MSC Cruises

Die MSC Cruises S.A. ist die Kreuzfahrtgesellschaft der Mediterranean Shipping Company (kurz MSC) mit Sitz in Genf.

MSC Cruises S.A.
Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft (Schweiz)
Gründung 1970
Sitz Genf, Schweiz Schweiz
Leitung Gianni Onorato (CEO)
Branche Kreuzfahrten
Website www.msckreuzfahrten.ch

Der deutsche Markt wird von der Tochtergesellschaft MSC Kreuzfahrten GmbH in München als Veranstalter betreut, die nach den AGB 2009 von MSC eine Niederlassung der MSC Cruises S.A. mit Sitz in Genf ist, die die Kreuzfahrten selbst organisiert und durchführt. Die amerikanische Niederlassung hat ihren Sitz in Fort Lauderdale.[1]

Geschichte

Ursprünglich wurde die Reederei als Lauro Linien von Achille Lauro Ende der 1960er Jahre gegründet. Die Reederei betrieb zwei Schiffe: die Angelina Lauro und die Achille Lauro, die beide später durch Feuer verlorengingen. 1987 wurde Flotta Lauro von Mediterranean Shipping Company gekauft und in StarLauro Cruises umbenannt. 1995 wurde der Name in Mediterranean Shipping Cruises und später in MSC Cruises geändert.

MSC wurde 1970 von dem italienischen Kapitän Gianluigi Aponte gegründet, der heute Eigentümer des Unternehmens ist. Seit September 2013 ist Gianni Onorato neuer CEO von MSC Cruises. Davor übte Pierfrancesco Vago dieses Amt aus, der das Unternehmen jetzt an der Seite von Gianni Onorato als Verwaltungsratspräsident leitet.

Das Unternehmen betrieb zunächst ältere Schiffe, die gebraucht gekauft wurden. 2003 begann MSC Cruises mit dem Ausbau der Kreuzfahrtflotte: Als erster Neubau wurde die MSC Lirica (59.058 BRZ) in Dienst gestellt. 2004 folgten das Schwesterschiff MSC Opera und desgleichen die Schiffe European Vision und European Stars (je 58.625 BRZ) der in Konkurs geratenen Festival Crociere S.p.A., die als MSC Armonia und MSC Sinfonia übernommen wurden.

MSC verzeichnete im Kreuzfahrtmarkt ein hohes Wachstum und bestellte weitere Neubauten. 2006 wurde die MSC Musica (90.409 BRZ) in Dienst gestellt, der die Schwesterschiffe MSC Orchestra (2007) und MSC Poesia (2008) folgten. Das größte bis dahin für eine europäische Reederei gebaute Kreuzfahrtschiff, die MSC Fantasia (137.936 BRZ), wurde im Dezember 2008 in Dienst gestellt, die nahezu baugleiche MSC Splendida folgte im Juli 2009. Im Mai 2012 folgte die MSC Divina. Alle drei Schiffe der Fantasia-Klasse verfügen erstmals über je 28 Aurea-Spa-Suiten.[2] Seit dem 1. März 2010 ist das der Musica-Klasse zugehörige Schiff MSC Magnifica auf Reisen. Gebaut wurden alle Schiffe von der französischen Werft Chantiers de l’Atlantique in St. Nazaire. Im Mai 2012 wurde der Neubau MSC Divina in Dienst gestellt.

Im März 2013 wurde ein weiterer Neubau für MSC Cruises abgeliefert, die MSC Preziosa. Ursprünglich hatte die libysche Staatsreederei GNMTC das Schiff als Phoenicia einsetzen wollen, aus finanziellen Gründen wurde der Neubau jedoch von MSC Cruises übernommen.

Im März 2014 wurden zwei Schiffe des Projektes „Vista“ mit Ablieferung 2017 und 2019 bei STX France bestellt[3][4] und darüber hinaus zwei weitere Schiffe optioniert. Das erste Schiff wurde als MSC Meraviglia 2017 in Dienst gestellt. Die MSC Bellissima folgte 2019.

Die vier Schiffe der Lirica-Klasse wurden von 2014 bis Ende 2015 bei Fincantieri in Italien verlängert und modernisiert.

Im Februar 2016 wurden bei STX France zwei weitere Schiffe bestellt. Sie werden als Meraviglia-Plus-Klasse bezeichnet, eine überarbeitete Version der Meraviglia-Klasse. Das erste Schiff, die MSC Grandiosa, wurde am 31. Oktober 2019 an die Reederei übergeben. Das zweite Schiff, die MSC Virtuosa, wurde im Januar 2021 abgeliefert.[5][6] Außerdem wurde ein fünftes Schiff mit Ablieferung 2023 bestellt, das über einen LNG-Antrieb verfügen soll.[7]

Im Mai 2014 wurden zwei Schiffe bei Fincantieri in Italien mit dem Projektnamen „Seaside“ bestellt sowie eine Option vereinbart. Die Schiffe werden jeweils mit etwa 154.000 BRZ vermessen sein.[8] Die Ablieferung des Typschiffes MSC Seaside erfolgte im November 2017, das Schwesterschiff MSC Seaview wurde im Juni 2018 abgeliefert. Zudem wurde eine Option auf ein drittes Schiff mit Ablieferung 2021 vereinbart. Bei der Ablieferung der MSC Seaside wurden schließlich dieses und ein weiteres Schiff mit Ablieferung 2021[veraltet] und 2023 bestellt. Allerdings werden diese Schiffe mit rund 169.000 BRZ und 339 Metern Länge größer als das Typschiff und als Seaside-EVO-Klasse bezeichnet.[9] Das erste Schiff, die MSC Seashore, wurde im Juli 2021, abgeliefert, die MSC Seascape soll 2023 folgen.

2015 gab MSC bekannt, eine Insel zwischen Miami und Nassau, die früher zum Sandabbau genutzt wurde, in ein Resort umbauen zu wollen. Die Insel ist 35 Hektar groß und soll im November 2019 eröffnen, nachdem ursprünglich eine Fertigstellung Anfang 2018 angedacht war.[veraltet][10][11]

Zudem gab die Reederei im April 2016 die Bestellung von zwei weiteren Schiffen bei STX France sowie die Vereinbarung von zwei Optionen bekannt. Die Ablieferung des ersten Schiffs der World-Klasse ist für 2022 geplant. Der zweite Neubau soll 2024 abgeliefert werden, die optionierten Schiffe 2025 und 2026.[12][13] Die Schiffe werden mit 200.000 BRZ vermessen sein und mit LNG angetrieben. Am 31. Oktober 2019 wurde der Name des ersten Schiffes mit MSC Europa bekannt gegeben. Anfang 2020 wurden zwei weitere Schiffe mit Ablieferung 2025 und 2027 bestellt.[14]

Im Mai 2016 wurde bekannt gegeben, dass MSC eine Partnerschaft mit CAISSA Touristic Group vereinbart hat. Dadurch wird die MSC Lirica für einen zweijährigen Testbetrieb in China fahren. Das Design der MSC Lirica wurde an den chinesischen Markt angepasst.[15]

Im Juni 2018 wurde bekannt gegeben, dass ein drittes Schiff der Meraviglia-Plus-Klasse mit Ablieferung 2023 bei STX France bestellt worden ist. Das noch unbenannte Schiff wird, wie die Schiffe der World-Klasse, über einen LNG-Antrieb verfügen.[16]

Im Oktober 2018 wurde bekannt gegeben, dass bei Fincantieri vier weitere Schiffe in Auftrag gegeben wurden. Diese werden mit dem Titel „Luxury Class“ benannt. Sie werde jeweils 64.000 BRZ haben und 481 Kabinen verfügen. Die Schiffe sollen von 2023 bis 2026 abgeliefert werden.[17][18][19]

Die MSC Magnifica soll 2020/21[veraltet] bei Fincantieri in Italien verlängert, modernisiert und mit wichtigen Umwelttechniken ausgerüstet werden.[20]

Aktuelle Flotte

Name Baujahr Bauwerft BRZ Kabinen Passagiere Bild
Lirica-Klasse
MSC Armonia 2001 Chantiers de l’Atlantique
(Saint-Nazaire)
65.542 976 2.579
MSC Sinfonia 2002 65.542 980 2.679
MSC Lirica 2003 65.591 922 1.984
MSC Opera 2004 65.591 1.075 2.679
Musica-Klasse
MSC Musica 2006 Aker Yards
(Saint-Nazaire)
92.409 1.275 2.550
MSC Orchestra 2007 92.409 1.275 2.550
MSC Poesia 2008 92.627 1.275 2.550
MSC Magnifica 2010 95.128 1.259 2.518
Fantasia-Klasse
MSC Fantasia 2008 Aker Yards
(Saint-Nazaire)
137.936 1.637 3.274
MSC Splendida 2009 137.936 1.637 3.274
MSC Divina 2012 STX France Cruise SA
(Saint-Nazaire)
139.072 1.751 3.502
MSC Preziosa 2013 139.072 1.751 3.502
Meraviglia-Klasse
MSC Meraviglia 2017 STX France Cruise SA
(Saint-Nazaire)
171.598 2.244 4.478
MSC Bellissima 2019 Chantiers de l’Atlantique
(Saint-Nazaire)
171.598 2.244 4.478
Meraviglia-Plus-Klasse
MSC Grandiosa 2019 Chantiers de l’Atlantique
(Saint-Nazaire)
181.541 2.440 6.334
MSC Virtuosa 2021 181.541 2.440 6.334
Seaside-Klasse
MSC Seaside 2017 Fincantieri
(Monfalcone)
153.516 2.017 5.300
MSC Seaview 2018 153.516 2.017 5.300
Seaside-EVO-Klasse
MSC Seashore 2021[21] Fincantieri (Monfalcone) 170.400 2.270 5.877

Zukünftige Schiffe

Mit bisher bekannten Angaben sind folgende Schiffe in Auftrag gegeben worden:

Name Ablieferung Bauwerft BRZ Kabinen Passagiere Schiffsklasse
MSC World Europa 2022 Chantiers de l’Atlantique 205.700 2.760 6.850 World-Klasse
MSC Seascape[22] 2022[23] Fincantieri, (Monfalcone) 170 412 2.270 5.646 Seaside-Evo-Klasse
Explora 1[24] 2022 Fincantieri (Monfalcone) 63.800 461 922 Explora-Klasse
MSC Euribia[25] 2023 Chantiers de l’Atlantique 183.500 2.450 4.900 Meraviglia-Plus-Klasse
Explora 2[26] 2024 Fincantieri (Monfalcone) 63.800 461 922 Explora-Klasse
2024 Chantiers de l’Atlantique 205.700 2.760 6.850 World-Klasse
2025 Chantiers de l’Atlantique 205.700 2.760 6.850 World-Klasse
2027 Chantiers de l’Atlantique 205.700 2.760 6.850 World-Klasse

Ehemalige Schiffe

Name Bild Vermessung Kabinen Passagiere Baujahr Werft Stapellauf Reedereidienst Verbleib
Monterey
20.046 BRT 661 1952 Bethlehem Shipbuilding, Sparrow’s Point 29. Mai 1952 1995–2006 2006 in Alang abgewrackt
Melody
35.143 BRZ 532 1076 1982 CNIM, La Seyne-sur-Mer 2. April 1982 1997–2013 2019 in Alang abgewrackt
Rhapsody
17.496 BRZ 383 959 1975 Burmeister & Wain, Kopenhagen Dezember 1974 1995–2009 gebaut als Cunard Conquest, als Golden Iris bei Mano Maritime in Fahrt
Symphony 15.889 BRZ 845 1951 Swan, Hunter & Wigham, Richardson, Newcastle 15. August 1950 1995–2000 2001 in Alang abgewrackt
Achille Lauro
23.112 BRT 900 1939 Koninklijke Maatschappij „De Schelde“, Vlissingen 1. Juli 1946 1965–1994 Am 2. Dezember 1994 nach Brand im Maschinenraum gesunken
Angelina Lauro
24.377 BRT 740 1939 Nederlandse Scheepsbouw Maatschappij, Amsterdam 8. September 1938 1964–1979 Am 30. März 1979 ausgebrannt, am 24. September 1979 auf dem Weg zum taiwanischen Abbrecher gesunken
Surriento
11.700 BRT 395 1948 Götaverken, Göteborg 9. September 1946 1989–1999 in Fahrt
Commons: MSC Cruises – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Die USA Zentrale von MSC ist in Fort Lauderdale
  2. MSC Fantasia, MSC Spendida und MSC Divina mit „Aurea-Spa-Suiten“ – Wellness auf hoher See (Memento vom 31. Mai 2012 im Internet Archive), Schiffe und Kreuzfahrten, 23. August 2011.
  3. Zwei riesige neue Kreuzfahrtschiffe für MSC Kreuzfahrten von STX France. (Nicht mehr online verfügbar.) Schiffe und Kreuzfahrten, 19. März 2014, archiviert vom Original am 3. Februar 2016; abgerufen am 2. Februar 2016.
  4. MSC Kreuzfahrten: Weiterentwicklung der Fantasia-Klasse. (Nicht mehr online verfügbar.) Kreuzfahrt-Magazin.de, archiviert vom Original am 21. Juni 2013; abgerufen am 14. Juli 2013.
  5. Chantiers de l’Atlantique übergibt die neue MSC Virtuosa an MSC Cruises. 1. Februar 2021, abgerufen am 1. Januar 2021.
  6. MSC CRUISES TAKES DELIVERY OF MSC VIRTUOSA AS COMPANY TURNS ITS ATTENTION TO THE FUTURE. 1. Februar 2021, abgerufen am 1. Februar 2021 (englisch).
  7. MSC Cruises erhöht die Anzahl der Neubauten bis 2026 auf 13 Schiffe, Schiffsjournal.de, 14. Juni 2018.
  8. Fincantieri, maxi-commessa da Msc Crociere: fino a tre navi per 2,1 miliardi. La Repubblica, 22. Mai 2014.
  9. MSC Cruises and Fincantieri announce agreement for two Seaside Evo ships, as MSC Cruises takes dilvery of second new ship in six month. Fincantieri, 29. November 2017, abgerufen am 29. November 2017 (englisch).
  10. Das erwartet die Gäste der ersten MSC Privatinsel in der Karibik. MSC Kreuzfahrten, 16. Januar 2019, abgerufen am 3. Mai 2019.
  11. MSC Cruises: Spatenstich für die neue Privatinsel (Memento vom 8. September 2017 im Internet Archive), Travel4News.
  12. MSC ordert vier innovative Neubauten mit Flüssigerdgasantrieb (LNG). MSC Kreuzfahrten, 7. April 2016, abgerufen am 26. Oktober 2016.
  13. MSC baut vier LNG-Schiffe der neuen World Class. Cruisetricks.de, 6. April 2016, abgerufen am 26. Oktober 2016.
  14. MSC CRUISES EXTENDS FLEET EXPANSION PLAN UP TO 2030, WITH FOCUS ON NEXT-GENERATION ENVIROMENTAL TECHNOLOGY. 20. Januar 2020, abgerufen am 20. Januar 2020.
  15. MSC Orders Four LNG Megaships from STX France. Cruise Industry News, 6. April 2016, abgerufen am 7. April 2016.
  16. MSC Cruises erhöht die Anzahl der Neubauten bis 2026 auf 13 Schiffe. MSC Kreuzfahrten, 4. Juni 2018, abgerufen am 26. November 2018.
  17. MSC Cruises erschließt Luxus-Segment und gibt vier neue Schiffe bei Fincantieri in Auftrag. MSC Kreuzfahrten, 18. Oktober 2018, abgerufen am 2. November 2018.
  18. MSC Cruises enters ultra-luxury segment by placing order for four new ships from Fincantieri. In: Fincantieri Werft. Fincantieri, 18. Oktober 2018, abgerufen am 2. November 2018 (englisch).
  19. Fincantieri | MSC CONFIRMS LUXURY SHIPS ORDER WITH FINCANTIERI. Abgerufen am 21. April 2019 (englisch).
  20. 130 Millionen Euro Modernisierung: Verkaufsstart für Kreuzfahrten mit der MSC Magnifica für Sommer 2021. MSC Kreuzfahrten, 12. September 2019, abgerufen am 27. September 2019.
  21. MSC takes delivery from Fincantieri of MSC Seashore. 26. Juli 2021, abgerufen am 14. Januar 2022 (englisch).
  22. AT COIN CEREMONY MSC CRUISES NAMES SECOND SEASIDE EVO SHIP, ONE OF TWO VESSELS FINCANTIERI IS BUILDING TO SUPPORT THE LINE’S LONG-TERM GROWTH PLANS. 24. Juni 2021, abgerufen am 29. Juni 2021 (englisch).
  23. Fincantieri | MSC CRUISES AND FINCANTIERI MARK FLOAT OUT OF THE LINE’S NEXT FLAGSHIP MSC SEASCAPE. Abgerufen am 19. November 2021 (englisch).
  24. STAHLSCHNEIDEN UNSERES ZWEITEN SCHIFFS EXPLORA II. 9. Oktober 2021, abgerufen am 11. Oktober 2021 (deutsch).
  25. MSC CRUISES BEGINS CONSTRUCTION OF MSC EURIBIA, ITS MOST ENVIRONMENTALLY ADVANCED VESSEL YET, MARKING ANOTHER STEP FORWARD IN THE COMPANY’S COMMITMENT TO ENVIRONMENTAL SUSTAINABILITY. 28. Juni 2021, abgerufen am 29. Juni 2021 (englisch).
  26. Steel Cutting EXPLORA II. Abgerufen am 11. Oktober 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.