Malayalam-Schrift

Die Malayalam-Schrift (മലയാളലിപി Malayāḷalipi) ist eine Abugida-Schrift, die zu den südindischen Schriften gehört.

Malayalam

ka in Malayalam
Schrifttyp Abugida
Sprachen Malayalam
Verwendet in Kerala
Abstammung Protosinaitische Schrift
  Phönizische Schrift
   Aramäische Schrift
    Brahmischrift
     Malayalam
Besonderheiten Gehört zur indischen Schriftenfamilie.
erste Konsonantenreihe der Malayalam-Schrift
Das Wort Malayalam in Malayalam-Schrift

Sie wird in Indien (Bundesstaat Kerala) verwendet und ist eng verwandt mit der Telugu-Schrift. Wie bei allen indischen Schriften hat jede Silbe den inhärenten Vokal „a“ (ka, kha, ga …), der durch Zusatzzeichen in andere Vokale abgeändert wird (ki, khi, ghi …).

Gemeinsamkeiten mit anderen indischen Schriften

Wie bei den anderen indischen Schriften sind die Laute nach phonetischen Gesichtspunkten sortiert.

indische Phonetik

An erster Stelle kommen die Vokale, dann nach der Artikulationsstelle (vom Rachen ausgehend):

  1. Gutturale
  2. Palatale
  3. Retroflex (Zerebrale)
  4. Dentale
  5. Labiale

Am Ende der Tabelle finden sich dann:

Diese Gruppen mit fünf Silbenzeichen werden dann noch nach tonlos (unaspiriert – aspiriert), tönend (unaspiriert – aspiriert) und je einem Nasal untergliedert.

Tabelle

Sanskrit-Text in verschiedenen Schriften geschrieben: „Möge Shiva segnen, wem Sprache der Götter gefällt.“ (Kalidasa).

Die Schriftzeichen belegen in Unicode den Bereich U+0D00–U+0D7F.[1]

Wenn die Zeichen nicht oder falsch dargestellt werden, kann man sich hier Hilfe holen (engl.).

Vokale

Malayalam Vokale
BuchstabeVokalVokal mit [p]UnicodeIPAAnmerkung
(pa)Aakurzes 'a'
പാ (pā)AAlanges 'a'
ി പി (pi)Iikurzes 'i'
പീ (pī)IIlanges 'i'
പു (pu)Uukurzes 'u'
പൂ (pu)UUlanges 'u'
പൃ (pr̥)VOKALISCHES R
VOKALISCHES Lselten verwendet
പെ (pe)Eekurzes 'e'
പേ (pē)Elanges 'e'
പൈ (pai)AIai
പൊ (po)Ookurzes 'o'
പോ (pō)OOlanges 'o'
പൌ (pau)AUau

Konsonanten

Malayalam Konsonanten
MalayalamUnicodeTransliterationIPA
KA kk
KHA khkh
GA gg
GHA ghgɦ
NGA n̄ or ngŋ
CA c
CHA chh
JA j
JHA jhɦ
NYA ñ or nyɲ
TTA ṭ or ttʈ
TTHA ṭh or tthʈh
DDA ḍ or ddɖ
DDHA ḍh or ddhɖɦ
NNA ṇ or nnɳ
TA t
THA thh
DA d
DHA dɦ
NA n
PA pp
PHA phph
BA bb
BHA bhbɦ
MA mm
YA yj
RA r
LA ll
VA vʋ
SHA ś or shɕ
SSA ṣ or ssʃ
SA ss
HA hɦ
LLA ḷ or llɭ
LLLA ḻ or lllɹ
RRA ṟ or rrr

Andere Zeichen

SymbolName Funktion
Virama zeigt die Abwesenheit eines Vokals
Anusvara nasalisiert den vorhergehenden Vokal
Visarga hängt ein stimmloses "h" an den Vokal an

Zusätzlich zu diesen Zeichen gibt es noch viele Ligaturen, mit denen Konsonanten verbunden werden.

Zahlzeichen

Die Zahlzeichen werden in Malayalam folgendermaßen wiedergegeben:

arab. 0123456789
Ziffer

Einzelnachweise

  1. U+0D00–U+0D7F Malayalam (englisch, PDF) Unicode, Inc. Abgerufen am 1. September 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.