Liste von Staaten mit indigener muttersprachlich arabischer Bevölkerung

Arabisch wird von circa 240 Millionen Muttersprachlern und von ca. 60 Mio. Menschen als Zweitsprache gesprochen. Die folgenden Angaben sind zum Teil grobe Schätzungen oder beruhen auf Angaben und Zählungen, die oft schon viele Jahre alt sind.

Liste von Staaten mit indigener muttersprachlich arabischer Bevölkerung
LandSprecher­zahlAnteil an
der Gesamt-
bevölkerung
Anmerkung
Afghanistan 5.000 < 0,001 % In vier nördlichen Provinzen (auch in Tadschikistan)
Ägypten 1) 76.000.000 > 99 %
Algerien 1) 27.000.000 > 60 %
Bahrain 1) 400.000 < 60 % 300.000 Schiiten und 100.000 Sunniten, deren Dialekte sich unterscheiden.
Dschibuti 1) 50.000 > 10 %
Eritrea (?) 30.000 < 1 % Kamelnomaden an der Küste des Roten Meeres, die Mitte des 19. Jhdts. von der arabischen Halbinsel gekommen sind.
Iran 1.400.000 > 2 % 1,2 Mio. Mesopotamisch-Arabisch Sprecher in Chuzestan, 200.000 Golf-Arabisch Sprecher an der Südküste, ca. 5.000 Chorasan-Arabisch Sprecher
Irak 1) 18.000.000 > 70 %
Israel 1.400.000 > 22 % Darunter ca. 475.000 Judeo-Arabisch Sprecher (Angaben aus dem Jahr 1995)
Jemen 1) 14.700.000 > 70 %
Jordanien 1) 2.500.000 45 % Die Mehrheit der jordanischen Bevölkerung sind palästinensische Flüchtlinge oder deren Nachkommen.
Kamerun 60.000 0,4 % In der nördlichsten Provinz, Tschadisch-Arabisch
Katar 1) 100.000 > 10 %
Kenia 15.000 < 0,05 % An der Küste. Kamen im 9. Jhdt. aus Jemen und Oman. Die meisten sprechen heute aber vermutlich Swahili als erste Sprache.
Kuwait 1) 500.000 < 25 %
Libanon 1) 3.200.000 85 % Ca. 1.500.000 palästinensische und syrische Flüchtlinge oder deren Nachkommen nicht mitgerechnet.
Libyen 1) 4.200.000 75 %
Mali 100.000 > 8 % Ḥasaniyya-Dialekt wie in Mauretanien
Marokko 1) 19.000.000 < 60 % Darunter 40.000 Ḥassaniyya-Sprecher und 9.000 Judeo-Marokkanisch-Sprecher
Mauretanien 1) 2.500.000 > 80 %
Niger 30.000 < 0,3 %
Nigeria 100.000 < 0,1 % Tschadisch-Arabisch
Nordzypern 2) 1.300 < 0,002 % Maroniten im Dorf Kormakitis
Oman 1) 1.250.000 53 %
Palästinensische Gebiete 1) 2) 2.200.000 > 50 % Zur Gesamtbevölkerung von 4,3 Mio. zählen 1,7 Mio. nicht indigene Flüchtlinge oder deren Nachkommen und 400.000 Siedler.
Saudi-Arabien 1) 14.200.000 > 50 %
Sudan 1) 15.000.000 < 40 % Darunter 20.000 Kreol-Sprecher
Syrien 1) 11.500.000 > 60 %
Tadschikistan 1.000 > 0,01 %
Tansania 200.000 > 0,5 % Auf Sansibar, Oman-Arabisch
Tschad 760.000 8 %
Tunesien 1) 9.000.000 90 % Darunter ca. 500 Judeo-Arabisch Sprecher
Türkei 500.000 > 0,5 % siehe Araber in der Türkei
Usbekistan 700 > 0 %
Vereinigte Arabische Emirate 1) 750.000 30 %
LandSprecher­zahlAnteil an
der Gesamt-
bevölkerung
Anmerkung
1) Mitglied der Arabischen Liga
2) International nicht als Staat anerkannt
< bedeutet „etwas weniger als“, > bedeutet „etwas mehr als“
Anmerkungen
  • Nicht erfasst wurden diejenigen muttersprachlichen Arabischsprecher, die seit kurzem oder erst wenigen Generationen außerhalb ihres Herkunftslandes leben, darunter fallen beispielsweise circa fünf Millionen Palästinenser.
  • Man beachte, dass in dieser Tabelle nur die indigene arabischsprachige Bevölkerung erfasst wird. Dies erklärt oft einen überraschend geringen prozentualen Anteil an der Gesamtbevölkerung.

Diese Liste basiert zu weiten Teilen auf Informationen aus

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.