MC Hammer/Diskografie

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des amerikanischen Rappers MC Hammer. Gemäß Quellenangaben und Schallplattenauszeichnungen hat er in seiner Karriere bisher mehr als 24 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in seiner Heimat über 20,1 Millionen. Die erfolgreichste Veröffentlichung von MC Hammer ist das Album Please Hammer, Don’t Hurt ’Em mit über 18 Millionen verkauften Einheiten.

Alben

Studioalben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1988 Let’s Get It Started DE42
(11 Wo.)DE
AT25
(2 Wo.)AT
CH19
(6 Wo.)CH
UK46
(2 Wo.)UK
US30
×2
Doppelplatin

(80 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 28. September 1988
Verkäufe: + 2.100.000
1990 Please Hammer, Don’t Hurt ’Em DE14
Gold

(52 Wo.)DE
AT15
Gold

(11 Wo.)AT
CH11
Gold

(21 Wo.)CH
UK8
×2
Doppelplatin

(59 Wo.)UK
US1
Diamant

(108 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 20. Februar 1990
Verkäufe: + 18.000.000[2]
1991 Too Legit to Quit DE49
(15 Wo.)DE
UK41
Silber

(6 Wo.)UK
US2
×3
Dreifachplatin

(54 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 21. Oktober 1991
Verkäufe: + 3.060.000
1994 The Funky Headhunter US12
Platin

(25 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1. März 1994
Verkäufe: + 1.000.000
1995 Inside Out US119
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 12. September 1995

Weitere Studioalben

  • 1987: Feel My Power
  • 1998: Family Affair
  • 2001: Active Duty
  • 2004: Full Blast
  • 2006: Look Look Look

Remixalben

  • 1991: Super Dance Remix (nur in Japan veröffentlicht)

Kompilationen

  • 1996: Greatest Hits
  • 1998: Back 2 Back Hits
  • 2000: The Hits
  • 2007: Platinum

Singles

Als Leadmusiker

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1990 U Can’t Touch This
Please Hammer, Don’t Hurt ’Em
DE2
Gold

(25 Wo.)DE
AT5
(17 Wo.)AT
CH2
(17 Wo.)CH
UK3
Gold

(16 Wo.)UK
US8
Gold

(17 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 13. Januar 1990
Have You Seen Her
Please Hammer, Don’t Hurt ’Em
DE10
(22 Wo.)DE
AT20
(9 Wo.)AT
CH12
(6 Wo.)CH
UK8
(8 Wo.)UK
US4
Gold

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 16. März 1990
Pray
Please Hammer, Don’t Hurt ’Em
DE4
(17 Wo.)DE
AT13
(9 Wo.)AT
CH10
(13 Wo.)CH
UK8
(10 Wo.)UK
US2
Gold

(18 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 21. September 1990
Here Comes the Hammer
Please Hammer, Don’t Hurt ’Em
DE32
(9 Wo.)DE
UK15
(5 Wo.)UK
US54
×2
Doppelplatin (Videosingle)

(14 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Dezember 1990
1991 Help the Children
Please Hammer, Don’t Hurt ’Em
DE49
(3 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: Mai 1991
Yo!! Sweetness
Please Hammer, Don’t Hurt ’Em
UK16
(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Mai 1991
(Hammer Hammer) They Put Me in the Mix
UK20
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Juli 1991
2 Legit 2 Quit
Too Legit to Quit
UK60
(2 Wo.)UK
US5
Platin

(19 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 5. November 1991
Addams Groove
Too Legit to Quit
DE21
(10 Wo.)DE
AT10
(9 Wo.)AT
CH21
(4 Wo.)CH
UK4
(9 Wo.)UK
US7
Gold

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 17. Dezember 1991
1992 Do Not Pass Me By
Too Legit to Quit
UK14
(6 Wo.)UK
US62
(8 Wo.)US
Erstveröffentlichung: März 1992
This Is the Way We Roll
Too Legit to Quit
US86
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Mai 1992
1994 Pumps and a Bump
The Funky Headhunter
US26
Gold

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Februar 1994
It’s All Good
The Funky Headhunter
UK52
(2 Wo.)UK
US46
(19 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Februar 1994
Don’t Stop
The Funky Headhunter
UK72
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: August 1994
1995 Straight to My Feet
Street Fighter (O.S.T)
UK57
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Mai 1995
feat. Deion Sanders

Als Gastmusiker

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1990 You’ve Got Me Dancin’
Don’t Turn This Groove Around
UK84
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: August 1990
Glen Goldsmith feat. MC Hammer
2003 U Can’t Touch This
Lifestyle
DE22
(9 Wo.)DE
AT25
(10 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 5. Mai 2003
Beam vs. Cyrus feat. MC Hammer

Statistik

Chartauswertung

 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Alben DEDE ATAT CHCH UKUK US1US
Top-10-Alben DEDE ATAT CHCH UK1UK US2US
Alben in den Charts DE3DE AT2AT CH2CH UK3UK US5US
 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Singles DEDE ATAT CHCH UKUK USUS
Top-10-Singles DE3DE AT2AT CH2CH UK4UK US5US
Singles in den Charts DE7DE AT5AT CH4CH UK13UK US10US

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

  • Australien Australien
    • 1991: für die Single Pray
  • Danemark Dänemark
    • 2021: für die Single U Can’t Touch This
  • Frankreich Frankreich
    • 1991: für das Album Please Hammer Don’t Hurt ’Em
  • Italien Italien
    • 1991: für das Album Please Hammer Don’t Hurt ’Em[3]
  • Japan Japan
    • 1991: für das Album Let’s Get It Started
  • Kanada Kanada
    • 1990: für die Single U Can’t Touch This
    • 1991: für das Videoalbum Hammer Time
    • 1991: für das Videoalbum Please Hammer Don’t Hurt ’Em
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1990: für die Single U Can’t Touch This
    • 1991: für die Single Too Legit to Quit
  • Niederlande Niederlande
    • 1990: für die Single U Can’t Touch This
    • 1991: für das Album Please Hammer Don’t Hurt ’Em
  • Schweden Schweden
    • 1990: für die Single U Can’t Touch This

Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 1991: für das Album Please Hammer Don’t Hurt ’Em
  • Japan Japan
    • 1991: für das Album Super Dance Remix
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1990: für das Album Please Hammer Don’t Hurt ’Em
  • Spanien Spanien
    • 1991: für das Album Please Hammer Don’t Hurt ’Em

2× Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 1990: für die Single U Can’t Touch This[4]
  • Japan Japan
    • 1991: für das Album Please Hammer Don’t Hurt ’Em
  • Kanada Kanada
    • 1991: für das Album Too Legit to Quit
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1991: für das Videoalbum Please Hammer Don’t Hurt ’Em
    • 1991: für das Videoalbum Hammer Time

8× Platin-Schallplatte

  • Kanada Kanada
    • 1991: für das Album Please Hammer Don’t Hurt ’Em

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Silber Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA) 0! S  Gold1   Platin3 0! D 245.000 aria.com.au
 Dänemark (IFPI) 0! S  Gold1 0! P 0! D 45.000 ifpi.dk
 Deutschland (BVMI) 0! S   Gold2 0! P 0! D 500.000 musikindustrie.de
 Frankreich (SNEP) 0! S  Gold1 0! P 0! D 100.000 infodisc.fr
 Italien (FIMI) 0! S  Gold1 0! P 0! D 100.000 Einzelnachweise
 Japan (RIAJ) 0! S  Gold1   Platin3 0! D 700.000 riaj.or.jp
 Kanada (MC) 0! S   Gold3  10× Platin10 0! D 1.060.000 musiccanada.com
 Neuseeland (RMNZ) 0! S   Gold2  Platin1 0! D 30.000 nztop40.co.nz
 Niederlande (NVPI) 0! S   Gold2 0! P 0! D 125.000 nvpi.nl
 Österreich (IFPI) 0! S  Gold1 0! P 0! D 25.000 ifpi.at
 Schweden (IFPI) 0! S  Gold1 0! P 0! D 25.000 sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI) 0! S  Gold1 0! P 0! D 25.000 hitparade.ch
 Spanien (Promusicae) 0! S 0! G  Platin1 0! D 100.000 Sólo éxitos: año a año, 1959–2002
 Vereinigte Staaten (RIAA) 0! S   Gold5  13× Platin13  Diamant1 20.000.000 riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber1  Gold1   Platin2 0! D 1.060.000 bpi.co.uk
Insgesamt  Silber1  23× Gold23  33× Platin33  Diamant1

Quellen

  1. Chartquellen: DE AT CH UK US
  2. WW-Verkäufe: Please Hammer, Don’t Hurt ’Em
  3. Big Original Presented to MC Hammer Gold Record Award Italy. In: catawiki.com. Abgerufen am 24. Februar 2022 (englisch).
  4. 2× Platin für U Can’t Touch This in Australien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.