London Borough of Enfield

Der London Borough of Enfield [ˈɛnfiːld] ist der am nördlichsten gelegene Stadtbezirk von London.

London Borough of Enfield
Enfield
Status London Borough
Region Greater London
Verwaltungssitz Enfield Town
Fläche 82,20 km²
Einwohner 333.869
Stand 30. Juni 2018[1]
ONS-Code 00AK
Website www.enfield.gov.uk

Stadtteile

  • Arnos Grove
  • Bowes Park
  • Brimsdown
  • Bulls Cross
  • Bush Hill Park
  • Clay Hill
  • Cockfosters
  • Crews Hill
  • Edmonton
  • Enfield Chase
  • Enfield Highway
  • Enfield Island Village
  • Enfield Lock
  • Enfield Town
  • Enfield Wash
  • Forty Hill
  • Freezywater
  • Grange Park
  • Hadley Wood
  • New Southgate
  • Oakwood
  • Palmers Green
  • Ponders End
  • Southgate
  • Winchmore Hill
  • World’s End (Enfield)

Geschichte

Enfield

Bei der Gründung der Verwaltungsregion Greater London im Jahr 1965 entstand er aus dem Municipal Borough of Southgate, dem Municipal Borough of Enfield und dem Municipal Borough of Edmonton in der Grafschaft Middlesex.

Die Bevölkerung setzte sich 2011 zusammen aus 61 % Weißen, 11,2 % Asiaten, 17,2 % Schwarzen und 10,6 % Angehörigen anderer ethnischer Gruppen oder gemischter Abstammung.[2]

Es besteht eine Partnerschaft mit der deutschen Stadt Gladbeck und der österreichischen Stadt Schwechat.

Wirtschaft

Enfield hat eine lange Geschichte in der Waffenherstellung, vor allem durch die Royal Small Arms Factory. Das Gewehr Lee-Enfield im Kaliber .303 war bis 1957 das Ordonnanzgewehr der Britischen Armee, teilweise wird es heute noch verwendet. Andere Kleinwaffen, die am Ort gefertigt wurden, waren die Maschinengewehre vom Typ Bren und Sten, wobei das "-en" in den Namen auf die Herstellung in Enfield hinweist.

Auch in der Motorradherstellung hat der Ort mit Royal Enfield eine lange Tradition, die indirekt bis heute weitergeführt wird.

Die ersten halbleitergesteuerten Farbfernseher der Welt wurden von Ferguson in ihrem ehemaligen Werk in Enfield hergestellt. Der erste industriell hergestellt Geschirrspüler wurde in der mittlerweile geschlossenen Hotpoint Fabrik in Enfield hergestellt.

In der örtlichen Filiale der Barclays Bank wurde im Jahr 1967 der weltweit erste moderne Geldautomat (ATM) in Betrieb genommen.

Ein typisches Fabrikgebäude aus der Zeit des Art déco, das ein Grade II listing aufweist, steht in der Southbury Road. In ihm befand sich die Ripaults Factory;[3] heute befinden sich hier Büros von Travis Perkins.

Museen und Institutionen

Städtepartnerschaften

Enfield ist durch Partnerschaften verbunden mit

  • Courbevoie (Département Haute-Seine), Frankreich
  • Gladbeck (Nordrhein-Westfalen), Deutschland
  • Halandri (Region Attika), Griechenland
  • Sariyer (Provinz Istanbul), Türkei

Persönlichkeiten

Commons: London Borough of Enfield – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Mid 2018 Estimates of the population for the UK, England and Wales, Scotland and Northern Ireland
  2. Ethnic Group – Enfield. NOMIS, abgerufen am 18. September 2021 (englisch).
  3. Historic England: RIPAULTS FACTORY, Non Civil Parish - 1079486 - Historic England. In: www.historicengland.org.uk.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.