:64, 17:77 (77), 13:72 (72)
Abendspiele: 39:58, 0:92 (66), 0:82 (82)
48 Höchstes Break 136
Century-Breaks 1
50+-Breaks 7

Century Breaks

England Judd Trump140, 129, 105, 104, 103
Australien Neil Robertson139, 106, 100
Nordirland Mark Allen137, 109, 104
England Ronnie O’Sullivan136, 121, 117, 104, 100
Schottland John Higgins133, 120, 119, 104
England Barry Hawkins130, 128, 100
England Stuart Bingham120
England Mark Selby113
England Shaun Murphy100

Quellen

  1. O'Sullivan To Face Williams In Masters. World Professional Billiards and Snooker Association, 6. Dezember 2015, abgerufen am 7. Dezember 2015.
  2. Dafabet Masters (2016). Snooker.org, abgerufen am 7. Dezember 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.