London Borough of Lambeth

Der London Borough of Lambeth [ˈlæmbəθ] ist ein Stadtbezirk von London. Er liegt unmittelbar südlich der Stadtmitte im „Knie“ der Themse an deren östlichem Ufer gegenüber der City of Westminster. Der Name Lambeth, urkundlich erwähnt im Jahr 1062 als Lambehitha bzw. 1089 als Lamhytha, geht etymologisch auf die altenglischen Worte lamb (Lamm) und hȳth (Hafen, Landepunkt) zurück.[2] Bei der Gründung der Verwaltungsregion Greater London im Jahr 1965 entstand er aus dem Metropolitan Borough of Lambeth sowie den Stadtteilen Clapham und Streatham im Metropolitan Borough of Wandsworth.

London Borough of Lambeth
Lambeth
Status London Borough
Region Greater London
Verwaltungssitz Brixton
Fläche 26,82 km²
Einwohner 326.034
Stand 2019[1]
ONS-Code 00AY
Website www.lambeth.gov.uk

Die Bevölkerung setzte sich 2008 zusammen aus 67,3 % Weißen, 5,6 % Asiaten, 19,8 % Schwarzen und 1,3 % Chinesen.[3]

2011 identifizierten sich 57,1 % als weißen Ursprungs, 29,9 % schwarzen Ursprungs, 8 % asiatischen Ursprungs, 0,6 % arabischen Ursprungs und 4,2 % gemischten Ursprungs.[4]

Stadtteile

Herne Hill und Dulwich gehören teilweise zum London Borough of Southwark. Der Stadtteil Crystal Palace ist ebenfalls auf mehrere Stadtbezirke verteilt.

Sehenswürdigkeiten

London Eye Twilight April 2006

Sport

In Herne Hill befindet sich eine der ältesten und traditionsreichsten Radrennbahnen Großbritanniens. Dort wurden 1948 die Bahnradsport-Wettbewerbe der Olympischen Spiele ausgetragen.

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Stadt

Persönlichkeiten mit Bezug zur Stadt

Commons: London Borough of Lambeth – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Mid 2019 Estimates of the population for the UK, England and Wales, Scotland and Northern Ireland
  2. A. D. Mills, A Dictionary of British Place-Names, S. 175
  3. ONS mid-2007 Ethnic Group Population Estimates. (PDF; 89 kB) (Nicht mehr online verfügbar.) Greater London Authority, Oktober 2009, archiviert vom Original am 19. Juli 2011; abgerufen am 23. Mai 2011 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/legacy.london.gov.uk
  4. @1@2Vorlage:Toter Link/www.ons.gov.uk (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.