Liste von Söhnen und Töchtern der Stadt Chișinău

Dies ist eine Liste bekannter Persönlichkeiten, die in der moldawischen Stadt Chișinău geboren wurden.

Wappen der Stadt Chișinău

1850–1900

Julius Isserlis
(1888–1968)

1901–1930

  • Louis K. Diamond (1902–1999), US-amerikanischer Hämatologe und Pädiater
  • Grzegorz Grzeban (1902–1991), polnischer Schachkomponist
  • Georg Sacke (1902–1945), deutscher Historiker
  • Joseph Gershenson (1904–1988), US-amerikanischer Orchesterleiter und Filmproduzent
  • Claudia Cobizev (1905–1995), rumänisch-sowjetisch-moldauische Bildhauerin
  • Samuel Bronston (1908–1994), US-amerikanischer Filmproduzent
  • Maria Cebotari (1910–1949), Opernsängerin
  • Shmuel Merlin (1910–1994), israelischer Politiker
  • Jitzchak Koren (1911–1994), israelischer Politiker
  • Olga Bancic (1912–1944), rumänische Kommunistin jüdischer Abstammung
  • Pawel Salzman (1912–1985), russischer Künstler und Schriftsteller
  • Alla Bajanowa (1914–2011), russische Sängerin,
  • Boris Kogan (1914–2012), US-amerikanischer Physiker russischer Herkunft
  • Dina Vierny (1919–2009), französische Kunsthändlerin, Kunstsammlerin, Museumsdirektorin, Kunstmodell und Muse von Aristide Maillol
  • Boris Wulfowitsch Ljoskin, (1923–2020), in der Sowjetunion und den Vereinigten Staaten aktiver Schauspieler
  • Meir Zorea (1923–1995), israelischer General und Politiker
  • Jacob M. Landau (1924–2020), israelischer Orientalist und Professor für Politikwissenschaften an der Hebräischen Universität von Jerusalem
  • Emmanuil Ornstein (* 1926), sowjetischer Mediziner, Orthopäde und Traumatologe
  • Samuel Aroni (* 1927), sowjetisch-US-amerikanischer Bauingenieur und Werkstoffkundler
  • Isaak Bersuker (* 1928), sowjetisch-moldawischer Physikochemiker und Hochschullehrer
  • Brigitta Kowarskaja (1930–1998), sowjetisch-moldawische Physikerin und Informatikerin

1931–1960

Mihai Ghimpu
(* 1951)
  • Lia Manoliu (1932–1998), rumänische Diskuswerferin und Olympiasiegerin
  • Gheorghe Popovici (* 1935), rumänischer Ringer
  • Igor Kostin (1936–2015), moldawisch-ukrainischer Fotograf und Journalist
  • Julia Sister (* 1936), rumänisch-sowjetisch-israelische Chemikerin und Publizistin
  • Eugenia Mateianu (* 1936), rumänische Fechterin[1]
  • Naum Kleiman (* 1937), russischer Filmhistoriker, Publizist und Kurator
  • Valeriu Gagiu (1938–2010), sowjetisch-moldawischer Regisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor
  • Dan Mândrilă (1938–1992), Jazzmusiker
  • Alexander Slastin (* 1942), russischer Schauspieler
  • Leonid Chizhik (* 1947), Jazz-Pianist und Hochschullehrer
  • Ilja Oleinikow (1947–2012), russischer Schauspieler[2]
  • Swetlana Toma (* 1947), moldawisch-russische Schauspielerin
  • Victor Zilberman (* 1947), sowjetischer und kanadischer Ringer
  • Michail Kaplan (* 1948), sowjetisch-moldawischer Theoretischer Physiker und Hochschullehrer
  • Juri Nikolajew (* 1948), russischer Moderator und Schauspieler[3]
  • Itzhak Shum (* 1948), israelischer Fußballspieler und -trainer
  • Alexander Kadakin (1949–2017), russischer Diplomat
  • Mihai Ghimpu (* 1951), Politiker
  • Dumitru Braghiș (* 1957), Politiker
  • Avigdor Lieberman (* 1958), israelischer Politiker, Außenminister Israels (2009–2012 und 2013–2015)
  • Juri Slotja (* 1958), Bildhauer
  • Alexandra Buschilowa (* 1960), russische Archäologin und Anthropologin
  • Marat Gelman (* 1960), russischer Galerist

1961–1970

Natalia Gherman
(* 1969)

1971–1980

Victor Bodiu
(* 1971)

1981–2010

Arsenium (* 1983) und N. Gordienco (* 1987)
Commons: People of Chișinău – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Eugenia Mateianu in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  2. Ilya Oleynikov, imdb.com
  3. Yuriy Nikolaev, imdb.com
  4. Oleg Moldovan in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  5. Yury Cherednik in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  6. Iurie Bașcatov in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  7. Serghei Mariniuc in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  8. Vadim Tatarov in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  9. Andrei Zaharov in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  10. Vadim Boreț, int.soccerway.com
  11. Andrei Cecan in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  12. Sergey Ostapchuk in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  13. Victor Rogut in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  14. Nicoleta Coica in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  15. Octavian Guțu in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  16. Нилов Ярослав Евгеньевич, old.duma.gov.ru
  17. Lyudmila Bogdanova in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  18. Maria Tregubov in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  19. Ștefan Pinciuc in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  20. Sergiu Postică in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  21. Veronica Vdovicenco in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  22. Sergiu Toma in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  23. Anjela Doroqan (Memento vom 23. September 2015 im Internet Archive), baku2015.com
  24. Nataliya Vieru in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  25. Natalia Vieru, basketball.eurobasket.com
  26. Liubov Paskalenko, fibaeurope.com
  27. Michaela Kalantscha, infosport.ru
  28. Alexei Sancov in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.