Liste der deutschen Botschafter in Rumänien
Die Liste der deutschen Botschafter in Rumänien enthält die jeweils ranghöchsten Vertreter des Deutschen Reichs und der Bundesrepublik Deutschland in Rumänien. Sitz der Botschaft ist in Bukarest.
Deutsches Reich

Manfred von Killinger (1940)

Carl August Clodius (1942)
Name | Amtszeit | Anmerkungen |
---|---|---|
Joseph Maria von Radowitz | 1871–1872 | seit 1870 als Generalkonsul des Norddeutschen Bundes (Vorgänger: u. a. Heinrich von Keyserlingk-Rautenburg) |
Richard Balduin von Pfuel | 1872–1876 | |
Friedrich Johann von Alvensleben | 1876–1880 | |
Ludwig von Wesdehlen | 1880–1882 | |
Anton Saurma von der Jeltsch | 1882–1885 | |
Clemens Busch | 1885–1888 | |
Bernhard von Bülow | 1888–1893 | |
Kasimir Graf von Leyden | 1893–1897 | Gesandter |
Hippolyt von Bray-Steinburg | 1897–1899 | Gesandter |
Alfred von Kiderlen-Waechter | 1899–1910 | Gesandter |
Friedrich Rosen | 1910–1912 | |
Julius von Waldthausen | 1912–1914 | |
Hilmar von dem Bussche-Haddenhausen | 1914–1916 | Abbruch der diplomatischen Beziehungen am 28. August 1916 |
Hans Freytag | 1921–1926 | |
Gerhard von Mutius | 1926–1931 | |
Friedrich Werner von der Schulenburg | 1931–1934 | |
Georg von Dehn-Schmidt | 1934–1935 | |
Wilhelm Fabricius | 1936–1940 | Gesandter |
Manfred von Killinger | 1941–1944 | |
Carl August Clodius | 1944 |
Bundesrepublik Deutschland

Erwin Wickert
Name | Amtszeit | Anmerkungen |
---|---|---|
Paul Graf Yorck von Wartenburg | 1964–1966 | Leiter der Handelsmission |
Erich Strätling | 1966–1971 | bis Januar 1967 Leiter der Handelsmission |
Erwin Wickert | 1971–1976 | |
Richard Balken | 1976–1979 | |
Michael Jovy | 1980 | |
Hartmut Schulze-Boysen | 1983–? | |
Helmut Matthias | 1987–? | |
Klaus Terfloth | 1989–1992 | |
Anton Roßbach[1] | 1992–1995 | |
Leopold Bill von Bredow | 1996–1998 | |
Wolf-Dietrich Schilling | 1998–2001 | |
Armin Hiller | 2001–2003 | |
Wilfried Gruber[2] | 2003–2006[3] | |
Roland Lohkamp | 2006–2009 | |
Andreas von Mettenheim | 2009–2013 | |
Werner Hans Lauk | 2013–2016 | |
Cord Meier-Klodt | 2017–2021 | |
Peer Gebauer | seit 2021 |
Siehe auch
Einzelnachweise
- Traueranzeige SZ vom 2. April 2016
- Botschafter Wilfried Gruber (Memento vom 7. April 2005 im Internet Archive)
- Wilfried Gruber ist seit dem 18. Juli 2003 der deutsche Botschafter in Rumänien (Memento vom 17. Dezember 2004 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.