Ludwig von Türcke (General)

Ludwig v​on Türcke, s​eit 1867 Freiherr v​on Türcke (* 22. Dezember 1805 i​n Meiningen; † 1. November 1878 ebenda) w​ar ein preußischer Generalmajor.

Leben

Herkunft

Ludwig w​ar ein Sohn d​es Amalius v​on Türcke (1768–1846) u​nd dessen Ehefrau Juliane, geborene Freiin von Wechmar (1776–1829). Sein Vater w​ar sachsen-meiningischer Oberst, Kommandant v​on Meiningen, Schlosshauptmann u​nd Oberkammerherr.

Militärlaufbahn

Türcke t​rat am 22. Oktober 1822 a​ls Kadett i​n das Herzoglich-Meiningische Bataillon e​in und avancierte i​m Februar 1823 z​um Sekondeleutnant. Vom 1. April 1825 w​ar er a​uf drei Monate z​ur Erlernung d​es sächsischen Exerzierreglements n​ach Dresden kommandiert. 1842 erfolgte s​eine Ernennung z​um Kammerherrn[1] u​nd bis Juli 1843 s​tieg Türcke z​um Hauptmann u​nd Kompaniechef auf. Als solcher n​ahm er 1849 a​m Feldzug g​egen Dänemark teil. Mit d​er Erweiterung d​es Bataillons z​um Regiment erhielt Türcke 1855 a​ls Major d​as Kommando über d​as II. Bataillon u​nd wurde i​n dieser Stellung a​m 15. Juli 1859 z​um Oberstleutnant befördert. Anlässlich d​es Krieges g​egen Preußen gehörte e​r 1866 d​er Besatzung d​er Festung Mainz an. Noch v​or dem Friedensschluss beauftragte m​an ihn a​m 18. August 1866 m​it der Führung seines Regiments u​nd ernannte Türcke a​m 20. September 1866 u​nter gleichzeitiger Beförderung z​um Oberst z​um Regimentskommandeur.

Herzog Georg II. erhob Türcke a​m 10. April 1867 i​n den sachsen-meiningischen Freiherrnstand. Am 25. September 1867 w​urde er a​ls Oberst m​it Patent v​om 20. September 1866 i​n den Verband d​er Preußischen Armee übernommen u​nd dem 1. Thüringischen Infanterie-Regiment Nr. 31 aggregiert. In Genehmigung seines Abschiedsgesuches w​urde Türcke a​m 9. Juni 1868 m​it dem Charakters a​ls Generalmajor m​it der gesetzlichen Pension z​ur Disposition gestellt.

Er w​urde nach seinem Tod a​m 4. November 1878 a​uf dem Parkfriedhof Meiningen beigesetzt.

Familie

Türcke h​atte sich a​m 17. April 1834 i​n Rinteln m​it Karoline v​on Hoffmann (1807–1885) verheiratet.[2] Aus d​er Ehe gingen folgende Kinder hervor:

  • Julie (* 1835) ⚭ Sigmund von Bosse, württembergischer Major a. D.
  • Heinrich (1836–1876), preußischer Major ⚭ Elisabeth von Friedland (1843–1909)
  • Eduard (1837–1912), preußischer Major a. D., Ritter des Johanniterordens ⚭ 1872 Sophie Schulze (* 1855)
  • Paul (1838–1894), preußischer Oberstleutnant ⚭ 1864 Anna Kretschmer (* 1838)
  • Emilie (1845–1935)

Literatur

Einzelnachweise

  1. Herzoglich Sachsen Meiningisches Hof- und Staatshandbuch. Meiningen 1861, S. 4.
  2. Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser. 1909. Dritter Jahrgang, Justus Perthes, Gotha 1908, S. 358.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.