Liste von Jazzmusikern in der Schweiz

Die Liste von Jazzmusikern in der Schweiz führt Jazzmusiker auf, die Schweizer sind oder waren, sowie Personen ohne schweizerischen Pass, die massgeblich zur schweizerischen Jazzszene beigetragen haben.[1] Der in Südafrika geborene Dollar Brand beispielsweise hat eine wichtige Zeit im Exil in Zürich erlebt und hat einheimische Jazzmusiker stark beeinflusst. Ebenso lassen sich auch Personen wie Robin Kenyatta und Joe Haider, die lange Jahre in der Jazzszene der Schweiz aktiv waren, hier zurechnen. In gewisser Weise ist auch der gelegentliche Mundharmonikaspieler Claude Nobs, der zwar nur ab und an als Spieler an Jazzproduktionen mitgewirkt hat, aber ohne den die Jazzkultur nicht nur in Montreux entscheidend anders wäre, hier zu nennen. Diese (aus unterschiedlichen Motiven getroffenen) Zurechnungen sollten nicht als Vereinnahmung missverstanden werden.

Die Liste ist in alphabetischer Sortierung angelegt.

Liste

A

B

C

D

E

  • Thomas Eckert (* 1956), Klarinettist
  • Isla Eckinger (1939–2021), Bassist, Vibraphonist und Posaunist
  • Markus Eichenberger (* 1957), Klarinettist und Saxophonist
  • Dominic Egli (* 1976), Schlagzeuger
  • Florian Egli (* 1982), Saxophonist
  • Urs Carl Eigenmann (* 1947), Pianist, Organist
  • Maurice Einhorn (* 1908), Schlagzeuger, Bandleader
  • Tibor Elekes (* 1960), Bassist
  • David Elias (* 1956), Schlagzeuger
  • Birgit Elmerer (* 1966), Sängerin
  • Hans Ermel (* 1971), Bassist
  • Alessandro d’Episcopo (* 1959), Pianist
  • Christoph Erb (* 1973), Tenorsaxophonist, Bassklarinettist
  • Runo Ericksson (* 1934), Bassposaunist, Violinist
  • Daniel-Roland Erismann-Scholl (* 1963), Trompeter
  • William Evans (Musiker), US-amerikanischer Pianist, Hochschullehrer in der Schweiz

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

  • Alberto Quarella (* 1917, † ≈1980), Geiger, Trompeter
  • Alvin Queen (* 1950), Schlagzeuger
  • Brian Quin (* 1981), Schlagzeuger, Vibraphonist
  • Simon Quin (* 1988), Bassist, Keyboarder, Elektroniker

R

S

T

U

V

W

Z

Literatur

  • Bruno Spoerri (Hrsg.): Jazz in der Schweiz. Geschichte und Geschichten. Chronos, Zürich 2005, ISBN 3-0340-0739-6.
Commons: Jazzmusiker in der Schweiz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Referenzen

  1. Jazz-Nation Schweiz: Im Arm der Mäzene in Spiegel online vom 10. April 2016
  2. Githe Christensen - Thomas Fahrer | Listen and Stream Free Music, Albums, New Releases, Photos, Videos. In: Myspace. Abgerufen am 10. Oktober 2016.
  3. Hans Feigenwinter - Pianist, Portrait,Bio
  4. Stefan Schlegel - Posaunist, Biographie (Homepage) (Memento des Originals vom 15. Januar 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.stefanschlegel.com und im Swiss Jazz Orchestra (Memento vom 25. August 2007 im Internet Archive)
  5. Wolfgang Zwiauer - Professor of Jazz E-Bass der Hochschule Luzern – Musik Film aus dem Unterricht - Bassist im Swiss Jazz Orchestra@1@2Vorlage:Toter Link/www.swissjazzorchestra.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , im Pierre Favre - Grand Ensamble@1@2Vorlage:Toter Link/www.pierrefavre.ch (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. und RSI rete due Live-Mitschnitt (März 2008) im Trio Feigenwinter3
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.